Kategorie: Nachrichten

Halle stellt 163 weitere Fahrrad-Bügel auf

Die Stadt Halle (Saale) hat weitere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Während der vergangenen Wochen wurden nach Angaben der Stadtverwaltung 163 Metallbügel montiert, an denen 326 Fahrräder angeschlossen werden können. Rund 50 000 Euro wurden...

Artikel Teilen:

Polizei durchkämmt Rabeninsel bei Suche nach Vermisstem

Die Waldwege waren reine Matschpisten, die Kleintransporter der Polizei taten ihr Übriges auf der Rabeninsel. Eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei hat am Dienstagmittag das bewaldete Naturschutzgebiet auf der Suche nach einem Vermissten durchkämmt. Auch Personensuchhunde...

Artikel Teilen:

Bahn stoppt ICE-Sprinter in Halle

Die Probleme mit den ICE-Zügen von Berlin nach München halten an. Am Montagabend wurde der ICE-Sprinter 1009 von Berlin nach München in Halle gestoppt. Hunderte Reisende mussten aussteigen und auf den nächsten Zug warten,...

Artikel Teilen:

Solaranlage für Ziegenprojekt im Umweltzentrum Franzigmark

Das BUND-Umweltzentrum in der Franzigmark kann nun eigenen Strom machen. Möglich macht es der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Wolfgang Aldag (Grüne). Er hat am Montag eine Solaranlage für die Stromversorgung der mobilen Ziegenbeweidungsanlage des Umweltzentrums...

Artikel Teilen:

Winterdienst: aus 3 Räumfahrzeugen werden 21

Heftige Schneefälle sind am Sonntagnachmittag über Halle heruntergekommen. Am Abend bildete sich daraus eine Eisschicht. Schnell gab es Diskussionen zum Winterdienst und ungeräumten Straßen. Mit drei großen Fahrzeugen für die Straßen und zwei für...

Artikel Teilen:

Kleine Steinstraße nun Baustelle

Im Januar beginnen die Bauarbeiten in der Großen Steinstraße. Die kleine Schwester ist dagegen schon Baustelle. Zwischen Brüderstraße und Großer Steinstraße ist die Kleine Steinstraße abgesperrt. Im Mittelpunkt der Maßnahme stehen die Ertüchtigung und...

Artikel Teilen:

Globus wehrt sich gegen Rauswurf aus dem HEP

Nach dem Urteil des Landgerichts Halle, wonach die Kündigung des Mietvertrags mit dem Globus-Warenhaus durch den Halleschen Einkaufspark HEP rechtens war, geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde. „Die schriftliche Urteilsbegründung liegt uns inzwischen...

Artikel Teilen:

Polizeiteddys als Trostspender wieder erhältlich

Im Bereich der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd sind wieder die Plüschbären in ihren blauen Uniformen vorrätig. So wird die seit Jahren bewährte Initiative der Polizeiseelsorge fortgesetzt. Über den Erlös von zwei verkauften Bären wird ein...

Artikel Teilen:

Abriss des Planetariums auf der Peißnitz hat begonnen

Auf der Peißnitz-Insel hat der Abriss des alten Planetariums begonnen. Zunächst wird das Gebäude entkernt, bevor der Rückbau beginnt. Das Gebäude war bei Hochwasser 2013 schwer beschädigt worden. In einem Gutachten wird die Abrissfirma...

Artikel Teilen:

Heftige Schneefälle legen Halle lahm

Heftige Schneefälle haben am Sonntagnachmittag in Halle für ein Verkehrschaos gesorgt. Auf spiegelglatten Straßen kam es zu zahlreichen Unfällen, so auf der A14 bei Halle-Ost, der B91 zwischen Schkopau und Halle, der Salzmünder Straße...

Artikel Teilen:

Abriss der Bergterrassen im Zoo hat begonnen

Nach nur 10 Monaten Planungszeit – im heutigen Baugeschehen rekordverdächtig – und etwas über zwei Jahren seit der Vorstellung des Zukunftskonzeptes des halleschen Bergzoos, wird nun der erste größere Schritt daraus Realität. Auf Grund...

