Billard vom Wochenende
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2018/03/2017-18-HAL-I_1.-Mannschaft.jpg)
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat im internen Vereinsduell bei der zweiten Mannschaft einen mühsamen 5 : 3 „Auswärtssieg“ erspielt und ist damit perfekt in die neue Oberligasaison gestartet. Die personellen Veränderungen des Titelverteidigers sind enorm. So werden die Punktegaranten Lukas Röse und Arndt Klapproth nur noch vereinzelt zur Mannschaft stoßen. Neu in diesem hallischen Quartett sind Tobias Dahnke und Matthias Binder, die in der Vorsaison in der dritten Mannschaft aktiv waren. In der zweiten Mannschaft ist lediglich Ronny Dubb neu dazugestoßen, der ebenfalls aus der dritten Mannschaft kommt. In der Hinrunde konnten Raik Ernst (souveränes 7 : 1 im 10-Ball) und Tobias Dahnke (8 : 6 im 9-Ball) ihre Spiele gewinnen. Überraschend verlor aber Punktegarant Hannes Stiller im Duelle der Spielführer gegen Michael Bahr mit 4 : 7 im 8-Ball. Matthias Binder musste sich Daniel Bauch im 14/1 mit 61 : 85 zum Halbzeitstand von 2 : 2 geschlagen geben. In der Rückrunde kam die zweite Mannschaft deutlich besser aus der Pause. Lange war ein Punktegewinn in der Luft. Hannes Stiller gewann sein 14/1 im Schlussspurt mit 85 : 49 nach 47 : 47 gegen Denny Rimpl. Nach der Niederlage von Matthias Binder gegen Michael Bahr im 10-Ball (4 : 7) und dem Sieg von Raik Ernst gegen Daniel Bauch im 9-Ball war es schließlich Tobias Dahnke, der sein 8-Ball nach einem 2 : 5 noch 7 : 5 gegen Ronny Dubb drehen konnte und damit den glücklichen Sieg für den Favoriten erspielte.
Die erste Mannschaft muss zum Aufsteiger aus Staßfurt, die Zweite empfängt Eisleben.
Die dritte Mannschaft gelang ein perfekter Start in die neue Verbandsligasaison. Beim Oberliga-Absteiger PBV Break On Aschersleben konnte die neu formierten Hallenser verdient mit 5 : 3 triumphieren. Die Mannschaft um Spielführer Stefan Baumann musste mit Matthias Binder und Ronny Dubb zwei Stammspieler der Vorsaison in die Oberliga ziehen lassen. Dafür agiert nun Lars Gille (von Halle II) als Stammspieler. Das einzige Manko beim Auftritt der neuen Mannschaft in Aschersleben war nur das fehlende Spielglück. In der Hinrunde konnten Stefan Baumann (6 : 4 im 8-Ball) und Punktegarant Arndt Klapproth (6 : 3 im 10-Ball) klar gewinnen. Eine Führung zur Halbzeit verpasste Lars Gille durch eine Niederlage im Entscheidungsspiel (6 : 7 im 9-Ball). In der Rückrunde setzte sich höhere Spielqualität der Hallenser durch. Stefan Baumann mit einem 70 : 56 im 14/1, Arndt Klapproth mit einem 6 : 3 im 8-Ball und Lars Gille mit einem 6 : 3 im 10-Ball sicherten den Auswärtserfolg. Diesmal verlor Jörn Katzenellenbogen sein Entscheidungsspiel (6 : 7 im 9-Ball) und verpasste damit ebenso wie Lars Gille in der Hinrunde einen höheren Auswärtserfolg. Nun wartet beim kommenden Heimspiel der Aufsteiger PBC Fortuna Haldensleben.
Die vierte Mannschaft hat zum Saisonauftakt der Landesliga ein sehr überraschendes 4 : 4 gegen den Aufsteiger 1. BC Magdeburg erreicht. Jens Rebmann, der Spielführer des Verbandsligaabsteigers, musste auf die beiden Stammspieler Ronni Hausik und Marko Schulz verzichten. Dafür setzte er insgesamt drei Liganeulinge ein. Jens Rebmann erwischte einen sehr guten Tag und erreichte zwei wichtige Saisonsiege (5 : 3 im 10-Ball und 60 : 24 im 14/1). Lukas Müller mit einem glücklichen Sieg im Entscheidungsspiel zum 6 : 5 im 9-Ball und Yves Macht mit einem 5 : 3 im 10-Ball sorgten mit ihren ersten Ligaeinzelsiegen für das nicht erwartete Unentschieden. Kevin Schnarr hatte bei seinen beiden Partien keine Chance.
Neueste Kommentare