Wegen Lichterfest: Sonntagabend fahren keine Straßenbahnen über den Marktplatz
Aufgrund des Halleschen Lichterfests ist der Bereich rund um den Marktplatz in Halle (Saale) am Sonntag, 2. November 2025, von 17 Uhr bis etwa 19.50 Uhr gesperrt. Darüber informiert die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9 und 10 werden umgeleitet. Sie fahren nicht über die Abschnitte Saline – Marktplatz sowie Franckeplatz – Marktplatz. Der erste Sammelanschluss am Marktplatz findet um 20 Uhr wieder planmäßig statt.
Die HAVAG leitet die betroffenen Linien wie folgt um:
- Die Linie 1 fährt ab Steinweg bzw. Am Steintor (Steig C) über Magdeburger Straße und Riebeckplatz.
- Die Linien 2 und 5 verkehren ab Riebeckplatz bzw. Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz und Glauchaer Platz.
- Die Linien 3 und 8 fahren ab Steinweg bzw. Neues Theater über Am Steintor, Riebeckplatz und Am Leipziger Turm. Die Abfahrten der Linie 3 in Richtung Beesen und der Linie 8 in Richtung Elsa-Brändström-Straße erfolgen 2 Minuten früher als in den Aushang- und Online-Fahrplänen angegeben, um die längeren Fahrzeiten durch die Umleitungen auszugleichen.
- Die Linie 7 fährt ab Riebeckplatz (Steig A) bzw. Neues Theater über Am Steintor und Joliot-Curie-Platz.
- Die Linie 9 fährt ab Saline über Glauchaer Platz zum Hauptbahnhof und setzt die Fahrt als Linie 10 fort.
- Die Linie 10 fährt ab Am Steintor (Steig C) bzw. Saline über Riebeckplatz, Franckeplatz und Glauchaer Platz.













Kann die HẠVAG 1 Mal im Monat ihre Bimmelbahn störungsfrei durch die Stadt Kutschen ?
Sogar sehr viel öfter. Macht sie auch.
Wer in der Schule aufgepasst hat, muss nicht am Wochenende Wachdienst schieben, sondern hat frei. 😉
Vielleicht findest du aber in Neustadt einen besser erreichbaren Arbeitsplatz, ganz ohne auf die HAVAG angewisen zu sein? Klar, wird der dann vielleicht nicht so gut bezahlt, wie dein jetziger. Aber dann hast du es auch nicht so „schwer“…
Ich hoffe beim Weihnachtsmarkt wird man die Bimmel permanent vom Markt fern halten.
Schont die Nerven der Fahrer und für das Sicherheitskonzept dürfte es auch ein paar Möglichkeiten mehr geben sowas wie Magdeburg auszuschließen, wenn keine Schiene +2,5m Breite schnurgerade frei gehalten werden muss.
Wenn das so weitergeht, stellt die HAVAG ihren Betrieb während der nächsten Händelfestspiele gleich ganz ein. Das spart dann auch die Begrüßungsansage.