Woche der Chancengleichheit bei den Jobcentern und Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt
Vom 17. bis 21. November findet die diesjährige Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel und das hat Einfluss auf alle Bereiche. Ob bei beruflichem Neuanfang, bei Qualifizierung im bisherigen Beruf, bei Rückkehr nach einer Familienphase, bei der Personalgewinnung oder bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, überall sind Veränderungen spürbar.
„Chancengleichheit ist kein abstraktes Ziel, sondern muss im Berufsalltag täglich und konkret sichtbar gelebt werden.“ Jan Kaltofen, Geschäftsführer des Jobcenter Halle (Saale). Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter betonen, dass es auch wenn die Erwerbstätigkeit von Frauen gestiegen sei, noch viel zu tun gibt. Sie arbeiten täglich daran, Gleichstellung und faire Teilhabe am Arbeitsmarkt zu fördern.
Die diesjährige Aktionswoche bietet konkrete Informationen, Impulse und Unterstützung – vor Ort und virtuell. Die zahlreichen Angebote, von Workshops über Vorträge bis hin zu individuellen Beratungen, ermöglicht es jeder und jedem, wertvolle Hilfestellungen für die persönliche Karriereplanung zu erhalten.
Die kostenlosen Veranstaltungen finden digital oder in Präsenz an verschiedenen Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt und werden durch die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter gemeinsam mit verschiedensten Netzwerkpartnern angeboten.
Das vollständige und kostenlose Veranstaltungsangebot finden Interessierte auf den jeweiligen lokalen Internetseiten der Agenturen für Arbeit und Jobcenter.
Auch die Agentur Sachsen-Anhalt Süd lädt zu vielfältigen Angeboten ein. An den Standorten Halle, Merseburg, Weißenfels und Sangerhausen werden Workshops speziell für Frauen angeboten. Zudem richtet sich ein Vortrag an Arbeitgeber, der die Nutzung von KI-Tools in klein und mittelständischen Firmen und deren effiziente Anwendung in den Fokus stellt.










Diese Pressemitteilung ist so typisch für Halle. Alle anderen Agenturen/Jobcenter bekommen es hin direkt zu schreiben, wo sich das Angebot findet.
Nur Halle nicht, da könnten ja Leute kommen und den Schlaf stören.
Du willst das Programm sehen?
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sat/privatpersonen-wdc