Weltgästeführertag am Samstag in Halle
Am Sonnabend, 2. März 2019, 11:00 Uhr, lädt der Verein Hallesche Gästeführer zu kostenfreien Schnupper-Stadtführungen anlässlich des Weltgästeführertages (wird weltweit ab dem 21. Februar zelebriert). Zwölf parallele Rundgänge werden geboten passend zum diesjährigen Bauhausjubiläum „Modernes Halle – Halles Moderne“. Die Stadtführer stellen in eigens für diesen Tag entwickelten Führungen hallesche Baumeister der Moderne wie Wilhelm Jost, die funktionalen Gebäudestile dieser Zeit vor wie das Intecta-Kaufhaus, das Kaufhaus Lewin, die Trafostationen Hallmarkt und Universitätsring oder das AOK-Gebäude. Gleich zwei Rundgänge gibt es zu Lyonel Feininger in Halle. Auch das Stadtmuseum Halle (Große Märkerstraße 10) beteiligt sich mit Schnupperangeboten zum Weltgästeführertag mit kostenfreien Museumseintritt zu gleich drei Ausstellungen und acht Speed-Führungen durch die aktuelle Moderne-Sonderschau „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Halle in den 20er Jahren“.
Ablauf Weltgästeführertag in Halle (Saale):
Zur Begrüßung um 11:00 Uhr wird zum traditionellen Foto der Stadtführer mit ihren Gästen auf den Stufen des Ratshofes (Halles Marktplatz) geladen. Nach kurzer Vorstellung der Gästeführer und deren Führungsthemen schwärmen diese zu ca. 45-minütigen Rundgängen aus. Ab 12:00 Uhr werden die Gästegruppen im Hof des Stadtmuseums Halle (Saale) musikalisch von Gästeführer Klaus Kühner (Catch Bolder) mit Liedern der 20er Jahre empfangen. Bei Tee und Glühwein laden Halles Gästeführer zum weiteren Kennenlernen ein und stellen als Repräsentanten ihrer Stadt ihre Arbeit vor.
Die acht kostenfreien Speed-Museumsführungen im Stadtmuseum starten im 20-Minutentakt 12:30, 12:50, 13:10 und 13:30 Uhr. Zudem gibt es kostenfreien Museumseintritt für Gäste des Weltgästeführertages zu folgenden drei Ausstellungen: Dauerausstellung „Entdecke Halle!“, die beiden Sonderschauen „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Halle in den 20er Jahren“, „In den Himmel hinauf: 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“.
In diesem Jahr bitten Halles Gästeführer um Spenden für den Förderkreis „Glockenspiel Roter Turm“ für die weitere Ausbildung der Carilloneure. Veranstalter des halleschen Weltgästeführertages ist der Verein „Hallesche Gästeführer“. Kooperationspartner sind die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH und das Stadtmuseum Halle (Saale).
Neueste Kommentare