Ehemalige Fahrlehrer in Sachsen-Anhalt sind jetzt Prüfer

Eine ehemalige Fahrlehrerin und sechs ihrer früheren Kollegen haben die viermonatige Ausbildung zum Fahrerlaubnisprüfer und die amtliche Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
„Das ist ein erster wichtiger Schritt, der die Situation mit Blick auf die aktuellen Wartezeiten auf einen Prüfungstermin bereits entspannen dürfte“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg.
„Diese personelle Verstärkung versetzt uns in die Lage, den Stau bei den Fahrprüfungen nun schrittweise abzubauen“, ergänzte der Leiter der auch für Fahrerlaubnisprüfungen zuständigen Technischen Prüfstelle in Sachsen-Anhalt und DEKRA-Gebietsleiter für Ostdeutschland, Mario Schwarz. Mit der Ausnahmegenehmigung nach dem Kraftfahrsachverständigengesetz habe das Land Sachsen-Anhalt eine beispielhafte Lösung für eines unserer brennendsten Probleme gefunden, betonte Schwarz.
Nach den Worten von Ministerin Hüskens dürfen solche personellen Engpässe keinesfalls zu Lasten der Fahrschüler gehen. „Darum ermöglichen wir es auch erfahrenen Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern, sich zum Prüfer zu qualifizieren“, erläuterte sie.
Bislang war Voraussetzung, dass Prüfer einen Abschluss als Ingenieur hatten. Nun können auch erfahrene Fahrlehrer Fahrerlaubnisprüfungen abnehmen. DEKRA hatte dazu im September vorigen Jahres einen entsprechenden Antrag gestellt, den das Land aufgrund der Dringlichkeit eilig geprüft und positiv beschieden hat.
„Der Führerschein muss insgesamt kostengünstiger werden. Das setzt unter anderem auch entsprechende Prüfkapazitäten voraus, um hier lange Wartezeiten und womöglich zusätzliche, teure Fahrstunden zu vermeiden“, betonte Lydia Hüskens abschließend.
Warum muss man denn ein Ingenieur sein (und in welchem Fach überhaupt?), um Fahrprüfungen abnehmen zu dürfen? Das ist doch nun kein Hexenwerk.
Wo wird man denn Fahrerlaubnisprüfer, also bei welcher Institution?
Na los. Das schaffst du. (eine steht sogar schon im Text)
Na bei der DEKRA. Aber was hat das damit zu tun, dass man Ingenieur sein muss, um die Berechtigung zu erhalten, Fahrprüfungen abzunehmen?
Ok. Eine erster, kleiner Schritt ist getan.
Was ist die DEKRA? (und TÜV und GTÜ und und )
Komm schon. So warm ist es nicht.
Anträge die „das Land aufgrund der Dringlichkeit eilig geprüft und positiv beschieden hat.“. Ach ja. Sobald es in D um Autos geht, ist so einiges möglich.
Na ja, ich hoffe, die prüfen endlich auch mal unausrottbare DDR-Fahrregeln weg, z.B. dass wenn auf freier Strecke ein Blaulichtfahrzeug entgegen kommt, irgendwelche Idioten vor mir voll abbremsen anstatt einfach weiter zu fahren. Nein, man muss bei Blaulicht seit 35 Jahren nicht gleich eine Vollbremsung hinlegen, sondern darf weiterfahren, nur eben so dass das Blaulichtfahrzeug zügig durchkommt.
Trink noch ein Sterni, dann werden deine Kommentar logischer.
Aber der Grüne hat doch recht, statt umsichtig weierzufahren halten hier immer noch viele bei Blaulicht an – 35 Jahre vertrottelt. Aber was soll man erwarten, hier wird ja auch überpropitional AfD, Linke oder gar Russlands Kaderpartei BSW gewählt.