Auch für private Feiern in Gaststätten wird eine Ausnahmegenehmigung benötigt
Wer private Feiern in Gaststätten veranstaltet, an denen mehr als 15 Personen teilnehmen, braucht ebenfalls eine Ausnahmegenehmigung. Das sagte die Stadtverwaltung auf Nachfrage.
Die Allgemeinverfügung der Stadt schreibt für private Feiern eine maximale Teilnehmerzahl von 15 vor.
Bei Betreibern und Verbänden hatte es Unstimmigkeiten zu dieser Regelung gegeben. So war man der Auffassung, dass die Beschränkungen nicht für fachlich organisierte Privatveranstaltungen gelten. Dem ist aber nicht so, auch in diesem Bereich sind demnach Genehmigungen nötig.
Was soll dieser Blödsinn , wenn die Leute feiern wollen machen sie sowieso . Es wäre doch besser die Leute unter Kontrolle feiern zulassen als im Untergrund . Was ist der Unterschied zwischen einer vollen Kneipe in der kleinen Ulrichstr . und einer Feier mit mehr als fünfzehn Personen .Diese ganze Anordnung von König Wiegand ist totaler Schwachsinn. In der Geiststr zum Beispiel ist der Bürgersteig so schmal und es kommt zum Kontakt mit entgegenkommenden Passanten wenn keiner eine Maske trägt .
Der Kontakt ist aber i.d.R. unter freiem Himmel und nur von kurzer Dauer. Im Restaurant sitzt man auf länger gegenüber oder nebeneinander. Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, die Leute feiern dann zu Hause unkontrolliert, aber das wird sich nicht vermeiden bzw. verhindern lassen. Es geht ja um Kontaktbeschränkungen, nicht um 100%ige Kontaktverhinderung.
Das ist schon ok, lieber eine Genehmigung als tod
Du wirst ehe an die Maßnahmen der Politik sterben als an Corona.
Wie kann man daran sterben, dass eine Feier in der Gaststätte nicht mehr als 15 Personen haben darf?
Er muss diesen Satz bringen, er kann nicht anders. Das persönliche Vergnügen und ein „ich will das alles so bleibt wie gewohnt“ ist wichtiger, als die Gesundheit Anderer – bis zu dem Punkt, wo man selbst betroffen sein könnte.
Warum eigentlich kann man nicht ohne zu Feiern und essen gehen leben, warum geht das nicht? Viele Millionen essen einfach zu Hause, wo ist das Problem?
Feiert doch endlich mal zu Hause dort könnt ihr auch in Ruhe essen und braucht keine Ausnahmegenehmigung so einfach ist das
@Test: . . . nun habe ich in meiner Familie einen Trauerfall. Das geht ganz normal vielen auch so. Auch diese Zusammenkunft der nächsten Angehörigen, denen man nun wirklich gerne beistehen möchte, wird leicht größer als in normale Räumlichkeiten passt. Wer, so wie ich, einem Clan angehört, hat da im engsten Kreis leicht mit >70 Personen zu tun. Wir müssen nun mit dem Bestatter und Gastronomen mehrere Trauerfeiern organisieren, und einzelne Angehörige werden gebeten, nicht zu kommen. Wir machen das alles, aber es ist für die Hinterbliebenen unwürdig. Es geht eben nicht immer nur um Party – Feiern.