Auto aus der Saale geborgen – bei Sondierungsarbeiten Pkw im Fluss gefunden

Heute Mittag gegen 12:30 Uhr wurden in Halle (Saale) im Bereich der Bundeswasserstraße Elisabethsaale turnusmäßige Sondierungsarbeiten des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts durchgeführt.
Dabei wurde im Bereich des Wasserstraßenkilometers 0,5, in der Nähe des Einlaufs der „Wilden Saale“ ein Fahrzeug am Flussgrund festgestellt. Bei den anschließend eingeleiteten Bergungsmaßnahmen wurde ein blauer Pkw geborgen, welcher nach ersten Einschätzungen bereits über mehrere Jahre an dieser Stelle gewesen ist.
Während der Bergung trat eine geringe Menge der im Fahrzeug befindlichen Betriebsstoffe aus. Da jedoch bereits im Vorfeld die Feuerwehr mit einem Schlauchboot und das Umweltamt der Stadt Halle/Saale involviert und bereits am Bergeort waren, konnte die Gewässerverunreinigung ohne zeitlichen Verzug vollständig bekämpft werden.
Ob der Pkw infolge einer Straftat in der Bundeswasserstraße entsorgt wurde, kann nach jetzigem Ermittlungsstand noch nicht zweifelsfrei gesagt werden.
Durch das Wasserschutzpolizeirevier werden in weiterer Folge Ermittlungen zur Herkunft des Personenkraftwagens aufgenommen, sowie ein Strafverfahren wegen einer Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Der Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen letztendlich gesichert und für die spätere Entnahme von Vergleichsproben abtransportiert.
Parkplatznot in der ganzen Stadt.
Wußte nicht , dass dort ne Waschanlage ist.
Der letzte Besitzer muss nicht derjenige sein, der es ins Wasser befördert hat.
Doch, schon.
Nein, es kann auch eine Besitzerin gewesen sein. Bääääh.
Krass, dass das bisher niemand bemerkte. Ist nicht gerade unauffällig sein Auto in der Saale zu entsorgen.
Du hast es doch nicht bemerkt.
Ob noch der Motor im Wasser lief? Ich dachte nämlich vorige Woche beim Angeln, dass da ne heiße Quelle blubbert.
Die heiße Quelle stammt vielleicht noch von den Bunawerken. Man weiß ja nicht, was die alles verbuddelt haben.