Werbeansagen in den Straßenbahnen dürfen 15 Sekunden lang sein

Seit Anfang der Woche gibt es in halleschen Bussen und Straßenbahnen nicht nur Hinweise auf touristische und kulturelle Einrichtungen wie Moritzburg, Lutherkirche oder Franckesche Stiftungen, sondern richtige Werbung.
Gleich an zwei Stationen, dem S-Bahnhof Neustadt und dem Marktplatz, wirbt ein Modehaus um Kunden. Es ist ein kurzer Einspieler mit vier Worten der typischen automatischen Ansagestimme. Und vielleicht ist es nun ein Vorgeschmack.
Denn das Unternehmen Ströer DSM hat die Vermarktung übernommen. Bis zu 15 Sekunden lang darf so ein Werbespot in Bahn oder Bus sein, teilte das Unternehmen auf Nachfrage mit. Zu den Kosten wollte man keine Aussagen treffen. Es dürfte aber, das zeigen Erfahrungen zu Ansagen für kulturelle Einrichtungen, ein unterer vierstelliger Euro-Betrage im Monat sei.
Neueste Kommentare