Lebensgefahr in der Grundschule Halle-Büschdorf? Brandmeldeanlage funktioniert nicht richtig

Kurz vor Weihnachten brannte es in der Grundschule Halle-Büschdorf. Zwei Räume sind aktuell wegen der Verußung und der anschließenden Reinigungsarbeiten nicht nutzbar. Doch ansonsten ging es vergleichsweise glimpflich aus, es wurde niemand verletzt. Doch wenn es einmal heftiger brennen sollte, dann besteht akute Lebensgefahr für die Schüler.
Denn nach Informationen von dubisthalle.de funktioniert die Brandmeldeanlage der Schule nicht richtig. Das hat ein Alarmtest am Freitag ergeben, an dem Vertreter von Stadt, Feuerwehr, Schule und Elektrofirmen teilgenommen haben. So ertönt zwar das Alarmsignal im Hauptgebäude, jedoch wird der Alarm nicht ins Nebengebäude mit Turnhalle übertragen. Auch sind nicht alle Brandschutztüren geschlossen. Auch funktioniert der Handdruckmelder in der Turnhalle nicht. Zudem wäre im Notfall die zuständige Sicherheitsfirma wieder nicht alarmiert worden.
Die Schulleiterin droht nun nach Informationen von dubisthalle.de damit, den Schulbetrieb aus Sicherheitsgründen einzustellen. Sie will am Montag zuvor noch einen weiteren Alarmtest durchführen lassen. Von der Stadt erwartet sie die Überprüfung sämtlicher Leitungswege der Brandmeldeanlage, ebenso der Erdkabel zur Turnhalle. Zudem solle als sofortige Notlösung ein Rauchmelder über dem provisorischen Elektrohauptverteiler angebracht und mit der Brandmeldeanlage verknüpft werden. Auch eine sofortige Reparatur der defekten Rauchschutztüren wird gefordert.
Doch das sind erstmal nur Notmaßnahmen. Denn die vorhandene Anlage entspricht ohnehin nicht mehr den Vorschriften. Bis zum Sommer, so die Forderung der Schulleiterin, soll die Stadt eine Hausalarmanlage nach DIN 14675 errichten.
Neueste Kommentare