Artikel Teilen:

ICE Züge nach München sind ausgebucht

Am heutigen Sonntag ging die ICE Neubaustrecke Berlin – München offiziell in Betrieb. Und das Interesse der Fahrgäste ist offenbar enorm. “Außergewöhnlich hohes Reisendenaufkommen, eine Mitfahrt kann nicht garantiert werden”, warnt die Deutsche Bahn....

Artikel Teilen:

Stura will Exmatrikulation rechter Studenten

Der Studierentenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg fordert den Rauswurf von rechsextremen Studenten. Man fordere vom Rektorat „die Exmatrikulation von gewalttätigen rechtsextremen Studierenden“ sowie „ein Hausverbot für gewalttätige Rechtsextremisten.“ Anlass ist ein Vorfall am Steintor-Campus vor...

Artikel Teilen:

Weihnachtsvideo 2017 der Südwache

Weihnachtszeit, die besinnliche Zeit des Jahres. Überall sind Kerzen aufgestellt, sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Doch schnell kippt so eine Kerze durch Unachtsamkeit um und kann böse Folgen auslösen. Aus diesem Grund dreht die...

Artikel Teilen:

Parken Sie genau: Hinweisschilder in der Geiststraße

Parkende Autos behindern vor allem in der Geiststraße immer wieder den Straßenbahnverkehr. Auto stehen nicht richtig in der Parklücke, sondern ragen in den Straßenraum hinein. Straßenbahnen kommen dann nicht vorbei. Oft kann das Problem...

Artikel Teilen:

Halle zeigt Flagge gegen Atomwaffen

Die Stadt Halle (Saale) zeigt Flagge für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Die Flagge des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am Sonntag, 10. Dezember, vor dem Stadthaus, Marktplatz 2,...

Artikel Teilen:
Verdienstorden für zwei Hallenser

Verdienstorden für zwei Hallenser

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreichen. Auch zwei Hallenser sind unter den Geehrten. Barbara Höckmann erhält die Verdienstmedaille. Die 58-jährige Sozialpädagogin wird für Ihr...

Artikel Teilen:

Mitglieder für die HALLIANZ Jugendjury 2018 gesucht

Die HALLIANZ Jugendjury sucht Nachwuchs für 2018. Das Beteiligungs- und Fördergremium unterstützt Projekte von Jugendlichen in Halle, organisiert Veranstaltungen zur Förderung von Jugendbeteiligung und Demokratie und setzt eigene Engagementprojekte um. Die Mitglieder der HALLIANZ...

Artikel Teilen:

Ab sofort immer Montags: Polizei-Bürgersprechstunde in Heide-Süd

Die Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Halle (Saale) fungieren für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt als Ansprechpartner vor Ort. Aus diesem Grund stellt auch die regelmäßige Durchführung von Bürgersprechstunden eine der Hauptaufgaben der Regionalbereichsbeamten dar....

Artikel Teilen:

Ordnungsausschuss lehnt Hasi-Ankauf ab

Der Ausschuss für Ordnungs- und Umweltangelegenheiten hat am Donnerstag den Ankauf des Objekts Hafenstraße 7 mit Stimmengleichheit abgelehnt. Wie zu erfahren war, stimmten die Räte von CDU, FDP und SPD gegen den Ankauf. Linke,...

Artikel Teilen:
Frauenschutzhaus: Gebührenerlass für Bedürftige

Frauenschutzhaus: Gebührenerlass für Bedürftige

Rund 60 Frauen mit ebenso vielen Kindern flüchten sich pro Jahr ins Frauenschutzhaus, meist vor Gewalt in der Familie. Doch bisher müssen die Frauen dafür bezahlen, sofort das Jobcenter nicht zahlt. Doch dies soll...

Artikel Teilen:

Hasi prüft rechtliche Schritte gegen Innenminister Stahlknecht

„Wehret den Anfängen“, sagte Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht zum Hausprojekt „Hasi“ in der Hafenstraße in Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung und der Magdeburger Volksstimme. „Es ist ein ultralinkes Zentrum, das von linksextremistischen Gruppen unterstützt...

