Wegen Baustraße und Kreisverkehr: 14 Bäume neben der Uniklinik in der Ernst-Grube-Straße werden gefällt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

24 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Dann pflanzt wenigstens ein paar Eichen oder Platanen, nicht immer nur solche mickrigen Zierbäumchen, die kaum drei Meter hoch werden. 🙄

  2. Hazel sagt:

    Es ist traurig, das für Baustrassen, die wieder abgerissen werden, Bäume gefällt werden…..Ersatzpflanzungen klingt erstmal gut. Aber das wird nie richtig umgesetzt und die kleinen Bäume brauchen ewig oder vertrocknet.

  3. Waltraud sagt:

    Bis zur Fertigstellung der Maßnahme Brückenbau Magistrale ist in diesem Bereich doch eh keine Baustelle möglich.

  4. ICH sagt:

    Für ne Baustraße, unfassbar…die Stadt ist nur noch verblödet. Aber das wusste man bzgl dieser Stelle ja spätestens als der Kreisverkehr beschlossen wurde. Aber hey, ist halt mit 3 Unfällen in den letzten 10 Jahren ein echter Hallescher Unfallschwerpunkt, so war ja die Begründung. Und diese völlig sinnlose gläserne Überbrückung der Kreuzung, aber hey, wir haben es ja. Der Steuerzahler blecht doch gern diese absurden Sinnlosigkeiten. Für so einen Schund sparen wir doch gern überall sonst ein.

    • Meine es gut sagt:

      Hey!

      Sei mal stille. Du hast so wenig Ahnung – von allem. Mach dich nicht NOCH lächerlicher.

      • Antwort an den EInzeller mit dem Einzeiler sagt:

        Cool cool cool, du erschlägst mich ja regelrecht mit Argumenten 😉 Wenn ich doch so wenig Ahnung habe und nur dummes Zeug rede, warum kommt dann von solchen Stumpfhirnen wie dir immer nur ein einziger völlig sinnloser Satz als Antwort, statt mich mal inhaltlich zu stellen? Die Aussage „Unfallschwerpunkt“ war bspw. die ganz offizielle Begründung für den Umbau zum Kreisverkehr. Dass das ne reine Lüge ist, lässt sich offiziellen Statistiken entnehmen und war auch bereits Gegenstand von Kommentierungen (nicht nur von mir) unter nem vergangenen Artikel zum Thema hier. Quintessenz: Der sich lächerlich machende Idiot bist du, nicht ich. Aber das wissen sowieso alle. :-*

  5. Baumschutzsatzung sagt:

    Da werden die Grillabende und Spontanpartys am Kanal noch schöner wenn die Ersatzpflanzen dort bald stehen. Denn die Stadt Halle wird die Ersatzpflanzungen nicht etwa wieder dort vornehmen wo die alten Bäume gefällt wurden sondern sie pflanzt die neuen Bäume irgendwo im Stadtgebiet wieder. So wurde es leider schon viel zu oft gemacht und in der Vergangenheit guckten die Anwohner in die Röhre…nix mit etwas neuem Grün vor der Tür.

  6. Bürger für Halle sagt:

    Die Begründung der Fällung ist vorgeschoben, Baumfällungen hätten in den Planungen vermieden werden können. Ich gehe noch weiter: Der ganze Bau ist wohl in dem Umfang sehr fragwürdig und für den Baukonzern sicher profitabel, für den Seteuerzahler und die Bewohner jedoch eine Katastrophe.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Ich gehe noch weiter: Der ganze Bau ist wohl in dem Umfang sehr fragwürdig und für den Baukonzern sicher profitabel“

      Bürger für Halle,

      Ihre Verschwörungstheorien werden auch immer abstruser. Ihnen ist offenbar nichts zu peinlich.

      • Halu sagt:

        Die Firma GP wird groß jubeln .
        Von der ursprünglichen Salz-Stadt bleibt nicht mehr viel übrig. Vom Grünen reden wir erst gar nicht.
        Unvorstellbar; für eine Baustraße werden Bäume gefällt.
        Ich glaube das Niveau vom Bundestag färbt auf die Kommunalräte ab.

  7. Compete Ass sagt:

    Mal wieder typisch Halle. Wer braucht bitte eine gläserne Brücke? Dafür müssen Bäume sterben? Unglaublich!!! In Zeiten des Klimawandels. Da frag ich mich, wo sind denn da die Klimaaktivisten? Klebt euch an die Bäume.

  8. Ich sag´s nur mal sagt:

    Hätte man dafür nicht noch eine Ecke im Klinikum finden können, oder eine Stelle auf dem Gelände für einen Neubau? Das Ding muss ja nicht so riesig sein? Wenn ich mir das Foto so ansehe, sehe ich einen übergroßen Glasbau, wovon wahrscheinlich nur die Hälfte als Arbeitsfläche nutzbar ist. Rund nimmt immer mehr Platz ein als eckig.
    Ein weiterer „Klotz“, z. B. in Nähe vom Koordinierungszentrum für klinische Studien, wäre sicher sinnvoller. Gut, da müssten auch Bäume dran glauben, aber für eine direkte Aufforstung ist da genug Platz. Das kleine Wäldchen hat noch ein paar kahle Stellen.

Schreibe einen Kommentar zu 10010110 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert