Kategorie: Nachrichten

Hauptbahnhof Halle: 13a versus 13A

Am Donnerstag geht die Ostseite des halleschen Hauptbahnhofs in Betrieb. Damit einher geht auch eine Umnumerierung der Bahnsteige. Aus 7 bis 12 wurde 8 bis 13. Das allerdings kann bei Reisenden durchaus zu Verwirrungen...

Artikel Teilen:

Hauptbahnhof: letzte Arbeiten vor der Inbetriebnahme

Am Donnerstag geht die neugebaute Ostseite des halleschen Hauptbahnhofs in Betrieb. Und am heutigen Mittwoch konnten sich die Hallenser schon einmal die neuen Bahnsteige anschauen. Eigentlich sollte die Ostseite schon im Vorjahr fertig sein....

Artikel Teilen:

Neue Ausstellung Klimagewalten im Landesmuseum

Im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle öffnet die neue Sonderausstellung „Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution“. Die Schau setzt sich mit dem Klimawandel auseinander. Die Sonderschau, die vom 30. November 2017 bis zum 21....

Artikel Teilen:

Neue Führungsriege im CDU Ortsverband Halle Ost

Der CDU Ortsverband Halle Ost hat einen neuen Vorsitzenden. Künftig führt Norbert Böhnke den Ortsverband statt Thomas Hicksch. Stellvertreter ist Frank Segebarth statt Sven Rost. Der Vorsitzende der CDU-FDP-Fraktion im Stadtrat, Andreas Scholtyssek, ist...

Artikel Teilen:

Neuer Streit um IGS2-Aula

Um die vom Stadtrat beschlossene Aula an der 2. IGS in der Südstadt gibt es neuen Streit. Anlass ist der Haushalt für das kommende Jahr, in dem keine Mittel für den Aula-Bau eingeplant sind....

Artikel Teilen:

Sterntaler-Aktion in Halle für bedürftige Kinder

Weihnachten steht vor der Tür. Die Kinder haben längst ihre Wunschzettel geschrieben. Doch nicht alle Eltern haben genug Geld für die Weihnachtswünsche ihrer Kinder. Mit der Aktion Sterntaler erfüllt die Stiftung humalios des Arbeiterwohlfahrt...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Erneut Geldautomat in Halle manipuliert

In einer Bankfiliale in der Leipziger Straße versuchten gestern mehrere Kunden an einem Geldautomaten vergeblich, Bargeld abzuheben. Erst nachdem eine Kundin gegen 11:20 Uhr schließlich die Bankmitarbeiter informierte, wurde die Manipulation bekannt. Ein bislang...

Artikel Teilen:

Morgen: Tag der offenen Tür am Hauptbahnhof

Die neuen Bahnsteige 8 bis 13 auf der Ostseite des halleschen Hauptbahnhofs werden am 30. November um 4 Uhr nach zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Doch zuvor haben die Hallenser die Chance, sich die...

Artikel Teilen:

Netto-Markt in Ammendorf öffnet wieder

Mit einer Woche Verspätung öffnet heute der Netto Supermarkt in der Regensburger Straße wieder. Der Markt wurde umgebaut. Allerdings ruhten zwischenzeitlich die Arbeiten. Ein Anwohner hatte einen vorläufigen Baustopp erwirkt. Seit Jahren gehen von...

Artikel Teilen:

Automobilclub fordert Handyparken in Halle

Stadtratsanträge zum Handyparken hatte es in den Jahren 2008, 2013 und 2015 gegeben. Doch so richtig Bewegung ist in die Sache nicht reingekommen. Deshalb macht der Automobilclub ACE nun Druck. Dieser fordert die zügige...

Artikel Teilen:

Sportforschung an der Uni Halle wird gefördert

Neue Möglichkeiten für Spitzenforschung in Ultrakurzzeitphysik und Nanomagnetismus: Physikern der Freien Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist es gelungen, einen gemeinsamen Sonderforschungsbereich (SFB) einzuwerben. Unter dem Namen „SFB/Transregio 227: Ultraschnelle Spindynamik“ arbeiten...

Artikel Teilen:

Eine neue Kita aus Hochseecontainern

Vor drei Jahren kam der Freie Kindergarten Riesenklein an seine Grenzen. Also war eine Erweiterung nötig. Zusammen mit einem Architekten wurde das Projekt »Unser neuer Kindergarten entsteht« ins Leben gerufen. Die Kinder bastelten ihre...

Artikel Teilen:

Steigende Tourismuszahlen in Sachsen-Anhalt

Von Januar bis September 2017 besuchten über 2,6 Millionen Gäste die sachsen-anhaltischen Beherbergungsbetriebe und buchten über 6,3 Millionen Übernachtungen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, entsprach das 6,4 Prozent mehr Gästen und 5,4 Prozent...

Artikel Teilen:

Noch keine Entscheidung zum Haushalt: 1,5 Millionen fehlen

Seit zwei Monaten wird in den Stadtratsgremien über den Haushalt für das kommende Jahr debattiert. Erfahrungsgemäß haben die Parteien einige Änderungswünsche am Etat, den Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit einem Volumen von 704 Millionen Euro...

