“Antisemitismus tötet”: Pro-Israelische Demo zu Jom Kippur fand in Halle statt

Das könnte dich auch interessieren …

30 Antworten

  1. Tino H. sagt:

    Lenin hatte einen Begriff für solch autoritär-westlichen Linken, die der sowjetischen propaganda vom erfolgreichen „Kommunismus“ entgegen Millionen von Toten aufgrund von hungersnöten trotz allem bis heute weiter glauben, er nannte sie glaub ich „nützliche idioten“. Nichts anderes sehen wir gerade seit dem 7. Oktober vergangenen Jahres. Die sogenannten K-Gruppen kriechen wieder aus ihren löchern und zerstören all das, was sich die undogmatisch-emanzipatorische linke mühsam erarbeitet hat(und mal ehrlich, der Ruf war auch nicht gerade der beste). Dabei kann es so einfach sein: wenn man sich mit Islamisten solidarisiert, die zu friedenszeiten queere Menschen öffentlich auspeitschen und danach aufhängen und sich in Kriegszeiten hinter der eigenen Bevölkerung versteckt, abschussrampen in Wohngebiete und waffendepots in Krankenhäusern platziert kämpft man nicht gegen das“pinkwashing“ Israels, nicht für die Befreiung der Palästinenser in gaza und erst recht nicht für lgbtq+ Rechte, sondern macht sich zum Lakaien menschenverachtender Barbarei. Der Iran und seine proxys im mittleren Osten sind dabei die großen Gewinner, die ihr Glück wahrscheinlich selbst nicht fassen können, dass die priveligierten Annas und Arthurs europas ihre propaganda Maschinerie völlig freiwillig und kostengünstig vorantreiben, während sie den einzigen fortschrittlichen Schutzraum der Region seit seiner Gründung ohne jegliche Hemmungen militärisch bekämpfen können. Als überzeugter linker kann ich da nur den Kopf schütteln und hoffen, dass diese autoritären Sekten weiter in der Unterzahl bleiben und genauso wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wie die mlpd, bevor man wieder im Namen des antiimperialismus Synagogen in die Luft sprengen will…

    • Kurt sagt:

      Es bleibt was es ist: Fanatismus!
      Ob politisch oder religiös motiviert, oder beides Hand in Hand…da nehme ich Israel nicht außen vor.

    • Als selbst überzeugter... sagt:

      … Linker, kann ich ebenfalls nur den Kopf schütteln und zwar über das im Kommentar dargelegte Nichtwissen. Der Anlass des aktuellen Konflikts geht zurück in das Jahr 1947 und der Besetzung Palästinas durch GB. Im gleichen Jahr (UN-Teilungsplan) erfolgte die Aufteilung des Staates Palästina. Erstes ernstes Konfliktpotential waren israelische Ansiedlungen jenseits der 1949 festgelegten Waffenstillstandslinie in besetzten Gebieten des Westjordanlandes. Es folgte der „6-Tage-Krieg“ als weitere Eskalationsstufe. Ausgelöst von Israel wg. „befürchteter Angriffe“. Israel agierte auch zunehmend als regionaler Außenposten der USA in der Region. Kritik am Staat Israel hat nichts, aber mal gar nichts mit Antisemitismus zu tun!!!! Eine Zusammenführung von beidem würde ja bedeuten, dass selbst die UNO und der IGH, welcher immerhin nach „erst“ rd.60 Jahren die Siedlungspolitik verurteilt hat, Antisemiten wären. Eine mehr als abenteuerliche These!

  2. fragjanur sagt:

    Deutschland hat im Nahen Osten ungefähr genau so viel zu melden, wie ein Eichhörnchen im Bayerischen Wald bei der Wahl des US-Präsidenten.

    Was also soll diese Demo? Warum füttern die keine Enten oder spielen eine Runde Skat?

  3. Niels Bonacker sagt:

    Freut mich, dass es junge Menschen gibt, die für eine wichtige Angelegenheit auf die Straße gehen. Meine volle Unterstützung. Es gibt eben wichtigeres als Skat spielen.

    • sagjanur sagt:

      Dann geh dahin und demonstrier mit denen.

      Ich habe nichts dagegen, wenn du deine Zeit verplemperst. 😊👍

    • Rebell sagt:

      […die für eine wichtige Angelegenheit auf die Straße gehen..] Welche ???
      Steuergelder verschwenden? Ihr seit und bleibt nur ein kleines Häuflein ,,nützlicher Marionetten“

      • Tobias sagt:

        Es gab in unserer Gesellschaft mal die schöne Tugend, die Anliegen anderer zu respektieren. Die Entwicklung des aktuellen Diskurs hat uns weit davon entfernt. Wer ist die Instanz die entscheidet, welches Themen relevant zu sein haben und welche nicht? Warum muss über andere Menschen dispektierlich gesprochen werden, nur weil sie nicht der eigenen Meinung folgen?

      • David sagt:

        „seid“!!!

      • 😭 sagt:

        Hätten 89 alle so gedacht wie du, hättest du eine Karriere gehabt…

    • elende heuchler sagt:

      …vermummt?
      warum, wenn es eine so ehrenvolle aufgabe ist?

  4. Emmi sagt:

    Warum sind denn die Demonstranten vermummt? Ist das erlaubt? Das ist angsteinflößend.

  5. 10010110 sagt:

    Wie war das denn mit dem Vermummungsverbot?

  6. PaulusHallenser sagt:

    „“Im Hochschulbetrieb hat sich längst ein eigener Mikrokosmos etabliert, in dem die Ablehnung des jüdischen Staates und die Verklärung des palästinensischen Terrorismus als antikoloniale Befreiungsbewegung zum guten Ton gehören”, hieß es in einem Redebeitrag der AG Antifa.“

    Das trifft in Halle vor allem auf die MLU und die Burg Kunsthochschule zu, deren studentische Gremien schon seit vielen Jahren in diesem Sinne beeinflusst und gelenkt werden. Ich finde es bedenklich, dass so etwas erst jetzt thematisiert wird, denn mittlerweile ist es für Gegenmaßnahmen schon fast zu spät. Trotzdem finde ich es richtig und wichtig, dass die AG Antifa diese Umstände auf die öffentliche Tagesordnung setzt und Außenstehende diesbezüglich informiert.

    Antisemitismus hat an Hochschulen und in Halle nichts verloren, denn Antisemitismus ist nichts anderes als Menschenfeindlichkeit.

    • Ex-Stura-Mitglied sagt:

      Die AG Antifa ist doch nur sauer, dass sie ihren Zugriff auf die Gelder und Ressourcen der Studierendenschaft verloren haben. Bei deren Steine schmeissender politischer Kultur kann nur sagen zu Recht!

    • Kurt sagt:

      Woher nehmen Sie denn die Überzeugung, diese Gruppen würden „gelenkt“?
      Trauen Sie denen keine eigene Meinung zu?
      Oder wollen Sie sie von „Schuld“ freisprechen?

  7. Hallo sagt:

    Warum „demonstriert“ den die Antifa auf Demos für und gegen Israel?
    Denen scheint völlig egal zu sein wofür oder wogegen, Hauptsache Demo.
    Zählt das dann als Hobby?

    • Festangestellter Linksextremist sagt:

      Normalerweise würde ich antworten, dass die linke Bewegung in sich sehr gespalten ist, da linksgerichtete Menschen an sich sehr sozialer und intelligenter aufgestellt sind als rechte, weshalb man sich auch mit mehr Problemen beschäftigt und sich der Komplexität der Welt ein bisschen bewusster ist und somit zu anderen Schlussfolgerungen kommt.

      Aber da du wahrscheinlich was anderes hören möchtest: boar Alta, wegen unserem demogeld ! Wenn ich nicht mindestens 10 Stunden die Woche demonstrieren gehe, bekomm ich meine 5k pro Monat nicht, die mir der Staat versprochen hat ! Da muss man halt mal auf 2 Hochzeiten tanzen, irgendwoher muss das Geld für die goldzähne und die ganzen Drogen doch kommen !

      • Nö und nö sagt:

        Spaltung und Unversöhnlichkeit sind kein Anzeichen für Sozialkompetenz. Wer sich mit der Komplexität der Welt beschäftigt, schlägt sich eben nicht bedingungslos auf eine Seite. So viel zur Intelligenz.

      • du selbssteller sagt:

        „…linksgerichtete Menschen an sich sehr sozialer und intelligenter aufgestellt sind als rechte…“

        also das ist nicht nur äußerst gewagt und unbelegt, sondern auch einfach dämlich.

      • Relax sagt:

        Schöne Selbstberschreibung eines links Aufgestellten. Ich vermute mal: links auf der IQ-Skala ist für dich intelligenter als rechts davon.

  8. Alternativloser Frieden sagt:

    Aus demokratischer Perspektive habe ich ein Problem mit Positionen, die so vorgetragen werden, dass sie jegliche Diskussion darüber ausschließen.
    Das Antisemitismus indiskutabel ist und bekämpft werden muss ist auch für mich nicht verhandelbar.

    Dennoch gibt es gerade auch in der Wissenschaft unterschiedliche Ansichten, was Antisemitismus ist, gibt es auch international unterschiedliche Definitionen von Antisemitismus. Die hier vorgetragene Vorstellung teile ich ausdrücklich nicht.

  9. Mike sagt:

    “Antisemitismus tötet” das ist wohl keine Radikalisierung?

  10. Robert sagt:

    Ist doch alles politisch so gewollt.
    Wer arbeiten geht ,hat keine Zeit um Demo zu machen.

  11. Gucki sagt:

    Palästina, Israel, Libanon … Im Grunde ist leider die Situation in allen drei Ländern die gleiche. (Große) Teile der Bevölkerung unterstützt eine aggressive, todbringende Organisation, die den Gegner vernichten will. Hamas, Hisbollah und auch die aktuelle Regierung Israels. Das Hamas und Hisbollah Terrororganisationen sind, stellt kaum einer in Frage. Aber auch Israels Regierung geht über viel mehr Leichen, als zur Selbstverteidigung notwendig wäre. Das sehe inzwischen auch viele westliche Politiker, bis hin zum US-Präsidenten. Offiziell traut sich das nur kaum einer zu sagen, weil man sofort als Judenfeind diffamiert wird. Dabei sind selbst viele Juden in Israel gegen das Vorgehen ihrer Regierung. Sind das dann jüdische Antisemiten? Man darf das Vorgehen der israelischen Regierung kritisieren, ohne gleich antizionistisch oder gar antisemitisch zu sein. Das es leider auch viel zu viel Antisemitismus gibt, und dieser gerade jetzt wieder auflebt, das ist jedoch auch eine Wahrheit, die man nennen muss.
    Was die Hisbollah macht ist Scheiße! Was die Hamas macht ist Scheiße! Was die israelische Regierung macht ist Scheiße! (Was der Iran macht ist Scheiße!). Nachhaltig ändern wird sich daran nur etwas, wenn auch die jeweilige Bevölkerung klar und deutlich Stellung bezieht. Und hier sehe ich in Israel am ehesten die Chance dazu.

  12. Peter sagt:

    Das sind die wahren Antifaschisten. Nicht dieser billige Abklatsch des linken Schmierentheater.