Zahl der Autodiebstähle in Sachsen-Anhalt sinkt auf Rekordtief – vor allem SUV im Visier

In Sachsen-Anhalt haben Autodiebe im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 294 kaskoversicherte Pkw gestohlen und dabei einen wirtschaftlichen Schaden von rund 5,9 Millionen Euro verursacht. Im Jahr zuvor waren es noch 321 und im Jahr 2019 sogar 482 Fahrzeuge.
Bundesweit waren es 9.805 Autos und damit erstmals weniger als 10.000. Die Zahlen gehen aus dem Kfz-Diebstahlreport vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.
„Die Zahl der Autodiebstähle ist damit auf ein Rekordtief gesunken”, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Mitte der 1990er-Jahre hatten die Versicherer noch rund 100.000 Diebstähle pro Jahr registriert. Allerdings hätten bessere technische Schutzmaßnahmen wie die Wegfahrsperre und eine bessere Strafverfolgung und Grenzsicherung den Autodieben die Arbeit erheblich erschwert.
Weiterhin hoch sei hingegen der wirtschaftliche Schaden für die Bestohlenen: „Für jeden Diebstahl haben die Versicherer im Durchschnitt über 19.100 Euro gezahlt. Insgesamt verursachten Autodiebe 2021 damit einen wirtschaftlichen Schaden von mehr als 187 Millionen Euro – also rechnerisch über 500.000 Euro pro Tag“, sagt Asmussen.
Besonders beliebt bei den Kriminellen bleiben teure Geländewagen: Neun der zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen waren SUVs, darunter gleich drei Modelle von Land Rover. Auch im Herstellervergleich werden Land Rover am häufigsten gestohlen: Mit 177 Fällen kamen auf 1.000 kaskoversicherte Autos dieser Marke 1,7 Diebstähle.
Im Vergleich der Bundesländer und Großstädte hatte Berlin erneut die mit Abstand höchste Diebstahlrate. Hier wurden im Laufe des vergangenen Jahres 2.200 Autos gestohlen, die Diebstahlquote lag bei 2,2 von 1.000 kaskoversicherten Pkw (Bundesdurchschnitt: 0,2). Eine mit 1,1 ebenfalls vergleichsweise hohe Diebstahlquote weist Hamburg auf, in allen anderen Landesteilen waren Diebstähle deutlich seltener. Besonders gering ist die Diebstahlgefahr im Süden der Republik. Die Diebstahlquote in Bayern und Baden-Württemberg lag wie in den Vorjahren bei 0,1.
Wenn das Auto gestohlen wurde, ersetzt die Teilkaskoversicherung den entstandenen Schaden. Auch wer eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat, wird entschädigt, denn die Teilkasko ist automatisch in der Vollkasko inbegriffen. Auf den persönlichen Schadenfreiheitsrabatt hat ein Autodiebstahl keinen Einfluss.
Eventuell sind die Diebe jetzt alle in Deutschland? Na ja oder auch nicht, es wird ja immer etwas weggenommen, sogar die eigene Meinung.
Richtig lesen und verstehen!
Auch hier macht die Inflation kein Stop.
Autodiebstahl wird auch immer teurer und lohnt nicht mehr 😅.