Bergzoo Halle freut sich über zwei junge Geier – eine Geierdame brütet noch

Im Bergzoo Halle (Saale) liegt derzeit etwas ganz Besonderes in der Luft – und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. Gleich zwei kleine Gänsegeier sind bereits geschlüpft, zart und flauschig, doch schon mit dem stolzen Blick ihrer majestätischen Eltern. Ausgebrütet wurden sie vom erfahrenen Paar Bonnie und Clyde sowie vom mittleren Geierpaar, das nun ebenfalls in Elternfreuden schwelgt.
Doch das Wunder ist vielleicht noch nicht vorbei – denn auch das jüngste Geierpaar brütet derzeit. Und mit etwas Glück können Besucher*innen sogar einen flüchtigen Blick auf das Gelege erhaschen. Ein ganz besonderer Moment – schließlich ist es das erste Mal in der Geschichte des Bergzoos, dass gleich drei Geierpaare gleichzeitig brüten. Ein echtes Novum, wie Zoodirektor Dennis Müller mit sichtlichem Stolz berichtet.
Dabei war der Weg dorthin nicht ganz ohne Stolpersteine. Erst vor wenigen Wochen zerbrach beim jüngsten Paar das erste Ei – ein Rückschlag, der das Geierglück beinahe verhindert hätte. Doch nun besteht wieder Hoffnung auf ein drittes Küken!
Die Gänsegeier selbst sind beeindruckend: Mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern gleiten sie elegant durch ihre große Voliere oder thronen erhaben am oberen Rand des Felsens, direkt beim Aussichtsturm. Ihre neugierigen Schnäbel ragen dann gern mal frech durchs Gitter – eine Szene, die zum Schmunzeln bringt, aber auch Respekt abverlangt. Aus gutem Grund warnt der Zoo mit Schildern davor, die Finger in Richtung der Tiere zu strecken.






Sehr gute Fotos am besten das Schild Finger weg🩸😁
Die Tiere sind die besseren Menschen 😊
Das wäre doch die Gelegenheit für unseren zweiten Bürgermeister und Finanzdezernenten, um sich in Szene zu setzen. 😀