Kategorie: Nachrichten

Stura gibt 1.500 Euro für Sportgeräte im Hasi frei

Lesecafés, Theaterprojekte, Konzerte – das Hasi in der Hafenstraße will sich als soziokulturelles Zentrum etablieren. Dazu gehören auch Sportangebote. Deshalb erhält das Hasi nun Sportgeräte und Sportmatten im Wert von 1.500 Euro. Das hat...

Artikel Teilen:

Neustadt-Center öffnet trotz Verbots

Im Neustadt Centrum in Halle haben am Sonntag mehrere Läden trotz eines gerichtlichen Verbots durch das Landgericht Halle auf Antrag der Gewerkschaft ver.di ihre Türen geöffnet. Große Geschäfte wie Real, Aldi, Medimax und Rossmann...

Artikel Teilen:

„Smartes Wohnen“: drei Neubauten auf dem ehemaligen Mafa-Gelände

Auf dem ehemaligen MAFA-Gelände im Bereich Heinrich-Schütz-Straße und Karl-Meseberg-Straße will eine Objektgesellschaft gleich drei Wohnbauten errichten. Das Unternehmen rechnet damit, im März kommenden Jahres eine Baugenehmigung zu bekommen. 159 Wohnungen sollen auf einer Fläche...

Artikel Teilen:

Verkaufsoffener Sonntag in Halle zum 3. Advent

Zum 3. Advent findet in Halle (Saale) der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Öffnen dürfen die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Ebenfalls von 13 bis 18 Uhr hat das...

Artikel Teilen:

Schäfer´s am Reileck macht nach Umbau wieder auf

Die zur Edeka-Gruppe gehörende Bäckerei Schäfer´s hat am Samstag ihr Café am Reileck nach dem Umbau wiedereröffnet. Das Unternehmen verspricht eine neue, moderne Inneneinrichtung mit warmen Holztönen und einer edlen Farbgestaltung. 55 Sitzplätze gibt...

Artikel Teilen:

Land fördert Feuerwehr-Führerschein

Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehren in Sachsen-Anhalt fördert das Land die Ausbildung zum Erwerb hierfür benötigter Führerscheinklassen. Die Maßnahme ist insbesondere für die Feuerwehren angedacht, die über ein entsprechendes Einsatzfahrzeug, aber nicht über...

Artikel Teilen:

Frau stirbt nach Unfall mit Straßenbahn

In der Elsa-Brändström-Straße von Halle (Saale) ist es gestern Abend gegen 23:48 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, in dessen Folge eine 40-jährige Frau verstarb. Die Frau war von einer Straßenbahn erfasst wurden. Diese...

Artikel Teilen:

Adam Kuckhoff: Erinnerungs-Schilder an den Nazi-Gegner

Monat für Monat versieht die Bürgerstiftung im Rahmen des Projekts „Bildung im Vorübergehen“ eine Straße im Stadtgebiet mit Zusatzschildern. Die Spender der Schilder und ein paar Anwohner sind dann immer da. Doch an diesem...

Artikel Teilen:

Weitere Saalebrücke: Stadt will Ergebnisse vorstellen

In der kommenden Woche will die Stadtverwaltung die Ergebnisse zur Prüfung einer weiteren leistungsfähigen Saalebrücke für Autos informieren. Im Januar hatte der Stadtrat beschlossen, dass die Stadt drei Standorte genauer untersucht. Der neue Saaleübergang...

Artikel Teilen:

Sonderfahrplan zum Jahreswechsel

Während der Feiertage zum Jahreswechsel in der Zeit vom 21. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 gelten für die Straßenbahn- und Buslinien der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, Sonderfahrzeiten. Während der...

Artikel Teilen:

Paul-Suhr-Straße wieder beidseitig befahrbar

Ab Samstag, 16. Dezember 2017, kann die Paul-Suhr-Straße wieder beidseitig befahren werden. Der Kfz-Verkehr muss in Richtung Süden nicht mehr die Umleitung über die Diesterwegstraße und den Böllberger Weg nehmen. Ab diesem Zeitpunkt ist...

Artikel Teilen:

Trickbetrüger bringen Seniorin um 40.000 Euro

Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits mehrere Fälle des sogenannten Enkeltricks und auch anderer Betrugsmaschen gegeben hat, ist gestern eine Rentnerin einer besonders dreisten Variante zum Opfer gefallen. Die 80-Jährige reagierte zunächst vollkommen...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Gelegenheit macht Diebe – Polizei informiert Einbruchsschutz

Immer wieder kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Halle (Saale) zu Einbruchsdiebstählen aus Wohnräumen, vermehrt auch aus Einfamilienhäusern. Unabhängig von dem materiellen Schaden hat das Eindringen in den persönlichen Bereich für die Opfer meist...

Artikel Teilen:

Drillinge im Elisabeth-Krankenhaus geboren

Am 29. November erblickten die drei Jungs Arian, Elias und Ilia im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) das Licht der Welt. Sie wurden in der 32. SSW (Schwangerschaftswoche) mit einem Gewicht...

Artikel Teilen:

Erneut ICE-Ausfälle in Halle

Die Deutsche Bahn scheint ihre Probleme auf der neuen ICE-Prestigestrecke Berlin-München nicht in den Griff zu bekommen. Am Freitagmorgen fiel erneut ein ICE in Halle (Saale) aus. Beroffen war der ICE701 um 8.52 Richtung...