Artikel Teilen:

Tod von Oury Jalloh: Generalstaatsanwalt übernimmt

Die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg übernimmt die Ermittlungen im Todesfall des Asylbewerbers Oury Jalloh. Das hat Justizministerin Anne-Marie Keding im Rahmen ihres externen Weisungsrechts entschieden. So habe die bislang zuständige Staatsanwaltschaft Halle das Verfahren „Oury...

Artikel Teilen:

GWG investiert 20 Mio Euro in Sanierungen

Der städtische Vermieter GWG wird im kommenden Jahr 20 Millionen Euro in die Sanierung des Bestands stecken. Neben kleineren Maßnahmen wie die Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen sowie der Gasrückbau sind auch größere Maßnahmen...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Heide Süd: 3x so viele Diebstähle, drei Täter ermittelt

In den zurückliegenden Monaten hat sich das Wohngebiet Heide-Süd in Halle (Saale) zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt. Gab es bis Ende November 2016 dort 49 angezeigte Diebstahlsdelikte unter erschwerenden Umständen, so waren es im gleichen...

Artikel Teilen:

Kuscheliere für kranke Kinder an der Uniklinik

Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt ein Klinikaufenthalt für Kinder ungelegen: Das gemeinsame basteln, schmücken und Kekse backen im Familienkreis muss verschoben werden. Um Kinder aufzuheitern, die diese besinnliche Zeit aus gesundheitlichen Gründen im Krankenhaus...

Artikel Teilen:
Anstieg der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im November

Anstieg der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im November

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stieg der Verbraucher-preisindex im November 2017 gegenüber Oktober 2017 um 0,3 Prozent auf einen Indexstand von 109,9 (2010 = 100). Die Inflationsrate (Preisentwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat) betrug 1,8 Prozent....

Artikel Teilen:

Stadtverwaltung will gemeinsame Kontroll-Truppe gründen

Schwarzarbeit, Müllablagerungen, Freilufttrinker, Überwachung des Jugendschutzgesetzes, Kontrolle lebensmittelrechtlicher Bestimmungen: für viele Kontrollaufgaben ist die Stadtverwaltung zuständig. Doch das läuft alles noch unkoordiniert, findet Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit in der Stadtverwaltung. Er will...

Artikel Teilen:

SPD will 40.000 Euro für Halles Tierschutzvereine

Die verschiedenen Tierschutzvereine in Halle sind vor allem auf Spenden angewiesen. Auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion soll sich nun die Stadtverwaltung dauerhaft finanziell einbringen. Ab dem Jahr 2019 sollen 40.000 Euro jährlich in den Haushalt...

Artikel Teilen:

Erstes Wimmelbuch aus Halle (Saale)

Mit einem besonderen Geschenk zum Nikolaus und zur Vorweihnachtszeit überrascht die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG). Denn am 6. Dezember 2017 erscheint das erste Wimmelbuch der Stadt Halle (Saale). Das Bilderbuch ist ab sofort in...

Artikel Teilen:

IHK Halle-Dessau: Einwohner wollen stärkere Industrie

In dieser Statistik liegt Sachsen-Anhalt weit vorn: Die Bevölkerung im Süden des Landes steht der Industrie sehr viel aufgeschlossener gegenüber als die Bundesbürger insgesamt. Bei der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) verweist...

Artikel Teilen:

Bockwurst in der Harz-Mensa: mehr regionale Zutaten

In der Harzmensa in Halle werden ab sofort mehr regionale Produkte aufgetischt. Obwohl die Liefer-Aufträge europaweit ausgeschrieben werden müssen und Qualität aus der Region ihren Preis hat, ist es gelungen, mehrere Regionalpartner einzubinden. Obst,...

Artikel Teilen:

Bei Kita-Streik: Geld zurück

Eltern sollen künftig Gebühren zurückbekommen, wenn ihre Kita streikbedingt zu hat. Das hat der Jugendhilfeausschuss am Dienstag beschlossen. Nicht gezahlt werden muss ab dem vierten Streiktag. Damit stimmte der Ausschuss einem Änderungsantrag von Bündnis...

Artikel Teilen: