Delitzscher Straße zwischen Riebeckplatz und Bahnhof bis 8. August gesperrt

Im Zuge der geplanten Neugestaltung des Riebeckplatzes beginnen ab Montag, dem 30. Juni, umfangreiche Bauarbeiten in der Delitzscher Straße. Zwischen dem Hauptbahnhof und dem Riebeckplatz werden Strom- und Fernwärmeleitungen verlegt. Die Maßnahme dient vor allem der Vorbereitung eines geplanten Hotelneubaus in diesem Bereich, aber auch für das Zukunftszentrum. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 8. August andauern.
Während dieser Zeit wird die Delitzscher Straße auf dem betroffenen Abschnitt vollständig für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und führt über die Volkmannstraße, Berliner Straße sowie die Freiimfelder Straße. Für den überregionalen Verkehr wird auf die Europachaussee verwiesen. Sämtliche Umleitungen sind laut Stadt ausgeschildert.
Radfahrende, die aus südlicher Richtung kommen, werden an der Ampel Rudolf-Ernst-Weise-Straße über die Westseite der Merseburger Straße zur Unterführung am Riebeckplatz umgeleitet. Der motorisierte Individualverkehr kann den Bahnhof während der Bauphase lediglich aus östlicher Richtung anfahren.
Der Straßenbahnverkehr bleibt von den Bauarbeiten unberührt und verkehrt planmäßig.
Während an einigen Straßen im Innenstadtbereich die Plaster seit Jahren vollkommen lose sind. ist man hier nun ganz schnell dabei.
Für Halle gilt eben:mehr Schein als Sein.
„an einigen Straßen im Innenstadtbereich die Plaster seit Jahren vollkommen lose“
Wo denn? Werde endlich mal konkret.
Kleine Uli
Da sind tatsächlich „die Plaster seit Jahren vollkommen lose“?? Allerhand.
Aber eine Lösung dafür naht:
https://dubisthalle.de/ob-vogt-will-kleine-ulrichstrasse-fuer-durchgangsverkehr-sperren
Hast du auch ein Beispiel für eine Straße mit nennenswertem Autoverkehr? Sollen ja „einige“ sein. Klang auch irgendwie dringend. Sollte also leicht fallen…
„Sollen ja „einige“ sein. Klang auch irgendwie dringend.“
Ich bin nicht >Einfach nur abartig!<, könnte man am Namen erkennen.
Du wolltest wissen "Wo denn?", ich hab geantwortet und es passt Dir einfach nicht!
Komm mal mit Dir selber klar und lass bitte diese überhebliche Art und Weise!
„Wo denn?“ bezog sich auf „an einigen Straßen“.
Die Kleine Uli ist eine. Ob dort wirklich „die Plaster seit Jahren vollkommen lose sind“, ist damit noch nicht mal gesagt. Das ist deine Behauptung. Zudem ist es wohl kaum eine Straße, die dem Durchgangsverkehr dient. Auch wenn dort hin und wieder Poser unterwegs sind, wird sich die „Beschwerde“ wohl kaum auf eine Kneipenmeile beziehen, eher auf eine viel befahrene Straße.
Dazu kam bisher nichts. Dazu wird sicher auch nichts kommen.
Ob du unter >Einfach nur abartig!ZumBleistil< schreibst, macht da keinen Unterschied. Die Namen sind hier frei wählbar.
Wenn du es überheblich findest, deine "Antwort" zu hinterfragen, hast du Probleme an ganz anderer Stelle in deinem Leben. Um den Zustand von Straßen geht es dir dann offenbar nicht.
Wo ging es denn um Straßen, die dem Durchgangsverkehr dienen?
„Auch wenn dort hin und wieder Poser unterwegs sind, wird sich die „Beschwerde“ wohl kaum auf eine Kneipenmeile beziehen, eher auf eine viel befahrene Straße.“
Wie kommen KFZ zum Parkhaus Händelhaus-Karree?
Aber nochmal kurz zurück, meine Antwort war:
„Kleine Uli“ (Als ein Beispiel, deshalb auch der Name >ZumBleistil<)
Alles andere hast Du dazu gedichtet!
„Wo ging es denn um Straßen, die dem Durchgangsverkehr dienen?“
Das ergibt sich aus dem Zusammenhang. Warum sollten „lose Plaster“ in verkehrsberuhigten Zonen Vorrang vor Arbeiten an der vielbefahrenen Delitzscher Straße haben.
„Wie kommen KFZ zum Parkhaus Händelhaus-Karree?“
Über die Oleariusstraße, Kleine Ulrichsstraße Dachritzsstraße.
„meine Antwort war: „Kleine Uli““
Ja. Das ist aber ein schlechtes „Bleistil“. Selbst wenn es so wäre, dass dort „die Plaster seit Jahren vollkommen lose sind“. Wen stört das? Dich? Wenn ja warum? Sonst hat sich noch nie jemand darüber beschwert. Von all den vielen Durchfahrern noch nicht einer…
Nach wie vor handelt es sich dabei aber um nur eine Straße. Die Sprache war von „einigen Straßen im Innenstadtbereich“.
Nun streng dich aber mal an!
„Von all den vielen Durchfahrern noch nicht einer…“
Ach so? Aber lassen wir das!
Du fährst da lang? Trotz oder wegen des „schrecklich schlechten“ Zustands?
Ja, lassen wir es. Du hast dich verrannt und nun stehst du da…
… schrieb er anonym in eine Kommentarspalte und tat sonst nichts.
Na, da fahr ich doch gleich Auto statt Bahn. Geht Haustür zu Haustür ohne Umsteigestress oder Koffergewuchte. Die Bahn ist eh unzuverlässig und man muss sich nicht mit den runtergekommenen Gestalten im Bahnhof abgeben, geschlossenen Toiletten oder defekten Klimaanlagen.
Das hast du Recht und bei der Wahl hat man ja wieder gesehen das Chaos geht weiter ,eine absolute Fehlbesetzung !! Hauptsache es wird kein Berliner Flughafen Modell !
Irgendwann müssen Straßen mal repariert werden, was auch vorher geplant werden muss. Bei hohem Schnee im Winter ist für solche Arbeiten nicht unbedingt der richtige Zeitpunkt. Außerdem sind doch jetzt Schulferien, und auch sonst Ferienzeit. Sicher betrifft es einige, aber das ist doch zu jeder Zeit so, oder?
Tja, nur wird in Halle fast nichts repariert oder nur halbherzig. Die seit Jahren schlaglochübersähte Ernst-Grube-Str. vor der Uniklinik. wurde nun endlich repariert – aber nur zur Hälfte. Was soll das denn bitte? Hätte man die letzten 80 m nicht auch noch mit neuer Decke versehen können?
Du kannst auf dem Gehweg laufen. Tut dir gut.
Nur weil Ferien sind muss man doch trotzdem arbeiten. Von Halle Ost nach Halle-Neustadt zu gelangen ist der Horror schlechthin.
Hier wird nicht die Straße gebaut.
Sämtliche Umleitungen sind durch die Stadt ausgeschildert?
Europa Chaussee Fahrtrichtung Norden steht vor der Ausfahrt Delitzscher Straße ein Hinweisschild, dass in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt ist, mit dem Zusatz: Alternative Fahrtroute nehmen! Aber nicht welche! 😂😂😂
Wenn du keine kennst, weil du weder Navi noch Internet hast, wird dir mindestens zweimal eine angezeigt, wenn du trotzdem dort abfährst.
Aber dich betrifft es nicht, du musst dort gar nicht lang. Du sabbelst nur in die Kommentarspalte.
Mich würde mal interessieren wie die DB aufs Gelände in der Delitzscher Straße kommt ohne die Sperrlinien zu überfahren wenn man nicht mal mehr zum Bahnhof kommt um zu wenden. Hat da die Stadt auch dran gedacht?
Die DB hat mehrere Möglichkeiten, auf’s Gelände zu kommen und muss keine Sperrlinien überfahren. Man kommt zum Bahnhof und kann dort auch wenden. Die Stadt hat daran gedacht.
Du Pappnase die DB hat rundherum noch mehr Firmengelände, Delitzscher Straße vom Bahnhof kommend Ecke am Güterbahnhof.
Und da muss man über die Sperrlinien fahren wenn man vom Bahnhof nicht anfahren kann
Am Güterbahnhof darf man nur rein, wenn man NICHT vom Bahnhof kommt. Die Sperrung ist außerdem zwischen Riebeckplatz und erster Bahnbrücke.
Du Pappnase.
Jolanda meine gute Versuch mal Karten zu lesen . Delitzscher Straße 12,14 und 16 sag mir bitte wie du dort hinkommst mit dem Auto wenn du von Ecke freiimfelder Straße kommst und am Bahnhof selbst nicht wenden darfst. Los bitte erkläre ich bin leider nicht so intillent wie du 🤓
Delitzscher 16? Das rote Haus? 😉
Fahr bis zum Bahnhof und wende dort. Ansonsten wie seit jeher über die Karl-von-Thielen Straße, extra mit Ampel.