Artikel Teilen:

400 Euro für die Wärmstube der Stadtmission

Die Stadtwerke waren mit ihren Töchtern EVH, HWS, HAVAG und Maya mare vom 10. bis 12. November mit einem Stand auf der diesjährigen Saalemesse vertreten. An allen drei Tagen konnten sich Messebesucher, die des...

Artikel Teilen:

Kleine Crowdfunding-Ausstellung im Stadtbad eröffnet

Vor einem Jahr hatte die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle,  eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, um finanzielle Mittel für die Sanierung der Stichkappenfenster in der Frauenhalle unseres Stadtbades einzuwerben – mit...

Artikel Teilen:

Auszeichnung für Möbeldesigner aus Halle

„AURA“ für Möbeldesignerinnen aus Halle (Saale): Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute den Unternehmerpreis des Ministeriums an Julia Kaupitwa und Carolin Malur überreicht. Die Absolventinnen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Studienfach „Spiel-...

Artikel Teilen:

Magdeburg löst Halle als größte Stadt ab

Seit Jahren haben es Statistiker vorausgesagt, nun ist es passiert. Halle (Saale) ist nicht mehr die einwohnerstärkste Stadt in Sachsen-Anhalt. Das geht aus dem neuen Statistischen Jahrbuch hervor, das am Donnerstag vom Statistischen Landesamt...

Artikel Teilen:

Wiegand: Haushaltsbeschluss ist tolles Weihnachtsgeschenk

Am Dienstag hat der Finanzausschuss den Haushaltsplan für 2018 genehmigt. Zuvor wurden noch Änderungen eingepflegt. Dabei handelt es sich um einen gemeinsamen Kompromiss aller Fraktionen. Wiegand sprach zum Saalestammtisch von einem „klugen Vorschlag“. Das...

Artikel Teilen:

Gesundheitsgefahren: Lührmann warnt vor Hasi-Nutzung

Helmut Lührmann, dem mehrere Grundstücke auf der Saline-Insel gehören, darunter das gleichnamige Wohnzentrum, hat am Mittwoch beim Saalestammtisch mit deutlichen Worten vor einer Nutzung der Immobilie Hafenstraße 7 gewarnt. „Ich mache mir Sorgen um...

Artikel Teilen:

IGS bekommt W-Lan und neue Tablets

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) unweit vom Steintor hat jetzt im gesamten Schulgebäude WLAN. Eingerichtet wurde es durch den Schulförderverein, wie der Vorsitzende Thomas Senger mitteilte. Insgesamt 8.000 Euro Sponsorengelder konnten eingeworben werden. Zudem wurden...

Artikel Teilen:

Wegen Rechtsmängeln: Marktsatzung zurückgezogen

Die geplante neue Marktsatzung wird überarbeitet. Die Stadtverwaltung hat ihre Vorlage zurückgezogen, nachdem zuvor Finanzausschuss und Ordnungsausschuss schon zugestimmt hatten. „Wir ziehen komplett zurück und überarbeiten die Satzung“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Er habe...

Artikel Teilen:

Halle-Touristen sind älter und gut gebildet

Mehr als die Hälfte der Touristen in Halle gehören zu den sogenannten Best Agern, also der Generation 50 Plus. Das hat eine Gästebefragung unter 401 Touristen in Halle im vergangenen Jahr ergeben. Demnach sind...

Artikel Teilen:

Finanzausschuss für Hasi-Ankauf

Während der Ordnungsausschuss in der vergangenen Woche noch einen Ankauf des Objekts Hafenstraße 7 abgelehnt hatte, gab es nun im Finanzausschuss eine Mehrheit für den Kauf. Die endgültige Entscheidung wird der Stadtrat in der...

Artikel Teilen:

Touristen in Halle kommen fast zur Hälfte per Bahn

Touristen kommen relativ häufig per Bahn. Das hat eine Touristenbefragung ergeben. Insgesamt 401 Gäste wurden an Touristen-Hotspots wie dem Marktplatz, dem Landesmuseum und den Franckeschen Stiftungen befragt. 45,6 Prozent der Interviewten haben dabei angegeben,...

Artikel Teilen:

Tiefgarage im MMZ erst ab Juni 2019 nutzbar

Die Wiederinbetriebnahme der Tiefgarage im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) in der Mansfelder Straße verzögert sich weiter. Aktuell wird damit gerechnet, dass die Tiefgarage ab Juni 2019 wieder nutzbar ist. „Das ist unsere große Hoffnung“, sagte...

Artikel Teilen:

Wochenmarkt: Selbsterzeuger sollen weiterhin Rabatt bekommen

Sogenannte Selbsterzeuger, also beispielsweise kleine Bauernhöfe, sollen für ihre Marktstände weiterhin Rabatt bekommen. Ein entsprechender Antrag dazu von Bündnis 90 / Die Grünen fand im Finanzausschuss eine Mehrheit. Eigentlich sollte der entsprechende Passus in...

Artikel Teilen:

Neuer Gerätewagen für Wasserrettung Halle

Innenminister Holger Stahlknecht hat heute auf dem Gelände des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge insgesamt sechs Gerätewagen für die Wasserrettung an die Landkreise Börde, Salzlandkreis, Saalekreis, Wittenberg und Jerichower Land sowie an...

Artikel Teilen:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle - TOO

Finanzausschuss verweigert Entlastung des Bühnen-Chefs

Am Dienstag stand die Entlastung des Aufsichtsrates und des früheren Geschäftsführers der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) für das Wirtschaftsjahr 2015/2016 auf der Tagesordnung des Finanzausschusses. Mit 5 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen stimmte...

Artikel Teilen: