Heute steigt der Mitteldeutsche Marathon: Einschränkungen um Kfz- und Straßenbahnverkehr

Der 21. Mitteldeutsche Marathon findet am heutigen Sonntag, 13. Oktober 2024, statt. Auf dem Marktplatz von Halle (Saale) beginnen unter anderem der Halbmarathon und der Zehn-Kilometer-Lauf. Zudem startet um 9 Uhr in Leipzig der Marathon über 42,195 Kilometer. Gelaufen wird die Strecke, auf der bereits 1925 der erste Marathon in Deutschland ausgetragen wurde. Im Zuge des Marathons kommt es auch zu Straßensperrungen
Betroffen ist in dieser Zeit der Streckenabschnitt zwischen Rennbahnkreuz und Marktplatz. Dieser ist von 10.20 Uhr bis ca. 12 Uhr gesperrt, der Bereich Marktplatz von 10.20 Uhr bis ca. 15 Uhr. Die Linien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9 und 10 werden dazu umgeleitet.
Folgende veränderte Streckenführungen ergeben sich daraus:
- TRAM 1: Die Linie 1 wird von 10.20 Uhr bis ca. 15 Uhr ab Am Steintor bzw. ab Steinweg über Magdeburger Straße, Riebeckplatz und Am Leipziger Turm umgeleitet.
- TRAM 2: Die Linie 2 wird von 10.20 Uhr bis ca. 12 Uhr geteilt. Auf der Route zwischen Neustadt und Kröllwitz wird sie über die Soltauer Straße, Rennbahnkreuz, Heide-Universitätsklinikum, Kröllwitz und wieder zurück – umgeleitet. Auf der Route zwischen Südstadt und Innenstadt wird sie über die Paul-Suhr-Straße, Damaschkestraße, Hauptbahnhof, Am Steintor, Neues Theater, Hermannstraße, Reileck/Adolfstraße und wieder zurück – umgeleitet.
Ab 12 Uhr bis ca. 15 Uhr nimmt die Linie 2 eine Umleitung ab Riebeckplatz bzw. ab Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz und Glauchaer Platz. - TRAM 3 und 8: Die Linien 3 und 8 werden von 10.20 Uhr bis ca. 15 Uhr ab Neues Theater bzw. ab Steinweg über Joliot-Curie-Platz, Am Steintor, Riebeckplatz und Am Leipziger Turm umgeleitet.
- TRAM 5: Die Linie 5 wird von 10.20 Uhr bis ca. 12 Uhr ab Joliot-Curie-Platz bzw. ab Kröllwitz über Neues Theater, Reileck und Burg Giebichenstein umgeleitet. Von 12 Uhr bis ca. 15 Uhr erfolgt die Umleitung ab Riebeckplatz bzw. ab Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz und Glauchaer Platz.
- TRAM 7: Die Linie 7 wird von 10.20 Uhr bis ca. 15 Uhr ab Riebeckplatz bzw. ab Neues Theater über Magdeburger Straße, Am Steintor und Joliot-Curie-Platz umgeleitet.
- TRAM 9: Die Linie 9 wird von 10.20 Uhr bis ca. 12 Uhr auf der Route zwischen Neustadt und Kröllwitz über Göttinger Bogen, Rennbahnkreuz, Heide-Universitätsklinikum, Kröllwitz und wieder zurück – umgeleitet
Die Linie 9 wird von 12 Uhr bis ca. 15 Uhr auf der Route zwischen Neustadt und Hauptbahnhof über Göttinger Bogen, Rennbahnkreuz, Saline, Glauchaer Platz, Am Leipziger Turm, Hauptbahnhof und wieder zurück – umgeleitet. Ab Hauptbahnhof verkehrt sie weiter als Linie 10 in Richtung Freiimfelder Straße. - TRAM 10: Die Linie 10 wird von 10.20 Uhr bis ca. 12 Uhr auf der Route zwischen Riebeckplatz und Hauptbahnhof (als Ringverkehr) über Riebeckplatz, Hauptbahnhof, Freiimfelder Straße, Berliner Straße, Am Steintor, Riebeckplatz und wieder zurück – umgeleitet.
Die Linie 10 wird später von 12 Uhr bis ca. 15 Uhr auf der Route zwischen Hauptbahnhof und Göttinger Bogen über Hauptbahnhof, Freiimfelder Straße, Berliner Straße, Am Steintor, Riebeckplatz, Am Leipziger Turm, Franckeplatz, Glauchaer Platz, Rennbahnkreuz, Göttinger Bogen
- Im Bereich Leipzig bis Saalekreis / Lochau und Döllnitz wird es für die Durchführung der Marathonveranstaltung im Zeitraum von 09:00 bis 13:00 Uhr folgende Verkehrseinschränkungen geben:
- Der Start ist in Leipzig Am Sportforum und führt direkt entlang am Radwanderwege der Weißen Elster bis in den Saalekreis.
- In der Ortslage Lochau quert er die L183 im Zeitraum 10:30 Uhr – 13:00 Uhr. Hier wird vor Ort polizeilich geregelt.
- Die Ortslage Döllnitz wird im Zeitraum von 10:40 Uhr bis 13:20 Uhr direkt durchlaufen. Mit zeitweisen Behinderungen und Einschränkungen ist im genannten Zeitraum zu rechnen. Der Verkehr wird örtlich geleitet.
- Im Stadtbereich Halle führt der Streckenabschnitt Marathon entlang des Radweges Regensburger Straße mit Querung im Kreuzungsbereich Regensburger Straße/Straße Am Tagebau.
- Die Straße Am Tagebau ist von der Regensburger Straße im Zeitraum 10:50 Uhr – 14:00 Uhr nur bis zum Kanuzentrum befahrbar. Zwischen Kanuzentrum Osendorf und Bruckdorf gilt eine Vollsperrung.
- Die Ernst-Kamieth-Straße über Riebeckplatz, Leipziger Straße über Hansering bis zum Markt wird von den Läufern von 11:00 -15:00 Uhr genutzt. Der örtliche Verkehr wird durch Ordnungskräfte mitgeführt.
- Markt – Talamtstraße – Hallorenring – Mansfelder Straße – Rennbahnkreuz: Vollsperrung während Durchlauf zwischen 10:50 Uhr und 11:45 Uhr. Die Zufahrt zum BWG Erlebnishaus ist über Genzmer Brücke – Holzplatz möglich.
- Heideallee – Hubertusplatz/Am Heiderand: Vollsperrung während Durchlauf zwischen 11:10 Uhr und 11:35 Uhr.
- Blücherstraße: Querung durch die Läufer zwischen 11:30 Uhr und 12:55 Uhr. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
- Gimritzer Damm – Querung in Höhe Blücherstraße: Querung durch die Läufer zwischen 11:40 Uhr und 13:00 Uhr. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Der Verkehr wird polizeilich geregelt.
- Robert-Franz-Ring: Querung durch die Läufer zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
- Oleariusstraße: Der Verkehr vom Schülershof in Richtung Innenstadtring ist zugänglich. Der Verkehr im Bereich Oleariusstraße/Talamtstraße wird polizeilich geregelt.
- Talamtstraße: Vollsperrung während Durchlauf zwischen 10:20 Uhr 10:35 Uhr sowie 10:50 Uhr und 14:00 Uhr.
Einschränkungen um Kfz- und Straßenbahnverkehr und was ist mit den Radfahrern, die dürfen alles befahren
Leg dich wieder hin. Ich schon alles vorbei 😉