Zoll in Sachsen-Anhalt prüft Taxi-Branche: 102 Fahrer überprüft – 18 Sachverhalt festgestellt vor allem zu Lohn und Sozialversicherung
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2022/03/taxi.jpeg)
Am 24. September 2022 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Taxi- und Mietwagengewerbe durch.
Die Bediensteten der FKS führten Personenbefragungen durch und prüften Geschäftsunterlagen, um die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen, wie Arbeitslosengeld I und II und die illegale Beschäftigung von Ausländern zu kontrollieren. Im Personenbeförderungsgewerbe spielt insbesondere die Prüfung der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz eine bedeutende Rolle. Seit dem 1. Juli 2022 beträgt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn je Arbeitsstunde 10,45 Euro und wird zum 1. Oktober 2022 auf 12,00 Euro je Arbeitsstunde steigen.
In Sachsen-Anhalt befragten 57 Bedienstete des Hauptzollamts Magdeburg 102 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Insgesamt wurden in dem Zusammenhang 69 Unternehmen durch die FKS geprüft. Dabei wurden 18 Sachverhalte festgestellt, die weitergehende Prüfungen erforderlich machen. In den überwiegenden Fällen handelte es sich um Fragen hinsichtlich der Höhe des gezahlten Lohnes bzw. der Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten.
Bei 102 Befragungen 18 Auffälligkeiten? Das ist ehrlich gesagt mehr als ich dachte und schon ein Zeichen dafür, dass der Kontroll und Überwachungsdruck durch die Behörden hier signifikant erhöht werden muss.
Ja, überprüft mal hart arbeietdne Deustche im bereich Mindestlohn.
Wenn der Zoll Ausländer überprüfen würde würde er in 100% aller Fälle etwas finden – peinlicher Staatsverein
ziemlich geistloser beitrag von dir.
an deinem versagen bist allein du schuld.
Dein Versagen zeigt sich schon an deinem sogenannten Kommentar.
na… fein aufgestampft und rumgebockt?
Eher milde gelächelt beim Zurücklehnen…
Selten so einen, sorry, Dünnschiss gelesen. Der Zoll hat nicht „arbeietdne Deustche“ (bitte lern erst mal Deutsch , bevor Du Dich weiter blamierst) kontrolliert, sondern Taxifahrer. Da können durchaus auch „Ausländer“ dabei sein. Außerdem prüft der Zoll regelmäßig Baustellen und Gaststätten, da dürfte der Anteil an den von Dir mies gemachten Ausländern (übrigens arbeitende!) deutlich größer sein. Der Kommentar ist also nicht nur dämlich geschrieben, sondern schlicht falsch, auch wegen Deiner angeblich „100%“. Blödsinn, und zwar komplett.
Und nun geh zur Volkshochschule und lerne Deutsch…
Noch etwas, Du Knaller: Der Zoll kontrolliert auch zum SCHUTZ der „arbeitenden Deutschen“ (auch der arbeitenden Ausländer), denn es wird unter anderem geprüft, ob tatsächlich Mindestlohn gezahlt wird oder ob sich ein mieser Chef einen finanziellen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft und seine Mitarbeiter betrügt…
Richtig lesen kannst Du also auch nicht…
Trixen da etwa Fahrer? Würdet mich nicht wundern
Bei der Kontrolle der Kfz-Transferunternehmen würden wohl noch ganz andere Mißstände zu Tage treten; nur kontrolliert die leider niemand, weil die Mitarbeiter zu dezentralisiert agieren. Das ist leider sehr schade, aber noch ein weites Feld für Zoll-Ermittlungen gerade in puncto Arbeitszeitnachweis und Lohndumping.