Flixtrain stoppt ab Dezember auch in Halle

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember bekommt die Deutsche Bahn im Fernverkehr am Hauptbahnhof Halle Konkurrenz. Dann werden die grünen Züge von Flixtrain in der Saalestadt halten.
Dann geht eine neue Verbindung zwischen Berlin und Stuttgart mit Stopps in Halle (Saale), Erfurt, Eisenach und Gotha in Betrieb. Eine Fahrt von Halle nach Berlin gibt es dann ab 5 Euro, rund anderthalb Stunden sind die Züge unterwegs. Ein bis zweimal am Tag fahren die Züge.
FlixTrain ist ein enormer Erfolg für uns. Wir haben es in nicht einmal zwei Jahren geschafft, ein deutschlandweites Alternativangebot auf der Schiene zu etablieren, das die Fahrgäste sehr gut annehmen. Im kürzlich verabschiedeten Klimapaket der Bundesregierung mit massiven Subventionen für die Deutsche Bahn sehen wir diese Entwicklung natürlich gefährdet,“ sagt André Schwämmlein, Mitgründer und Geschäftsführer FlixMobility. „Die Bundesregierung muss sicherstellen, dass die vielen Milliarden tatsächlich in den Schienenausbau investiert werden, so dass alle Wettbewerber profitieren können. Ein funktionierender Wettbewerb würde nicht nur die Fahrgastzahlen auf der Schiene, sondern auch die Qualität des Angebots erhöhen und somit zu einer nachhaltigen Mobilitätswende beitragen.“ Bereits heute sind alle FlixTrain-Züge mit 100% Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft von Greenpeace Energy unterwegs.
Neueste Kommentare