Die besten deutschen Krankenhäuser: Bergmannstrost aus Halle auf Platz 3
In Halle (Saale) werden Patienten besonders gut behandelt. Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Im bundesweiten Ranking des FAZ-Instituts belegt das Unfallkrankenhaus unter den Häusern mit 500 bis 800 Betten in Sachsen-Anhalt den ersten und deutschlandweit den dritten Platz. Analysiert wurden zudem einzelne Krankenhausabteilungen. Hier konnten die Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die Wirbelsäulenchirurgie des Bergmannstrost hervorragend abschneiden.
Für die Rangliste wurden die Daten von 1.550 Krankenhäusern in ganz Deutschland ausgewertet. Berücksichtigt werden sowohl die Qualitätsberichte der Kliniken als auch Bewertungs- und Befragungsportale wie klinikbewertungen.de oder die Weiße Liste der Bertelsmann Stiftung. So spielen bei der Auswertung ganz objektive Daten eine Rolle, die die medizinische und pflegerische Versorgung, nicht-medizinische Angebote oder Kontrollmechanismen wie das Hygienemanagement berücksichtigen. Gleichwertig ist aber auch die subjektive Wahrnehmung von Patienten in das Ranking eingeflossen, die von ihren Erfahrungen in den jeweiligen Häusern berichten.
Thomas Hagdorn, Geschäftsführer des BG Klinikums Bergmannstrost Halle: „Die Bewertung freut uns sehr und ist Motivation in einer Zeit, die Kliniken vor größte Herausforderungen stellt. Sie bestätigt das Engagement unserer hoch spezialisierten Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger und Therapeuten. Als überregionales Traumazentrum verfügt das BG Klinikum Bergmannstrost über eine hochmoderne Ausstattung, die es erlaubt, das bestmögliche Behandlungsergebnis für unsere Patienten zu erzielen. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen unserer Patienten-, Einweiser- und Mitarbeiterbefragungen, bei denen das Bergmannstrost im Vergleich mit anderen Kliniken stets Spitzenplätze belegt.“
1894 als Genesungshaus für Bergleute gegründet, gehört das Bergmannstrost heute mit seinen 580 Betten zu den modernsten Traumazentren in Deutschland. Als Spezialklinik insbesondere für Unfall-, Schwerstbrand- und Wirbelsäulenverletzte sowie mit ihrem Querschnittzentrum, dem Neurozentrum und Zentrum für Septische Chirurgie behandelt es Patienten auf höchstem medizinischem Niveau. Darüber hinaus stehen die berufliche Rehabilitation und die Wiedereingliederung der Patienten in das Arbeits- und Lebensumfeld im Vordergrund. Rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bergmannstrost.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben nichts davon. Die müssen weiterhin am Limit arbeiten.
Was nur auf Platz 3 das glaubst du doch selber nicht
Gehört auf Platz 1 sie haben erstklassige Mitstreiter