Weiterhin kein 2G-Plus in der Gastronomie in Sachsen-Anhalt – Regelungen zu Booster-Impfungen und Hochschulbetrieb

Für Besuche in Restaurants in Sachsen-Anhalt reicht weiterhin ein 2G-Nachweis, also genesen oder geimpft. Ein zusätzliche Test ist entgegen den meisten anderen Bundesländern nicht nötig. Darauf hat sich die Landesregierung in einer Videokonferenz geeinigt.
Mit einer Inzidenz von 280 gehört Sachsen-Anhalt zu den Bundesländern mit der niedrigsten Inzidenz. Nur Sachsen und Thüringen liegen noch darunter. Mit 1.389 hat Bremen die höchste 7-Tage-Inzidenz. Zudem herrscht in Sachsen-Anhalt die Delta-Variante vor, während vor allem die nördlichen Bundesländer mit der Omikron-Variante zu kämpfen haben.
Zudem sind in Sachsen-Anhalt auch Bäder geöffnet im Gegensatz zu den umliegenden Bundesländern, was zu einem Besuchertourismus führt. Auch eine Sperrstunde in der Gastronomie wie beispielsweise in Sachsen gibt es nicht.
Die nächste Ministerpräsidentenkonferenz ist am 24. Januar. Ob dann auch für Sachsen-Anhalt neue Corona-Regeln notwendig werden, will das Kabinett dann am 25. Januar entscheiden.
Geboosterte Personen sind künftig bereits ab dem Tag ihrer Auffrischungsimpfung von der zusätzlichen Testpflicht befreit. Dafür wurden die Zugangsbedingungen zum 2-G-Plus-Modell angepasst, das in Sachsen-Anhalt nach wie vor verpflichtend für Chöre, Volksfeste, Sport- und Kulturgroßveranstaltungen gilt und freiwillig in der Gastronomie umgesetzt werden kann. Zugang erhalten nur Geimpfte und Genesene, die zusätzlich ein negatives Testergebnis vorweisen können. Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, sind mit der neuen Verordnung vom Tag ihrer Drittimpfung an von der zusätzlichen Testpflicht befreit. Hintergrund ist die bundesseitige Anpassung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung. Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten ebenfalls Zugang, benötigen aber in der Ferienzeit ein negatives Testergebnis.
Neu aufgenommen wurden die Infektionsschutzmaßnahmen für die Sicherstellung des Lehrbetriebes der Hochschulen und Universitäten. Hierzu zählen insbesondere Maßnahmen zur Abstandswahrung, zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und die Anwendung der 3-G-Regelung. Die Hochschulen sind berechtigt, eigenständige Schutzkonzepte zu entwickeln, die die Bedingungen vor Ort berücksichtigen
Leider stimmt das nicht, im Harz Kreis ist schon seit Anfang Dezember 2G+.
Es geht um Verordnungen des Landes. Der Harz Kreis ist kein Land.
Zudem ist hier nicht „Dubistharz“.
„Dafür wurden die Zugangsbedingungen zum 2-G-Plus-Modell angepasst, das in Sachsen-Anhalt nach wie vor verpflichtend für Chöre, Volksfeste, Sport- und Kulturgroßveranstaltungen gilt und freiwillig in der Gastronomie umgesetzt werden kann.“
Aktuell ist es wirklich schön, in Halle und Sachsen-Anhalt zu leben. Man bleibt hier aktuell angenehm vernünftig. Daumen hoch!
Vernünftig wäre es Gaststätten zu schließen bis das Virus ungefährlich geworden ist. Also bitte nicht von Vernunft reden bei diesen extrem unvernünftigen Regeln. Die Achtung vor dem Leben und der Gesundheit in Deutschland hat einen neuen historischen Tiefpunkt erreicht.
Nur Profit steht im Vordergrund.
Gastwirte hätten sich längst neue Bereiche suchen können mit denen sie ihren Unterhalt verdienen ohne dafür täglich Menschen zu opfern.
Es ekelt mich an, was hier in diesem Land abgeht!
Du hast ja richtig einen Sprung in der Schüssel. Hast du mal an die vielen Restaurant Betreiber, deren Angestellte und Familien gedacht? Wie sieht es denn aus wenn es keine Lokale, Cafés, Restaurants, Kneipen mehr gibt.
Ich gehe nur mit einen Teil deiner Meinung ein her, eine kurzzeitige Schließung/Lockdown vier Wochen würde wahrscheinlich helfen. Aber da sind ja mittlerweile die Coronahilfe Gelder der Bundesregierung aufgebraucht.
@As
Ist dein Kommentar Satire???
As, du bist einfach nur hohl.
„Nur Sachsen und Thüringen liegen noch darunter.“ Vor Weihnachten hat man streng nach Sachsen und Thüringen geschaut, also sie das Feld anführten. Die Wellen kommen und gehen. Sie wanken quasi durch Deutschland.
Vor Weihnachten war Delta. Diese Variante hat lt. damaligen Ostbeauftragten Wanderwitz ja vor allem AfD-Wähler befallen. Die neue Omikron-Variante scheint politisch anders orientiert zu sein und befällt jetzt vorwiegend SPD-Wähler in Berlin, Bremen und S/H. Wie erklären das die Experten vom Faktenchecker/Erklärbär/Volksverpetzer u.ä.?
Ich denke, ich verrate dir nicht zu viel, dass sich das noch ändern wird. Frag in vier Wochen nochmal nach.
Oder hast du schon deine Antwort für dich im Kopf und wolltest eigentlich keine Antwort, sondern nur provozieren? Na? Kleiner Finger lache mal.
Schade, dann wäre endlich Ruhe gewesen und die ganzen Schwurbler hätten draußen bleiben müssen. Warum stört man sich so daran zu akzeptieren, dass es einen dummen Bodensatz von 10% der Bevölkerung gibt. Die Wahlergebnisse der AfD zeigen das doch deutlich. Schönstes Beispiel: Karsten Hilse.
Und das ist doch so in Ordnung oder was wollt ihr