Anmeldungen am Elisabeth-Gymnasium für das Schuljahr 2022/23

Eltern der 4. Klassen müssen in diesen Tagen entscheiden, an welcher weiterführenden Schule ihr Kind im Sommer 2022 seinen Lernweg fortsetzen soll.
In der Vorbereitung dieser wichtigen Entscheidung hat manche bewährte Informationsmöglichkeit aufgrund der pandemischen Bedingungen nicht zur Verfügung stehen können. „Deshalb bitten wir die Eltern, auf der Website nach dem Angebot unserer Schule zu schauen“, sagt Anja Uebeler-Wehowsky, Unterstufenkoordinatorin des Elisabeth-Gymnasiums. Neben dem digitalen Einblick in die Arbeit der Schule finden sich dort alle wichtigen Informationen zum Aufnahmeverfahren. „Bis zum Beginn der Winterferien Mitte Februar nehmen wir Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang entgegen,“ ergänzt die Unterstufenkoordinatorin.
Darüber hinaus macht das freie Gymnasium in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung auf ein weiteres Angebot für erfolgreiche Sekundarschulabgänger aufmerksam. Mit der „Einführungsklasse“ des 10. Jahrgangs steigen Schülerinnen und Schüler mit einem erweiterten Realschulabschluss in die Abiturlaufbahn am Elisabeth-Gymnasium ein. „Die Einführungsklasse verwirklicht die Aufgaben und Ziele der sogenannten Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe,“ erläutert Schulleiter Hans-Michael Mingenbach, „sie will die Kompetenzen gezielt fördern, die Schülerinnen und Schüler für ihren Weg zum Abitur brauchen.“
Der Link zur Website des Elisabeth-Gymnasiums: www.elg-halle.de
Das ist eine sehr gute Schule, dort lernt man nicht fürs Leben
Lehrer die von diese Schule wechseln, etwa um sich schnell noch verbeamten zu lassen, sind ein wahrer Albtraum. Die kann man nur wegloben.
Haben sowelche dich den Deutsch beijebracht?
In der Koranschule.
Herrlich, was für ein Text. Da lohnt keine Kommentierung. Der Autor ist wirklich zu bedauern. 🤣🤣🤣
Sind Sie geistig behindert oder zurückgeblieben? Was erzählen Sie denn für einen totalen Schwachsinn. Schau mal in den Spiegel, wahrscheinlich sind Sie der absolute Oberluser, der noch nichts in seinem Leben auf die Reihe bekommen hat.
Zu meiner Zeit 1999 waren da nur Schüler, wo die Eltern eine gewisse Geld Spende überreichten! Hat man meinen Eltern nahe gelegt damit die Aufnahme leichter gestaltet wird!