Zwar Hochwasser-Warnung für Saale-Nebenflüsse – Auch Pegel in Halle-Trotha steigt wieder, hat aber nur die Hälfte der ersten Warnstufe

Die kräftigen und weiterhin anhaltenden Regenfälle in der Region lassen auch die Flüsse anschwellen. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz LHW hat deshalb einer Hochwasserwarnung veröffentlicht.
Diese gilt für Nebenflüsse der Saale. So können an Wipper, Eine, Thyra (geht in den Unstrut und dann in die Saale), Weißer Elster und der Pleiße an den Hochwassermeldepegeln die Richtwerte von Meldegrenzen/Alarmstufen/ 1 erreicht bzw. überschritten werden.
Der Pegel der Saale in Halle-Trotha ist noch weit entfernt von einer Gefahr. Aktuell liegt der Wasserstand hier bei rund 2.10m und damit bei der Hälfte der ersten Warnstufe. Allerdings sind innerhalb eines Tages 60cm hinzu gekommen, denn die vergangenen Tage lag der Pegel stabil bei 1.50m.
Die erste Warnstufe wird bei 4,00 Metern ausgerufen. Stufe 2 folgt ab 4,50 m, Stufe 3 ab 5,50 m und Stufe 4 ab 6,30 m.
… schickt mal den Brauereikarren vorbei!
Ach nun kommt der Damm, der bisher nicht errichtet wurde wieder in’s Gespräch. Und alle Dammgegner können sich schon mal bereit halten zum Sandsäcke füllen, ihr wolltet es doch so. Na los versammelt euch!
Ausschließlich Du schreibst davon, Kj. So lang ist der Text ja nun auch nicht, aber das Wort „Damm“ kommt nicht einmal vor. Wenn Du damit schon Schwierigkeiten hast…
Ich habe keine Schwierigkeiten, du kannst aber schön mal die Schippe suchen
Den Schrubber habe ich nämlich schon gefunden, bin gerade davor gelaufen.
Kommt helft Säcke füllen ihr Neinsager