Einkaufszentrum und Wohnareal wird am Reileck gebaut

Auf dem Gravo-Druck-Gelände am Reileck entsteht ein Großprojekt. Insgesamt 45 Millionen Euro will der Projektentwickler NORSK Deutschland AG investieren. Bis Ende 2022 soll ein neues Wohnquartier mit Einzelhandel entstehen.
Auf dem ca. 6500 Quadratmeter großen Grundstück werden nach den Plänen des Architekturbüros snarq architekten BDA die denkmalgeschützten Gebäude der alten Druckerei aufwändig saniert und Neubauten von hoher architektonischer Qualität geschaffen. Insgesamt sollen auf dem Areal ca. 2800 Quadratmeter Gewerbe- und Einzelhandelsfläche sowie ca. 11.300 Quadratmeter Wohnraum mit Tiefgaragenstellplätzen entstehen. NORSK befindet sich mit den Behörden der Stadt Halle in engem Austausch zum Planungskonzept. Die Transaktion wurde begleitet von BGHS Benkert Groh + Partner. Der Ankauf wurde von Kunert Immobilien und Dienstleistungs GmbH vermittelt.
Für NORSK ist es das dritte Großprojekt in Halle. Weitere Wohnareale sind an der Mansfelder Straße und am alten Thüringer Bahnhof geplant. Insgesamt investiert das Unternehmen so 150 Millionen Euro in Halle.
NORSK-CEO Thomas Schulze Wischeler: „Mit unseren drei Projekten Neue Höfe Tuchrähmen, Thüringer Bahnhof und Reileck investieren wir allein in Halle mehr als 150 Mio. Euro. Für unser Engagement in der Stadt gibt es viele gute Gründe: Nach Berlin ist Halle gemeinsam mit Leipzig der zweitgrößte Wirtschaftsraum in Ostdeutschland und standortprägend für die prosperierende Wirtschaftsregion. Die positive Wirtschaftsentwicklung, das hervorragende kulturelle Angebot sowie die Bedeutung Halles als Wissenschaftsstandort sorgen derzeit und zukünftig für eine positive Entwicklung der Stadt. An der Schnittstelle der bevorzugten Wohnlagen Paulusviertel, Mühlwegviertel und Giebichenstein schaffen wir mit dem Reileck ein Quartier an einem zentralen Standort, der bei Wohnungs- und Gewerbeinteressenten sehr nachgefragt wird. Die Aufwertung dieser attraktiven innerstädtischen Lage und die Schaffung attraktiven Wohnraums ist eine Investition in die Zukunft Halles.“
Neueste Kommentare