50. Hallesche Werfertage – Kleine aber feine Felder im Speerwerfen

Max Dehning kehrt an den Ort seines ersten 90-Meter-Wurfes zurück. Max ist der einzige Starter in der Meldeliste mit einer Meldeleistung von über 90 m. Diese hat er vor gut einem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf in Halle (Saale) auf derselben Anlage geworfen.
Am nächsten kommen dürfte ihm der Finne Toni Keränen, der finnische Meister von 2022, welcher im letzten Jahr das erste Mal die 85 m übertroffen hat.
Interessant wird auch der Auftritt von Maurice Voigt sein. Der Hallenser, der einige Jahre in einer Gruppe mit Thomas Röhler trainierte, ist seit einem Jahr wieder zurück in Halle. Er trainiert im Wurfzentrum in den halleschen Brandbergen und muss jetzt gegen die starke Männerkonkurrenz bestehen.
Bei den Frauen hat die Favoritin mitt der längsten Anreisen. Otabor Rhema ist dreifache Meisterin der Bahamas und führt das Feld mit 64,19 m an. Das ist zugleich auch Landesrekord. Sie wird in Halle auf Annika Fuchs treffen, deren beste Leistung mit 63,68 m knapp hinter ihrer liegt. Aber auch die beiden Chinesinnen Qianqian Dai und Xinje Gu sind in diesem Weitenbereich zu finden
Neueste Kommentare