CDU begrüßt Finanzhilfen für den Flughafen Leipzig-Halle
Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die finanzielle Unterstützung für den Flughafen Leipzig-Halle. Sachsen-Anhalt steuert rund 5 Millionen Euro Finanzspritze als Corona-Hilfe bei. Die Grünen hatten gestern die Mittel abgelehnt.
Der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Lars-Jörn Zimmer spricht sich zudem deutlich für die Stärkung des wichtigsten mitteldeutschen Flughafens aus:
„Die Forderung von Bündnis90/Grünen zur Schließung des Passagierflughafens ist falsch. Gerade in der Coronkrise brauchen die Unternehmen unsere volle Unterstützung. Der Flughafen Leipzig/Halle ist eines der wichtigsten Drehkreuze in Deutschland und Europa. Allein während der aktuellen Pandemie wurden Millionen der benötigten Schutzmasken für Deutschland am Flughafen Leipzig/Halle eingeflogen. Deutschlandweit liegt der Airport hinter Frankfurt/ Main im Frachtbereich auf Platz 2. Allein im ersten Halbjahr 2020 konnte das Geschäft hier um 6 Prozent gesteigert werden. Auch für Urlauber und Geschäftsreisende erfüllt der Airport einen wichtigen Versorgungsauftrag. Trotz Rückgang im Passagierfluggeschäft ist dieses Geschäft eine wichtige Einnahmequelle. Reisende aus Sachsen-Anhalt und den Nachbarbundesländern fliegen vom Flughafen Leipzig/Halle, der zu gleich eine wichtige Alternative zu den Flughäfen Berlin, Hannover, Erfurt oder Prag ist. Wenn wir den Tourismus wiederbeleben wollen, dann geht das nicht ohne flugafine Infrastruktur.
Weltweit kam in Folge der Corona-Pandemie der gesamte Flugverkehr und das Passagierfluggeschäft nahezu zum Erliegen. Die Fluggastzahlen in Leipzig/Halle sind im Vorjahresvergleich um fast drei Viertel eingebrochen. Ähnlich wird es allen deutschen Flughäfen ergehen. Die jetzt geplanten staatlichen Hilfen durch das Land Sachsen-Anhalt von 5 Millionen Euro zur Deckung der laufenden Betriebskosten sind ein wichtiges Signal für den Standort.“, bekräftigt Lars-Jörn Zimmer abschließend.
Was reden die da eigentlich für einen Schwachsinn? Wenn der Flughafen fürs Passagiergeschäft Subventionen braucht, dann kann die Einnahmequelle ja wohl nicht so tragend sein. Also kann man auch auf sie verzichten. Ist ja nicht so, dass das irgendeinen Grundversorgungsauftrag hat. Dafür sind Bus und Bahn da.
Da die HAVAG fürs Passagiergeschäft Subventionen braucht, kann die Einnahmequelle ja wohl nicht so tragend sein. Man hätte schon seit Jahren auf die HAVAG verzichten können.
Die CDU – Partei des korporativen Sozialismus. Staatshilfen ja, aber bitte nur für (Groß-)Unternehmen! Dann aber gleich ein paar Millionen und natürlich ohne jegliche Nachfrage und Überprüfung. Raus mit der Kohle, ist ja nicht die eigene.
Dabei hat sich doch gerade Lars-Jörn besonders energisch gegen „linke Strömungen“ ausgesprochen. Muss diese Hufeisentheorie sein, von der man so viel hört…
Vielleicht kann eines Tages die Leopoldina doch noch einen kleinen Ableger für Dorftro… äh Kommunalpolitiker gründen, der versucht, politische Illusionen der CDU und die harte Realität irgendwo zusammenzubringen.
Wir haben in Halle ein gutes Institut für Pädagogik, inklusive Sonderschulpädagogik. Vielleicht muss man da eine Kooperation aufmachen. Es kann doch nicht so schwer sein, Politikern, die immerhin Lesen und Schreiben gelernt haben, das Problem der CO2-Emissionen klarzumachen.
Jede Tonne, die wir zusätzlich zum natürlichen CO2-Kreislauf aus Fossilverbrennung emittieren, bleibt jahrtausende in der Biosphäre. Es muss doch auch in der CDU jemanden geben, der den Begriff „kumuliert“ geistig erfassen kann. Jede Tonne verursacht deutliche Schäden und vor allem hohe Kosten, um sie wieder zurückzuholen.
In den letzten Millionen Jahren wurde pro Mio Jahre ca 5 ppm CO2 aus der Atmosphäre abgebaut, trotz grünem Planeten voller Bäume. Heute erhöhen wir den CO2-Wert um 5 ppm aller ZWEI Jahre. Das ist Fast Rewind in 500000 facher Geschwindigkeit.
Und die CDU freut sich über die zusätzliche Subvention von Millionen Euro in den Flughafen, wo dann mit stark subventioniertem Kerosin Flugzeuge durch Deutschland fliegen.
Es ist einfach nur noch unglaublich.
Übrigens vermutlich dieselbe CDU, die sich wissenschaftsferne Witzfiguren wie Maaßen oder Vahrenholt einlädt.
Für das Klima ist es völlig wurscht, ob die Flieger von Leipzig oder Berlin abheben. Selbst nach 2 Semestern Baumschule müsste man das begreifen.
Abgesehen von der jetzigen Coronasituation, hat der Flughafen nicht ein Grundproblem, überteuerte Flüge mit Umsteigen in Frankfurt oder einem anderen Flughafen ? Und wenn man die Abfertigungs- und Umsteigezeiten mit einbezieht, ist man mit einem ICE genau so schnell und wesentlich billiger in Frankfurt oder Tegel. Kein Wunder, daß die Regionalflughäfen mit Passagieren nicht genug Geld verdienen auch wenn keine Corona ist.
Statt hier mal über Alternativen im Luftverkehr nachzudenken, wird hier in billiger LINKER Hau-Drauf-Manier ala der ,,Freitags-für-die-Zukunft-Bewegung“ drauf losgeschlagen.
Gerade die Luftfracht ist eine gute Alternative zum Straßengüterverkehr. Natürlich wenn man die Eisenbahn nicht ausser acht lässt. Hier zu diesen Beitrag( https://dubisthalle.de/demo-und-petition-gegen-flughafen-ausbau-und-fuer-nachtflugverbot ) habe ich mal Vorschläge gemacht.
Nachtrag: Ich meine meine hier die Kommentare nicht das was die CDU begrüßt. Die Finanzhilfen sollten auch damit verwendet werden daß man so den Luftverkehr umstellt, wie ich meinen Kommentaren in den verlinkten Artikel vorgeschlagen habe. Dann hätten auch die GRÜNEN wahrscheinlich nichts gegen einen solchen Ausbau des hiesigen Flughafen zu einem Luftfrachtdrehkreuz.
Ganz schön kompliziert, wenn man es nicht auf eine populistische Schlagzeile zusammenzustutzen versucht, was? 🙂
Was hat das mit Populismus zu tun, wenn man was gegen Arbeitsplatzvernichter wie so mancher Kommentator hier und die GRÜNEN schreibt. Klar es muss gegen die Verpestung der Luft durch den gegenwärtigen Flugverkehr angegangen werden. Anders wie die anderen Kommentare hier denke ich an die Menschen, die ihr Auskommen durch den Flughafen haben und dort beschäftigt sind.
Gerade die GRÜNEN hier sollte mal nachdenken, ob es klug ist Flughäfen zu schliessen oder den Flugverkehr auf Luftschiffe( Zeppeline) umzustellen und so Arbeitsplätze retten, die von Menschen besetzt sind, die dann statt( zum Beispiel) die AfD NUN die GRÜNEN wählen.
Drei lange Kommentare und es ist immer noch nicht klar, was du überhaupt mitteilen willst. Ich sag ja, es ist gar nicht so einfach in (verständliche) Worte zu fassen, wenn man sich mit der Sache inhaltlich beschäftigt. 🙂
Wie hohl ist das denn? Der Flugplatz wird vin Halle-Leipzig in Leipzig-Halle umbenannt, weil er in Leipzig und Sachsen liegt… Er wächst und wächst + ohne Nachtflugverbot + Halle als Tiefflug Einflugschneise…
Und nun bekommt er auch noch von der Lobby-Industrie-CDU Geld hinterhergeschmissen? In Halle wird gekürzt was geht – Schüler gehen in Baracken zu Schule – Armut steigt und steigt… Aber Umweltverschmutzung und dumme Politik geht immer!
In Berlin soll ja der Bundestag nicht voller werden, deshalb wird die Legislaturperiode von 4 auf 5 Jahre aufgeblasen – warum nicht gleich, wie in Russland Zar-Putin, jetzige CDU/CSU-Herrscher auf Lebenszeit das Ruder überlassen? So müssen Politiker nicht wie ab diesem Jahr, hintenrum als Selbstständige gelten, um zusätzlich noch aus der gesetzlichen Rentenkasse Geld abzufassen…