Wildcats starten Crowdfunding-Aktion für Strafzahlung – „Wir bleiben in unserem Wohnzimmer!“
Der SV UNION Halle-Neustadt steht vor einer großen Herausforderung: Damit die Heimspiele der Wildcats auch künftig in der SWH.arena stattfinden können, muss der Verein eine Strafzahlung in Höhe von rund 37.500 Euro aufbringen. Hintergrund sind fehlende Hallenkapazitäten im Lizenzierungsverfahren der Handball Bundesliga Frauen. Unter dem Motto „Wir bleiben in unserem Wohnzimmer – der SWH.arena“ startet der Verein nun eine Crowdfunding-Aktion, bei der Fans, Partner und Unterstützerinnen gemeinsam helfen können, dieses Ziel zu erreichen.
Bereits seit Saisonbeginn fließt 1 Euro pro verkauftem Ticket automatisch in den Spendentopf – so sind durch die bisherigen Heimspiele bereits rund 2.500 Euro zusammengekommen. „Wir danken allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die uns mit jedem Ticketkauf unterstützen. Doch um das Ziel von 37.500 Euro zu erreichen, brauchen wir noch zusätzliche Hilfe“, so der Verein. Die Aktion ist in fünf Etappenziele à 7.500 Euro unterteilt – angelehnt an die Strafzahlungen pro Heimspiel. Wird ein Etappenziel erreicht, wartet auf die Community eine besondere Überraschung. Zudem erhält die oder der größte Spender innerhalb des jeweiligen Etappenzeitraums ein exklusives Dankeschön, das persönlich vom Verein überreicht wird.
🎯 Gesamtziel: 37.500 €
💸 Etappenziele: 5 × 7.500 €
🏆 Besonderheit: Größter Spender pro Etappe erhält ein exklusives Geschenk
Jetzt mitmachen, spenden und gemeinsam zeigen, dass Halle hinter seinen Wildcats steht!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung gibt es hier:











Wenn fehlende Hallenkapazitäten der Grund für die Strafzahlung ist, wird es erweiterte Hallenkapazitäten geben oder weitere Strafzahlungen?