Nach Halle (Saale): nun auch Magdeburg Bahnhof des Jahres

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Nächstes Jahr dann bitte Halle-Trotha sagt:

    Tut mir leid, damit kann ich diesen Titel nicht mehr ernst nehmen.

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Ein besonderer Blickfang ist der neu gestaltete Kölner Platz, der als Bindeglied zwischen Ost- und Westseite des Bahnhofs dient. Mit Grünflächen, Sitzgelegenheiten und einem Fahrradparkhaus mit 250 Stellplätzen wurde dieser Bereich deutlich aufgewertet.“

    Das ist richtig. Hier hat man wirklich zielgerichtet investiert und gestaltet. Der Kölner Platz in MD kann sich wirklich sehen lassen.

    „Der Magdeburger Hauptbahnhof wurde in den vergangenen Jahren grundlegend modernisiert. Neue Zugänge auf beiden Seiten sorgen nun für kürzere Wege zu Straßenbahn, Bus und Fahrrad, während frische Farben, Grünflächen und Sitzgelegenheiten den Aufenthalt angenehmer gestalten.“

    Dem kann ich nur zustimmen. Der Umbau des Magdeburger Bahnhofs ist wirklich gelungen. Vor allem die Grünfläche zwischen den hinteren Gleisen ist wirklich klasse. Da kann man auch mal ein wenig länger auf den nächsten Zug warten. Auch die kurzen Wege zum örtlichen Nahverkehr wie die Straßenbahn sind absolut top. Schade, dass das in Halle nicht auch so ist.

    Den Titel „Bahnhof des Jahres 2025“ hat sich der Magdeburger Hauptbahnhof wahrlich verdient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert