Cannabis-Legalisierung in Deutschland: seit einem Jahr sind Anbauvereinigungen erlaubt – Bislang 14 Genehmigungen in Sachsen-Anhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Zapp sagt:

    „In diesem Jahr wird das LAV die Bearbeitung der offenen Anträge abschließen und Kontrollen in den genehmigten Anbauvereinigungen durchführen. Dabei stehen insbesondere die Einhaltung der Dokumentationspflichten sowie…“

    Wer schlau ist, kauft sich die Samen anonym im Internet und stellt sich die Pflanzen auf den Balkon.

  2. Berliner sagt:

    In Kürze ist Schluss damit!

    • Hallunke sagt:

      Genau!
      Und Alkohol, Zigaretten & Kaffee (+Tee) verbieten wir auch gleich mit.
      Dafür führen wir eine Sportpflicht ein und Fleisch wird rationiert: Gemüse für alle!
      Ab sofort wird gesund und nüchtern gelebt!

      Endlich jemand, der verstanden hat, was uns gut tut!

    • Hast Du gerade zu viel gekifft?

    • Kein Berliner sagt:

      Stimmt! dein Gröfaz war ja auch Vegetarier. Das Ende ist bekannt… 🙂

  3. Rentner sagt:

    Es wäre imho besser gewesen, man hätte aus einem Viertel der Apotheken Haschotheken gemacht, wo man sich das Zeux hätte kaufen können, ggf nach Registrierung.
    Ich brauch das erst mal nicht, möchte das aber, falls mir das mal aus Gesundheitsgründen nützen würde, ohne größere Handstände und zu einem akzeptablen Preis haben.

    Die dann überzähligen Apothekenkräfte hätte man sehr schnell zu Pflegekräften umschulen können.

    Ist aber auch Politik!

  4. Harald sagt:

    Und ? Leben alle noch, Oder? Wo sind die ganzen Zombies und Drogentoten Kiffer? Wie siehts aus, mit der Gewaltstatistik ?