Bahn zur Bewerbung von Halle und Erfurt um Konzernzentrale: „Standortfrage stellt sich nicht“
Mit deutlichen Worten hat sich die Deutsche Bahn AG zu Plänen von Halle (Saale) und Erfurt zu Wort gemeldet, sich um die Konzernzentrale der DB zu bewerben.
„Die Standort-Frage stellt sich nicht“, so die DB. :Wir fühlen uns geschmeichelt, von der Stadt Halle (Saale) auf diese besondere Weise umworben zu werden. In Halle schlägt ein großes Eisenbahnerherz. Der Bahnknoten Halle ist nach mehrfachem Ausbau in den vergangenen Jahren heute ein für ganz Deutschland bedeutendes Fernverkehrskreuz und beherbergt Europas modernsten Rangierbahnhof für den Schienengüterverkehr. Die Deutsche Bahn ist in Halle zuhause – wie an so vielen weiteren Standorten in der Republik. „
Mit Berlin und der städtebaulichen Landmarke „Bahntower“ am Potsdamer Platz verbindet die DB aber als größter Arbeitgeber der Stadt mit rund 20.000 Beschäftigten und der Nähe zu den politischen Interessensvertretungen von Bund und Ländern eine außergewöhnlich enge Partnerschaft, „an der wir weiterhin festhalten. Kurz: Die Standort-Frage stellt sich nicht.“









Mal wieder eine Luftnummer vom OB Vogt also. Vielleicht hätte man sich erst einmal bei der Bahn nach ihrem Interesse erkundigen sollen, bevor man sich so öffentlich blamiert.
Warum sollten die auch vom vorkommenen Slum Berlin in die infrastrukturell heruntergerockteste Stadt Deutschlands ziehen wollen? Wer hat da was geraucht in Halles Verwaltung?
Na so eine Überraschung, wer hätte das denn gedacht? Abgesehen von allen bis auf den OB…