Schlagwörter: Landwirtschaft

Sachsen-Anhalts Obstbauern starten offizielle Apfelernte auf dem Markt in Halle – Ernte verfünfacht sich nach Katastrophenjahr – Mindestlohn, hohe Energiepreise und Pflanzenschutz-Vorschriften belasten Obstbauern

Apfelbäume wachsen auf dem Marktplatz in Halle (Saale) zwar nicht. Aber die Käufer wohnen hier. Grund genug für Sachsen-Anhalts Obstbauverband, „direkt zu den Kunden in die Stadt zu kommen“, wie es Verbands-Präsident Jörg Geithel...

Artikel Teilen:

Bund beschließt Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung – Minister Schulze spricht von „überfälligem Schritt“, während der BUND vor Rückschritten beim Trinkwasserschutz warnt

Es ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen für Landwirtschaft, Umweltpolitik und föderale Zusammenarbeit: Die Bundesregierung hat am Dienstag das Ende der Stoffstrombilanzverordnung beschlossen – ein Schritt, der vor allem in Sachsen-Anhalt für große Zustimmung...

Artikel Teilen:

Wegen Frost- und Hagelschäden – Sachsen-Anhalt fördert Mehrgefahrenversicherung für Obstbaubetriebe / Landwirtschaftsminister: „Unsere Landwirte können sich auf uns verlassen.“

Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat beim Obstbautag des Obstbauverbandes Sachsen & Sachsen-Anhalt in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) neue Maßnahmen zur Stärkung der Obstbaubetriebe vorgestellt. Nach den Frostschäden im April 2024 hatte das Land auf...

Artikel Teilen:

EU-Strategiepapier „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“: Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister: Vorschläge stärken Wettbewerbsfähigkeit, müssen auch konkrete Maßnahmen folgen 

Anlässlich der Vorstellung des Strategiepapieres „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ durch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen äußert sich Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze positiv, fordert jedoch zugleich eine konsequente Umsetzung der angekündigten Maßnahmen sowie eine gerechtere Verteilung...

Artikel Teilen:

Weniger Getreide und Raps in Sachsen-Anhalt geerntet

Nach aktuellen Schätzungen werden die Landwirte 2024 in Sachsen-Anhalt 3,16 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,40 Mill. t Winterraps einfahren. Damit liegt nach Angaben des Statistischen Landesamtes die geschätzte Erntemenge beim...

Artikel Teilen:

Keine strengeren Regeln für Pflanzenschutzmittel – EU zieht Gesetzentwurf nach Bauernprotesten zurück.  Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister: guter Tag für Sachsen-Anhalts Bauern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat  im EU-Parlament mitgeteilt, dass sie den Gesetzentwurf zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln („Sustainable Use Regulation – SUR“) zurückzieht. Grund sind die andauernden Proteste der Landwirte. Dazu sagt Sachsen-Anhalts...

Artikel Teilen:

Angersdorf steht Kopf….

Bundesweit werden dieser Tage aus Protest gegen die Bundesregierung Ortseingangsschilder umgedreht, so aktuell auch in Angersdorf. Dort werden Autofahrer von einem auf dem Kopf stehendem Schild begrüßt. In vielen Dörfern und Gemeinden hängen noch...

Artikel Teilen:

Start in die Selbstständigkeit: 100.000 Euro für Junglandwirte in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt fördert junge Menschen, die sich im landwirtschaft- lichen Bereich selbstständig machen wollen. Mit dem Förderprogramm „Niederlassungsbeihilfe Junglandwirte“ soll Nachwuchslandwirtinnen und Nachwuchslandwirten die erstmalige Aufnahme einer selbstständigen, eigenverantwortlichen landwirtschaftlichen Tätigkeit erleichtert werden. Dabei werden...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze im Gespräch mit Landwirtschaftsverbänden: „Unser Ziel ist, eine zukunftsfähige Tierhaltung zu ermöglichen und nicht abzuschaffen.“

Auf Initiative von Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze haben sich Vertreterinnen und Vertreter der land- und forstwirtschaftlichen Interessen­verbände des Landes zum Verbändegespräch in Magdeburg getroffen. Minister Sven Schulze hat die Verbandsvertreter über die aktuellen Entwicklungen in der...

Artikel Teilen:

Wegen Nitratbelastung von landwirtschaftlichen Flächen: Neue Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften in Sachsen-Anhalt tritt in Kraft

Auf der heutigen Kabinettssitzung ist die neue „Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften“ beschlossen worden. Damit hat Sachsen-Anhalt seinen Beitrag dafür geleistet, dass die Europäische Kommission das laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen des Verstoßes gegen...

Artikel Teilen:

Umbau der Tierhaltung in Deutschland: Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister protestiert gegen Regelungen auf Bundesebene und will ein Wörtchen mitreden

Die Agrarministerinnen und -minister von Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen fordern in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Erhalt ihrer agrarstrukturellen Entscheidungsmöglichkeiten beim Umbau der Nutztierhaltung. Der Bund plant, den Umbau...

Artikel Teilen: