E-Busse: HAVAG muss Depot umbauen – als Brandschutz

In den vergangenen Monaten kam es in Deutschland zu mehreren Großbränden in Busdepots. Dabei standen teilweise Elektrobusse im Verdacht, die verheerenden Feuer ausgelöst zu haben. Bei einigen Unternehmen ist ein Teil des Busflotte mit abgebrannt.
Aktuell will sich auch die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) E-Busse besorgen. Die sollen auf der Linie 21 zwischen Neustadt, Dölau, Lettin und Kröllwitz rollen.
Wie Baudezernent René Rebenstorf in den Stadtratsausschüssen sagte, müsse die HAVAG im Vorfeld bauliche Maßnahmen vornehmen. So werden Brandabschnitte gebildet. Ziel ist, dass ein etwaiges Feuer nicht auf andere Bereiche übergreift.
Ob die Maßnahmen ausreichen, zweifelte CDU-Fraktionschef Andreas Scholtyssek an. „Wir werden es ja sehen, wenn die ersten Busse brennen“, sagte er im Finanzausschuss.“
Danach kommen teure Umbauten für Parkhäuser und Privatgaragen. Eine Geldspirale ohne Ende.
Privatreststromnutzung nur noch in der Nacht.
Warum?
Wennse von Privat betrieben wern is doch das Hausrecht tonanjebend.
E Brandbomben dürfen ähmd nich nein, jenau so wie jetzte schon Jasbetriebene.
Nur „Luftveredlr sin anjesacht, damit sich de Belüftungsanlache rechnet 🙂
Der Kunde Fahrgast wird auch das wieder mit bezahlen…
Wie wäre es denn mit o Bussen?
Das O bei O-Bus steht für Oberleitung … die müsste erst einmal gebaut werden. Aber wenn Sie der Meinung sind, dass Halle zwar noch nicht genug Baustellen hat; dafür aber Geld zu verbrennen …
Und zwar nicht nur für eine Oberleitung, sondern für zwei, parallel.
natürlich stehen die Busse dann dort, wo heute Straba stehen, auch im Stau. An vielen Strecken ist auch ein betrieb auf den derzeitigen Strab-Trassen (Schwellengleis) nicht möglich. Wo sollte also ein Vorteil liegen?
Lasst die aus dem alten Schlachthof parken, da kanns ruhig brennen, das ist da normal
Boah, ist das eine Drohung?
Das klingt eher wie gesunder zynischer Humor. Und davon brauchst Du viel in dieser Stadt.
Ochsenkarren sind die Lösung für die Stadt.(Gas, Fleisch, Transport, …)
Halles Verwaltung ist ja für jeden Blödsinn zu haben, so lange jemand ein Schild mit „Fördermittel“ draufpappt. Folgekosten? Egal! Denken wir nicht drüber nach. Das Geld des Steuerzahlers muss verbrannt werden. Koste es was es wolle.
Die ersten Kommunen beenden schon wieder dieses unsinnige Experiment mit den Elektrobussen. Und Halle pennt. Wie immer.