Stadtsportbund freut sich über Genehmigung des städtischen Haushalts: Planungssicherheit und Umsetzung zahlreicher sportbezogener Projekte

Aufatmen beim Stadtsportbund (SSB) in Halle (Saale). Ende Januar hat das Landesverwaltungsamt den Haushalt der Stadt für das laufende Jahr bestätigt. Zuvor hatte der Stadtrat der Erhöhung der Kita-Gebühren zugestimmt.
Der bestätigte Haushalt ebne den Weg für die Umsetzung zahlreicher sportbezogener Projekte und biete Planungssicherheit für alle Beteiligten, so der SSB. Zudem sei er die Grundlage, um notwendige Investitionen im Sportbereich voranzutreiben. Die Stadt Halle (Saale) hat für das Jahr 2025 ein Rekordbudget mit geplanten Investitionen von über 140 Millionen Euro verabschiedet. Davon profitieren auch wichtige Projekte für die Sportentwicklung.
Rene Walther, Präsident des Stadtsportbundes Halle (Saale), erklärt: „Die zugesagte finanzielle Unterstützung und die stabilen Rahmenbedingungen geben uns die Möglichkeit, unsere ambitionierten Ziele für die Sportentwicklung zu verfolgen. Unser besonderer Dank gilt allen Entscheidungsträgern der Stadt, die dies ermöglicht haben.“
Der Stadtsportbund freut sich darauf, gemeinsam mit der Stadt, den Sportvereinen und den Aktiven vor Ort neue Sportangebote zu entwickeln und bestehende Strukturen zu optimieren.
Der Stadtsportbund Halle e.V. ist der Dachverband aller Sportvereine in Halle und setzt sich für die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen für den Vereinssport in Halle ein.
Keine 3,8 Millionen Euro für KITA-Kinder, aber 140 Millionen Euro für Sport…. was für Unding.