“Zusammen für Halle”: Spenden für die Tafel werden gesammelt
Die Hallesche Tafel bekommt Unterstützung durch die Lagerraumfirma “YesBox”. Unter dem Motto “Zusammen für Halle” sammelt das Unternehmen Sachspenden.
Von 16. November bis zum 16. Dezember können immer freitags Sachspenden wie beispielsweise Duschbad oder Kinderspielzeug durch die Hallenser am Standort in der Otto-Stomps-Straße abgeben werden. Die gesammelten Spenden werden anschließend der Tafel überreicht, “um jeden Einwohner im Raum Halle ein unbeschwertes Weihnachtsfest feiern zu lassen”, sagt Marcel Keiderling von YesBox.
An zwei Standorten in Halle (Saale) hat das Unternehmen Lagerräume für Jedermann. Winterreifen, alte Möbel, Werkzeug – was nicht in den heimischen Keller passt oder wer keinen Keller hat, der kann sich hier Lagerboxen mieten.
Fällt ja gar nicht auf, wie sich da jemand ins Gespräch bringen will.
Man sollte es mal mit Arbeit probieren dann braucht man auch nicht zu Betteln.
Es gibt genug Arbeit in Deutschland da muss niemand von Sozialleistungen leben oder Betteln.
Doris Meiner, informiere dich mal über die durchschnittliche Rentenhöhe und die aktuellen Lebenshaltungskosten in Deutschland.
Schon mal was vom Nebenjob gehört.???? Die Ostrentner sollten ganz ruhig sein die haben nicht lange genug in das derzeitige System eingezahlt also auch kein Anspruch auf volle ,,Westrente “ Und die Lohnentwicklung ist Top jeder bekommt was er verdient die ,,Ossis“ sollten erstmal Arbeiten. Man sieht ja das Arbeitsscheue Gesindel ( Neustadt, Silberhöhe, Kröllwitz usw ) Es müssen ja auch jedes Jahr Erntehelfer aus Osteuropa kommen weil die Ossis Stinkend Faul sind.
„Schon mal was vom Nebenjob gehört.????“
Du möchtest also auch mal mit 80 Jahren per Rollator Zeitungen austragen?
Das brauch ich nicht weil ich ordentlich für mein Alter vorgesorgt habe. !!!!! Wie gesagt jeder bekommt was er verdient.
Wie kann man so unmenschlich sein.
Klar gibt es genug Arbeit, aber unter Armut sollten keine Kinder leiden oder ein unschönes Weihnachtsfest haben .
Wenn sie nichts spenden wollen , brauchen sie hier nichts kommentieren. Das braucht kein Mensch.
Auch Kinder können Zeitungen austragen Laub oder Schnee fegen da tuen sie was nützliches für die Gesellschaft und die Arbeitsscheuen Mitarbeiter der Stadtwirtschaft können weiter zu Hause bleiben wie Januar/ Februar 2021
Achso Kinder mit 1-13 Jahre sollen Zeitungen austragen ? Dich möchte ich ja nicht als Oma haben. In deinem Kopf läuft einiges falsch liebe Doris, bitte begebe dich in den Westen.
Dort gibt es ja keine Armut 🙂
Arbeitsscheu in Neustadt silberhöhe? Also gilt das da für die ganze Mannschaft?
Doris du bist die beste darf ich für dich arbeiten?
Doris sie sind einfach nur widerlich . Und nun wieder beleidigen .
Sagt Mal wie bescheuert seid ihr eigentlich alle , auf die Kommentare von Doris so zu reagieren .Da schreibt doch nur jemand der provozieren will und ihr springt an .
„Da schreibt doch nur jemand der provozieren will“
Glaub ich nicht, der ist wirklich so.