Einbruch in Einkaufszentrum im Südstadtring: Mobiltelefone aus Auslage geklaut

Keine Antworten

  1. Emmi sagt:

    Schön wieder Handyladen. Der auf dem Boulevard ist wohl nicht ertragreich genug. Nehme an, das ist ne Bande.

  2. Mario sagt:

    Es gibt ja auch keine Security mehr die Nachts auch da war.Sollte man die Verwaltung mal fragen,aber das Interessiert die ja wenig.

    • Luigi sagt:

      Oder wenigstens eine Laute Alarmanlage

    • Kleiner Tipp! sagt:

      Preisgünstiger wäre wohl eine Sicherung der Türen mittels Querriegel, Kette o.ä.

      Ich kann dem Eigentümer/Verwalter zum Schutz der Mieter nur empfehlen, nicht selber einen auf schlau zu machen, sondern den Beratungsdienst der Polizei/KRIPO zu kontaktieren. Die haben speziell ausgebildete Polizisten mit 20+ Jahren Berufserfahrung und 100e Einbruchsorte inspiziert. Die haben einen Blick für Schwachpunkte. Ein Beratungsdienst speziell für solche Fälle.

      Kostet nichts und hilft enorm! 👍

      • Gert sagt:

        Interessiert den Vermieter aber nicht. Das Gebäude ist innen wie außen sehr unansehnlich. Darum werden wohl oder übel bald die nächsten Geschäfte das Center verlassen.

        • Kleiner Tipp! sagt:

          Gert, das wäre natürlich sehr schade und ist auch von der Logik her nicht nachvoll-ziehbar.

          Auch wenn ich an anderer Stelle gerne über Deutschland lästere, muss ich immerhin anerkennen, dass Deutschland an der Stelle sehr gut und vorbildlich aufgestellt ist.

          Du rufst einfach bei der Polizei an und bittest um einen Begehungstermin zur Begut-achtung des Einbruchschutzes. Dann kommen 2 nette, ältere Herren bei dir vorbei mit vielen Jahren Erfahrung in der Begutachtung von Einbrüchen. Wo kommen die Täter her, wann schlagen sie zu, wo sind die Schwachstellen und auch wo ist kein Risiko. Selber gemacht auf Grund einschlägiger Erfahrungen.

          Diese Begehung der 2 älteren Polizeibeamten mit viel Berufserfahrung kostet dich genau nichts. Aber sie können dir genau sagen, wie die Täter denken, wo und wann sie wahrscheinlich zuschlagen und auch wo nicht.

          Wenn man diesen kostenlosen Service nicht in Anspruch nimmt, ist man einfach dumm.

          • tja sagt:

            Könnte aber sein, dass es diesen Service nur für Privatpersonen gibt und nicht für Unternehmen. Zudem läuft es am Ende darauf hinaus, dass der Eigentümer in das Gebäude investieren müsste, was er allem Anschein nach wohl nicht will oder kann.

        • Itschi sagt:

          Das ist mutmaßlich das Ziel 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.