Artikel Teilen:

Holzmauerbau am Hauptbahnhof

Nach der Sperrung des Hauptbahnhofs wird ab Donnerstag der Zugverkehr auf der sanierten Osthälfte mit den Gleisen 8 bis 13 abgewickelt. Doch zwei Ausnahmen gibt es. Die Züge der S-Bahn S3 nach Leipzig fahren...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Verbotene Kurden-Demo in Halle durch Polizei verhindert

Die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd führte heute einen polizeilichen Einsatz durch. Ein Verein hatte bei der Versammlungsbehörde für den Nachmittag des 26.11.2017 für Halle Trotha eine kurdische Versammlung angezeigt. Da es unter anderem Hinweise darauf...

Artikel Teilen:

Sozialpreis für Mehrgenerationenhaus Pusteblume in Halle

Doppelten Grund zur Freude hat das Mehrgenerationenhaus Pusteblume in Halle-Neustadt. Am Freitag gab es 1 Million Euro für den Ausbau. Und am Samstag erhielt das soziokulturelle Zentrum in Halle-Neustadt den Mestemacher-Preis in der Kategorie...

Artikel Teilen:

Laternenfest: 38 von 73 Strafverfahren eingestellt

Beim diesjährigen Laternenfest wurden 73 Strafanzeigen gestellt. Davon wurden bereits 38 Verfahren eingestellt. Das geht aus einer Anfrage der AfD im Landtag hervor. Demnach wurden 31 Tatverdächtige ermittelt. 23 von ihnen waren Deutsche, 6...

Artikel Teilen:

Der geheimnisvolle Tresor in der Pusteblume

1998 wurde aus einem ehemaligen Kindergarten in Halle-Neustadt ein soziokulturelles Zentrum. Zunächst wurde die Pusteblume von der Vereinigung Kommunale Kultur (VKK) betrieben. Zehn Jahre später ging die Pleite und seit Anfang 2009 ist nun...

Artikel Teilen:
Wasser

Stadtwerke erneuern Trinkwasser-Leitung im Norden von Halle

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, investiert in die Zukunft und saniert eine der drei Hauptversorgungsleitungen im Norden Halles. Die Trinkwasserversorgung der Stadt Halle (Saale) wird von der...

Artikel Teilen:

Fernbusse sollen auch Ziele unter 50km Entfernung anfahren

Momentan müssen zwei Haltestellen von Fernbussen mindestens 50 Kilometer auseinander liegen. Ebenfalls dürfen Fernbusse keine Verbindungen anbieten, auf denen es parallelen Zugverkehr unter einer Stunde gibt. Die Jungen Liberalen in Halle (Saale) fordern nun...

Artikel Teilen:
Webauftritt Händel-Haus und Händelfestspiele

Händel-Haus und Händel-Festspiele starten neuen Webauftritt

Pünktlich zum Start des Ticketvorverkaufs für die kommenden Händel-Festspiele ist in den Nachtstunden von Donnerstag auf Freitag die neue Internetpräsenz aufgeschaltet worden. Optimiert wurde das neue Layout der Internetseite auch in Hinblick auf mobile...

Artikel Teilen:

Abendgymnasium behält seine Eigenständigkeit

Das Kolleg und Abendgymnasium / Schule des zweiten Bildungsweges behalten ihre Eigenständigkeit. Der Stadtrat hat eine Zuordnung zum Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, wie sie Stadt und Land vorgesehen hatten, abgelehnt. Dies hatte sich bereits nach...

Artikel Teilen:

Kabeldiebe legen Bahnverkehr im Umland lahm

UPDATE: Wegen Kabeldiebstahls war seit heute Vormittag der Bahnverkehr auf der Strecke Erfurt-Leipzig-Berlin und in der Gegenrichtung stark beeinträchtigt. Um 19.00 Uhr konnten die Reparaturarbeiten abgeschlossen werden. Die Strecke ist nun wieder in beiden...

Artikel Teilen:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle - TOO

Bühnen Halle: Rechungsprüfer kritisieren Millionenspiele

Die Debatte um die finanzielle Schieflage der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) mit Staatskapelle, Oper, Neuem Theater, Thalia Theater und Puppentheater nimmt kein Ende. Nun bringt der Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes neuen Schwung in...

Artikel Teilen:
Freiwillige Feuerwehr Halle-Passendorf

Feuerwehr-Streit in Passendorf: Hauptversammlung gefordert

Der interne Streit in der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Passendorf am Rande von Neustadt hat jetzt zu einem Eklat geführt. Ein großer Teil der aktiven Einsatzkräfte forderte den Wehrleiter auf, innerhalb von vier Wochen eine Hauptversammlung...

Artikel Teilen:

Auch die AfD macht sich für Neustadt-Graffiti stark

Dam Mittwoch hatte der Frauenpolitische Runde Tisch die Bürgerfragestunde des Stadtrats genutzt, um sich über ein Kunstwerk am Christian-Wolff-Gymnasium aufzuregen, dieses als sexistisch und rassistisch zu bezeichnen. Damit war für den Stadtrat das Thema...

Artikel Teilen:

Flaggen gegen Gewalt an Frauen

Am Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ werden am Samstag, 25. November, 11 Uhr, vor dem Stadthaus, Marktplatz 2, vier Fahnen der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ gehisst. Sie tragen die Aufschrift...

Artikel Teilen:

Neues Belebungsbecken im Klärwerk wird gebaut

Derzeit wird im Klärwerk Heide Nord zusätzliches Belebungsbecken für 2,7 Millionen Euro errichtet. Das fünfte derartige Becken kann statistisch gesehen das Schmutzwasser von 40.000 Einwohnern aufnehmen. Der Ausbau geschieht vorrangig wegen der Verschärfung der...

Artikel Teilen: