Klimawandel, Artensterben, Nährstoffe: Wie der Pflanzenbau Teil der Lösung werden kann – Tagung an der Uni Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. Realist sagt:

    Die wollen wieder Geld für ihre Hirngespinste, dies Fachleute.

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Klimawandel, Artensterben, Nährstoffe“

    Eigentlich ein sehr wichtiges Thema, das nicht nur die Zukunft betrifft, sondern auch schon die Gegenwart.

    Allerdings, Veranstaltungen der MLU zu diesem Thema wirken häufig wie Diskussionen ohne echte Substanz, an denen viele Personen teilnehmen, die scheinbar ein problematisches Demokratieverständnis vertreten. Es entsteht der Eindruck, dass einige von ihnen glauben, nur selbsternannte Experten sollten das Sagen haben – während die restliche (globale) Bevölkerung keine Mitsprache haben sollte.

    • SaulusHallenser sagt:

      Als ob du je an einer agrarwissenschaftlichen Konferenz teilgenommen hättest.
      Wissenschaft interessiert sich allerdings tatsächlich weniger für Mehrheiten als für Fakten.

    • Frage sagt:

      Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, halten es die Veranstalter für eine Aufgabe der Wissenschaft, Vorschläge zu machen. Das finde ich erstmal einleuchtend. An keiner Stelle steht, die Veranstalter beanspruchten zu bestimmen, was passieren oder getan werden soll. Auch das finde ich richtig. Was also erweckt bei Ihnen konkret den Eindruck, „dass einige von ihnen glauben, nur selbsternannte Experten sollten das Sagen haben?“ (Und nur zur Information: niemand kann sich selbst zum Professor ernennen, und in aller Regel versteht ein Professor nun einmal etwas von seinem Fach.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert