Wegen Fördermitteln: IGS am Steintor darf nicht mehr Schüler aufnehmen

Die hallesche Stadtverwaltung bleibt dabei, dass an der IGS am Steintor nicht mehr Schulklassen gebildet werden. Eigentlich würde das Gebäude ausreichend Platz bieten. „Theoretisch ist Platz für fünf Züge“, sagte Thomas Senger von StadtElternRat im Bildungsausschuss. Da könnte man ja mal mit dem Land reden. Er glaube nicht, dass die noch auf einer Fördermittelrückzahlung beharrt. Denn für die 8,5 Millionen Euro teure Sanierung sind Fördermittel geflossen – im dafür notwendigen Schulkonzept wurde eine Vierzügigkeit festgeschrieben.
Doch genau diese Möglichkeit hat die Stadtverwaltung schon geprüft. Problem ist aber, dass für die Sanierung keine Landesgelder geflossen sind, sondern Mittel aus dem Europäischen Sozialfond (ESF). „Letztes Jahr hat das Land noch einmal bestätigt, dass wir nichts an der Zügigkeit ändern dürfen“, erläuterte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Sprich: die Stadt kann sich entscheiden – mehr Schüler aufnehmen und Fördermittel zurückzahlen. Oder es bei vier Klassen pro Jahrgangsstufe belassen. Dann bleibt aber weiterhin das Problem, dass die Stadt dringend Plätze an Gesamtschulen braucht und dafür möglicherweise ein anderes Gebäude sanieren muss. Und auch das kostet wiederum Geld.
Neueste Kommentare