Weiß man, wenn man da wirklich aufs Gelände muss.
Ja Jolanda schön dass ausgerechnet das Rote Haus sofort erwähnt wurde 😉 direkt daneben ist die Einfahrt eines DB Firmen Parkplatz! Steht auch groß dran.
Und ja jetzt weiß ich dass ich bis zum Bahnhof fahren kann und Dort wenden kann, vorher war diese Info nicht aus dem Artikel zu entnehmen. Brain
Der Parkplatz ist seit jeher über die Karl-von-Thielen-Str zu erreichen.
Warum sabbelst du hier um, wenn du nie dort warst? Mir scheint, du kennst die Gegend nur aus dem Internet…
Und lasst Euch einfach nur Zeit das ist ja keine Hauptstraße da fahren ja sonst überhaupt keine Fahrzeuge lang. Das ist das Ende vom Fahrzeugverkehr nicht nur in der Stadt Halle. Und der dafür verantwortliche ist wieder gewählt worden und strahlt auch noch darüber, und merkt nicht mal dass die anderen das alle nicht machen wollen. Diesen Neubau riebelplatz will kein einziger hallescher Bürger und trotzdem wird er gebaut, hier zeigt sich wieder mal was mit die unter Demokratie verstehen.
Der riebelplatz wird gebaut — das Ende ist nah!
Der Untergang ist nah, offenbar jetzt auch für die ganze Welt. Der Riebeckplatz muss das Höllentor sein.
Tja, unter Demokratie werden tatsächlich Wahlen verstanden. Und wenn du ganz laut aufstampfst, verrät dir die afd vielleicht, dass sie in großen Teilen „das Böse“ gewählt hat, um dich vor „der noch größeren Apokalypse“ zu bewahren.
*riebelplatz
Nicht mal eine Vorstellung, was das bedeuten könnte?
„Das ist das Ende vom Fahrzeugverkehr nicht nur in der Stadt Halle.“
Ja und? Was ist das Problem?
Welche Tiere nehmt ihr dann für euren Umzug?
Wie oft ziehst du denn pro Woche um?
Das kannst Du selber raussuchen, dafür gibt es in diesem Internet viele Links.
Upsi.
Den Amtsschimmel spann er vor, was sonst?
Apropos Umzug: Du meist doch sicher so was, was heute Demo genannt wird, oder?
Ja Uta, das Ende naht, ähnlich wie bei der Sanierung der Hochstraßen vor ein paar Jahren….
Und weshalb will kein Hallenser das Zukunftszentrum? Woher weisst du das?
Chaos, Ende, Katastrophe….. das Leben geht weiter, wetten?
Bei dir hats wohl noch nicht zu einer persönlichen Drohne gereicht?
Musst eben noch ein klein wenig sparen!
Ich freu mich schon auf den megastau in der volkmannstraße/Magdeburger Str.
Die werden garantiert „vergessen“ die LSA im Bereich Berliner/volkmann/Horrorfilme str. Anzupassen. 5 Autos pro Umlauf.
Und alle stellen sich dort freiwillig mit an.
Hauptsache, das Bordell bleibt zugänglich.
Ich bin heute um 07:55 Uhr über die Berlier Brücke gefahren. Kein Chaos, kein Stau. Das Drama ist perfekt. Über was meckert ihr Jammerossis jetzt. Was macht ihr mit euerm Leben jetzt wo das Drama nicht eingetreten ist.
Kauft euch Tabletten für eure Depresionen und heult leise !
@Neustädter…07.55 Uhr…da war die Delitzscher Straße dort noch offen und du hättest dort noch entlang fahren können. Bist ein cleverer Bursche. Gegen Mittag sah es nämlich schon ganz anders aus.
Wie denn?
Gesperrt und der Verkehr aus Richtung Hochstraße mit ordentlich Stau.
Also wie immer.
Na warte mal ab, bis die Ferien- und Urlaubszeit vorbei ist. Ich hoffe mal für dich, du musst da jeden Tag lang.
Sind diese „vorbereitenden Maßnahmen“ auch durch den Bund gedeckt, oder wird dafür das Stadtsäckl in Anspruch genommen?
„Die Maßnahme dient vor allem der Vorbereitung eines geplanten Hotelneubaus in diesem Bereich“
Sollten mehr Menschen versuchen, die Karren stehen zu lassen. Dann schmeckt das Bier auch besser.
Saufen ist hier auch nicht als positiv zu erwähnen