Schlagwörter: Stadtsportbund
Der Stadtsportbund Halle e.V. (SSB) warnt in einem aktuellen Positionspapier eindringlich vor den Folgen der geplanten Haushaltskonsolidierung der Stadt. Insbesondere die vorgesehene Beteiligung der Sportvereine an den Betriebskosten städtischer Sportanlagen – in Höhe von...
Die Stadt Halle (Saale) unternimmt einen neuen Anlauf zur Beteiligung der Sportvereine an den Betriebskosten für Turnhallen. Das geht aus der neuen Sportstättenbenutzungssatzung hervor, die der Stadtrat voraussichtlich in seiner Novembersitzung beschließen soll. “Aufgrund...
Am Samstag, den 30. August 2025, lädt der Stadtsportbund Halle e. V. gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedsvereinen zur Sportwiese an der Freilichtbühne auf der Peißnitz ein. Bereits um 9.30 Uhr startet der Tag mit einem Social Run, bevor ab 10.00 Uhr ein vielfältiges Programm aus...
Der Boxverein 8M-die Sporthalle in der Glauchaer Straße bekommt auch Unterstützung vom Stadtsportbund. Ein bürokratischer Formfehler hatte dazu geführt, dass eine bereits zugesagte Förderung in Höhe von 50.000 Euro kurzfristig zurückgezogen wurde. Die Konsequenz:...
Aufatmen beim Stadtsportbund (SSB) in Halle (Saale). Ende Januar hat das Landesverwaltungsamt den Haushalt der Stadt für das laufende Jahr bestätigt. Zuvor hatte der Stadtrat der Erhöhung der Kita-Gebühren zugestimmt. Der bestätigte Haushalt ebne...
Fünf Bewerberinnen und Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 haben sich 14 Fragen für den Sport in Halle gestellt. Mit ihren Antworten bewerten sie den aktuellen Zustand des Sports und skizzieren ihre...
Immer am Beginn des Jahres ehrt der Stadtsportbund in Halle (Saale) die Sportler des Jahres. Eine Expertenjury hat die Favoriten ausgewählt. Doch auch die Hallenser selbst waren gefragt und konnten per Online-Voting ihre Stimme...
Der Stadtsportbund in Halle (Saale) hat einen neuen Rekord aufgestellt. Zum Jahresende 2024 waren 47.616 Hallenser Mitglied in den im SSB organisierten Sportvereinen. Das sind etwas mehr als im Vorjahr und der bisher absolute...
Der Stadtsportbund Halle e.V. sucht gemeinsam mit der Stadtwerke Halle GmbH die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024. Eine Expertenjury hat die Top-Sportlerinnen und Top-Sportler nominiert und in ihre Favoritinnen und...
Die Sportvereine in Halle (Saale) stehen vor massiven finanziellen Einschnitten. Die Stadtverwaltung will den Etat im Fachbereich Sport um rund 700.000 Euro kürzen. Damit werden die Sportvereine in der Saalestadt deutlich weniger Fördermittel erhalten....
Auch in diesem Jahr hat der Stadtsportbund wieder die “Sportwiese” zum Laternenfest organisiert. 25 Vereine sind dabei und stellen ihre Angebote vor. So gibt es Torwandschießen mit dem Halleschen FC. Bubble-Soccer kann ausprobiert werden....
Bei den Sportvereinen in Halle (Saale) sind soviel Menschen engagiert wie noch nie. Auf insgesamt 47.600 Mitglieder kommen die im Stadtsportbund (SSB) organisiert Vereine. Das sind 1.800 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. In...
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Sport wurden nicht nur die Sportler des Jahres gekürt, sondern mit Wolfgang Tischer auch eine verdiente Persönlichkeit hinter den Kulissen. Er trug sich ins Ehrenbuch des Sports ein. Seit...
Fußball-Weltmeisterschaft in Quatar, Olympia in Russland und China: in den vergangenen Jahren gab es einige sportliche Großveranstaltungen in autokratischen Staaten. Zuletzt sorgte die Debatte um die “Regenbogenbinde” der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM für...
Die Sportvereine in Halle (Saale) haben über den StadtSportBund (SSB) Briefe an die Lokalpolitiker sowie an die Bundes- und Landesregierung geschrieben. “Wir bitten Sie und fordern Sie auf, alles in ihrer Macht Stehende zu...
Die Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen hat auch die Sportvereine zum Umdenken gezwungen. Trainings waren zwischenzeitlich nicht möglich, die Zusammenkünfte mit den Vereinsmitgliedern waren nur per Video gegeben. Die AOK und der Landessportbund LSB haben...
Jahrelang ging es bei den Mitgliederzahlen in den halleschen Sportvereinen nach oben. Doch Corona hat auch hier für einen Dämpfer gesorgt. Wie Aurel Siegel, Leiter des Fachbereichs Sport im Sportausschuss sagte, gebe es über...
Die Sportvereine in Halle sind auch im vergangenen Jahr zum achten Mal in Folge gewachsen. Aktuell sind im Stadtsportbund 45.500 Personen organisiert. Das sind 1.200 mehr als noch vor einem Jahr. Doch auch wenn...
In den Franckeschen Stiftungen in Halle wurden am Samstag im Rahmen des Neujahrsempfangs des Stadtsportbunds die Sportler des Jahres gekürt. Zu Beginn wurden die Ehrennadeln des Stadtsportbunds vergeben. Die Auszeichnung in Bronze ging an...
Auf dem Neujahrsempfang des Stadtsportbunds sind am Samstag die Ehrennadeln des SSB an Vertreter des Halleschen Inline-Skate-Clubs H-ISC und vom Halleschen Kanu-Club 54 verliehen worden. Die Nadel in Gold ging an Conni Backstein, Initiatorin...
Die Sportvereine in Halle sind auch im vergangenen Jahr zum siebenten Mal in Folge gewachsen. Aktuell sind im Stadtsportbund 44.510 Personen organisiert. Das sind 1.200 mehr als noch vor einem Jahr. Vor zehn Jahren...
Die Sportvereine in Halle sind auch im vergangenen Jahr zum sechsten Mal in Folge gewachsen. Aktuell sind im Stadtsportbund 43.100 Personen organisiert. Das sind 700 mehr als noch vor einem Jahr. Der größte Sportverein...
In den Franckeschen Stiftungen wurden am Samstag die Sportler des Jahres aus Halle gekürt. Sieger bei den Männern wurde Zehnkämpfer Rico Freimuth. Rettungsschwimmer Joshua Perling holte Platz zwei. Platz drei ging an Bob-Anschieber Thorsten...
Am Samstag wurden in den Franckeschen Stiftungen in Rahmen des Neujahrsempfangs des Sports die Ehrennadeln des Stadtsportbunds in Gold vergeben. Ausgezeichnet wurden Christine Backstein vom Halleschen Inline Skate Club, Ingrid Ritter von den Halleschen...
Auch in diesem Jahr sucht der Stadtsportbund Halle wieder die Sportler des Jahres. Neun Frauen, elf Männer und 15 Mannschaften stehen zur Auswahl. Bis zum 7. Januar können die Hallenser hier ihre Favoriten wählen....
Die Stadt Halle (Saale) fürchtet um ihre Olympia-Leistungsstützpunkte. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) plant, die Zahl der Stützpunkte in Deutschland soll von 212 auf 150 gesenkt werden. Halle könnte von seinen fünf Stützpunkten aktuellen...
Neueste Kommentare