Hufeisensee: Anwohner gegen Ferienhaussiedlung und Wakeboard-Anlage, 800 Unterschriften übergeben

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. Zappelphilipp sagt:

    Nimby in Reinkultur….

    • kein Anwohner und trotzdem dagegen sagt:

      Nirgendwo gibt es ein Gesetz, dass an jedem See unbedingt eine Wakeboardanlage oder was auch immer gebaut werden müsste.
      Der Hufi ist schon viel zu viel verbaut, es reicht!!

    • J sagt:

      Informier dich mal, was NIMBY bedeutet. Da geht es um Dinge, die jeder haben will, aber am nicht vor der eigenen Haustür. Sowas wir Mülldeponien, Kraftwerken, Endlagern … Selbst Wohnungen.
      Aber davon steht hier nichts zur Debatte. Weder Hotels noch Ferienwohnungen sind in Halle Mangelware. Die Wassersport-Anlagen braucht kein Mensch. Meist greift da jemand nur Fördermittel ab. Halle ist kein Touristen-Magnet und wird es dadurch auch nicht werden. Also geht derjenige dann wieder pleite und der Schrott verschandelt nur noch die Gegend …

  2. Feine Bürgerschaft Hufeisensee sagt:

    Nörgelnde Anwohner nörgeln um ihrer Partikularinteressen wegen. Merke: Euch gehört nicht die Welt und auch nicht die Zukunft.

    • Anwohner sagt:

      Aber man sollte auch mal an die Zukunft denken!!! An die Tiere und nicht nur die scheiß Menschen!!! Denen wird alles genommen und man hat weniger wo man spazieren gehen kann!!! Kinder sollten auch noch Bäume und Pflanzen kennen lernen und nicht nur Häuser und Plattenbau!!!

      • Klaus sagt:

        Sagt ein Eigenheimbesitzer, der für seine eigenen unwichtigen Interessen selbst grosse Flächen versiegelt…

        • Feine Bürgerschaft Hufeisensee sagt:

          Das ist genau der Punkt. Man begreift nicht, dass man selbst Teil des vorgeblichen Problems ist. Viele Einfamilienhäuser versiegeln Flächen, auf denen nur wenige Menschen wohnen. Konsequenter Umweltschutz hieße eigentlich, Eigenheime abzureissen und Mehrgeschosser (bis wenigsten fünf Etagen) bauen.

          Hier sieht man auch den Widerspruch, die Grüne wie Aldag & Co. auch noch unterstützen. Das alles anderen als grüne Politik, sondern eher neoliberale Klientelpolitik.

      • Feine Bürgerschaft Hufeisensee sagt:

        Überall fehlen Wohnungen. Was wäre mit Neubau von Wohnungen? Dagegen wären die Anwohner doch auch. Weil sie eben Partikularinteressen vertreten, diese aber hinter Natur- und Umweltschutz verstecken wollen. In Wirklichkeit geht ihnen nur die Veränderung vor der eigenen Haustür auf den Keks. Das kann man auch Egoismus. nennen.

        • Naturfreund sagt:

          Dass Wohnungen fehlen ist nicht die Schuld der Anwohner, also darf es auch nicht zu ihren Lasten gehen. Es gibt ausreichend Parks und Brachflächen in Berlin, die zugebaut werden können. Dort gehören die Wohnungen hin, denn von dort wurde der Wohnungsmangel verursacht und dort sind die Wähler damit einverstanden. Das ist gelebte Demokratie!

          Die Bürgerschaft am Hufeisensee bevorzugt die ländliche Ruhe. Baut man jetzt Hotels, eine Ferienhausanlage und eine Wakeboard-Anlage, ist es mit dieser Ruhe ein- für allemal vorbei. Halligalli bis in die Nachtstunden und am meisten verliert die Natur, da Nistplätze und Rückzugsräume verloren gehen.

          Man kann der Bürgerschaft nur empfehlen, sämtliche Mittel und Wege zu nutzen, um ihre Lebensqualität und die natürlichen Umgebungsbedingungen zu verteidigen.

        • J sagt:

          Es fehlen bezahlbare Wohnungen. Und Wohnungen dort wären ganz bestimmt keine günstigen Wohnungen. Denn die Partikularinteressen der Wohnungshaie lassen dieses nicht zu.

          Der Hufeisensee ist für viele ein schöner Rückzugsort. Auch für mich, obwohl ich kein Anwohner bin. Das muss bewahrt werden, denn auch sowas gehört zur Lebensqualität. Keiner will auf zubetonierten Autobahnen wohnen …

          • Umgeschaut sagt:

            Kenne auch keinen, der dort wohnt, aber viele, die dort fahren (müssen), weil wiedereinmal die bahn nicht oder verspätet fährt, oder viel zu lange für 50km braucht (2 Stunden…)

    • @ Antidemokrat sagt:

      Warum werden die Wohnungen nicht dort gebaut, wo man sie haben möchte?

      In Berlin ließen sich durch konsequente Nachverdichtung aller freien Flächen ca. 5-6 Millionen Einwohner zusätzlich ansiedeln.

      Jetzt denk einfach mal nach: Berlin, extrem megakrasser Fachkräftemangel, hervorragend ausgebildete Flüchtlinge…Na? Klingelts?

      Also alle ab nach Berlin! Das ist das, was man in Expertenkreisen win-win-Situation und Demokratie nennt.

  3. Stillstand fordern sagt:

    Herr Aldag sie verwalten Stillstand!

  4. Halle sagt:

    der Stadtrat interessiert sich nicht für die Bürger von Halle, es wird so kommen, dass der Normalbürger den Hufeisensee nur noch von weiten anschauen kann, da dieser von Privaten umzäunt wird,

  5. Weg sagt:

    Ich finde die Pläne sehr gut das Gelände am Hufi zu vermarkten. Der Herr von den Grünen ist ja gegen jegliche Neuerung

    • Blödquatscher entlarven sagt:

      Du kannst gerne dein privates Grundstück vermarkten, der Hufi gehört der Allgemeinheit und so soll es auch bleiben. Davon abgesehen hast du wohl noch nie was von Naturschutz gehört?

  6. Hinweis sagt:

    Die „Verwaltung von Stillstand“ kann man wohl eher den Gegnern des ZZ vorwerfen. Die Pläne am Hufi klingen eher nach Spekulation von Immobilienfirmen, Zerstörung der Natur, Enteignung der Bürger. Da Herr Aldag von den Grünen ist, muss ihm natürlich von Natur aus Rückstand usw. vorgeworfen werden. Oh ihr Kleingeister!

  7. JEB sagt:

    Bin ja nun wirklich kein Freund der Grünen, eher das Gegenteil, aber bei den aktuellen Themen zum Hufeisensee muss ich Ihnen recht geben. Nein zur weiteren Bebauung in diesem Umfang.

  8. Mmh... sagt:

    Sämtliche Umweltbelange werden in einem Bebauungsplanverfahren geprüft und abgehandelt. Da verstehe ich nicht, wieso einzelne Anwohner mit scheinbar aus andren Gründen Beweggründen, sich wie vermeintliche Experten gehōrt werden

  9. Ent sagt:

    Immer wieder schön zu sehen, wie man an alle Ecken und Kanten für Klima und Umwelt wirbt und schön die Bevölkerung zur Kasse bittet. Während man selbst die Natur nachhaltig zerstört und wieder nur die Hand aufmacht. Verlogener Lobbyismus.

    • Halleluja sagt:

      Besser hätte ich es auch nicht sagen können…
      Vor allem muss man bedenken, dass bei Umsetzung der völlig unötigen Maßnahmen wieder ein großer Bereich Natur…Grüne Oase…der Stadt Halle zerstört wird und das nur aus Profitgier!
      Zum Kotzen…

    • Heiner sagt:

      So ist es.

  10. Neustädter sagt:

    Nun muss ich aber auch sagen ( und ich wohne in Neustadt) bisher fand ich es immer gut so wie es um den Hufi gewesen ist. Denn so konnten alle Hallenser ( mit und ohne Freunden und Bekannten) sich dort frei bewegen. Sollte es tatsächlich zu dem Bau der Ferienhäuser kommen wird es dann garantiert eingezäunt. Und man sieht ja wie es schon in der Vergangenheit mit dem Golfplatz genau so geschehen ist ( Absperrung plus die Wasserentnahme) Hier sollte, wenn es die Wasserqualität hergibt, wenn schon eine Möglichkeit für alle zum Zugang/ Baden geben aber nicht für einzelne. Ich finde nicht dass es da nörgelnde Anwohner sind sondern Menschen die auch die Interessen der anderen Hallenser mit vertreten.

  11. Feine Bürgerschaft Hufeisensee sagt:

    Das ist soziologisch leicht erklärt: ich, ich und nochmals ich.

    • Blödquatscher entlarven sagt:

      Die Petition haben nicht nur Anwohner unterschrieben. Es gibt auch andere Bürger, die es schei… finden, wenn immer mehr Natur für alle verschwindet für die Interessen einzelner Goldgräber.

      • Quatschblöder entlarven sagt:

        Also Eigenheime abreißen, damit wieder mehr Natur vorhanden ist?

      • Dito sagt:

        Ich glaube, hier wie immer, stehen auf allen Seiten Einzelinteressen. Und wie immer, werden große Steine geworfen im Namen „der Allgemeinheit“. Wer immer das ist. So bemäntelt man seine eigenen Interessen. Das sogenannte Allgemeinwohl ist der Gummiparagraph schlechthin. Jeder wie er es braucht und bezahlen kann.

  12. Bunasiedler sagt:

    Danke an Hr. Aldag für sein Engagement.
    Kann sich mancher eine Scheibe von abschneiden.

  13. Hoppelpoppelmone sagt:

    Einfach den Geier und Rebensdorf nicht wählen.
    Diese Leeute machen die Stadt kaputt