Eis, Craft Beer, Cheese Steaks, Insekten: Street Food Festival auf der Ziegelwiese in Halle
An diesem Wochenende ist die Ziegelwiese in Halle (Saale) Zwischenstopp für das Street Foot Festival on Tour. An mehr als 40 Ständen kann geschlemmt werden.
Sie gibt es beispielsweise verschiedene Stände für Eisspezialitäten. Ein Stand hat mosambikanisches Essen im Angebot, ein anderer georgisches Essen. Es gibt Riesenbrezn, Cheesy Tacos und Cheese Steak, verschiedene Bierstände – beispielweise mit Craft Beer, Corona oder Forsters. Pommes mit verschiedenen Toppings können probiert werden, Indisch-ayurvedisches Essen, Pulled Pork Burger, Flammlachs, Mexican Soul Food, Smmothies, Tiroler Delikatessen, Bubble Waffeln… Insekten können auch probiert werden.
Daneben sind ein Bungee Trampolin und ein Nostalgie-Riesenrad aufgestellt.
Geöffnet ist Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Tagestickets kosten 3 Euro, Wochenendtickets 5 Euro.
Immer die gleiche Abzocke! Eintritt zahlen gibt es bei echten Streetfood nicht! Zudem ist echtes Streetfood immer absolut live und handgemacht, da muss man ggf. auch mal warten und zusehen, wie es zubereitet wird und vor allem ist es in den entsprechenden Ländern unschlagbar preiswert. Was dort veranstaltet wird ist überteuerte Commerz!
Fressen von Fastfood mit internationalen Touch.
Da ist jede Bratwurst am Riveufer besser.
Das ist wirklich lächerlich: man zahlt extra noch Eintritt, nur um sich was zu fressen zu kaufen. ?♀️
Vor allem für was ist der Eintritt eigentlich. Hr. Seppelt vielleicht können Sie mir diese Frage beantworten. Es dürfte keiner hingehen.
Im letzten oder vorletzten Jahr bei gutem Wetter, war es sehr gut besucht – da kostete es auch schon Eintritt.
Ich verstehe auch nicht, warum man Eintritt bezahlen muss, um an einen Imbisswagen zu kommen.
Also ich verstehe es, aber ich bin vielleicht auch nicht blöd?
Teresa dann erkläre es uns oder weißt du es gar nicht und wolltest nur einfach mal etwas schreiben?!
Fress+Commerz, nichts weiter!
Aus Spaß an der Freude gehen die wenigstens in die Gastronomie.
Den Eintritt nehmen die vermutlich
wegen des gepachteten Geländes.
Hinzu kommen ja auch noch andere Nebenkosten.
Die Insekten sollen ja angeblich wie Chips schmecken.
Ich stamme ursprünglich selbst aus der Gastronomie.
Wenn man wüsste wieviel bei einer Bratwurst mit
Brötchen für 2,50€ übrig bleibt dann würden sich
vermutlich viele Leute erschrecken.
Mit etwas Glück 0,75€ bis 1,00€
(Nach Abzug der Kosten und Steuern)
Vielleicht schmecken ja auch Chips wie Insekten? Mag ich auch nicht.
(Wollte auch nur mal was schreiben)
Eintritt UND sauteures Essen ist Abzocke.
Zudem ist die Aufnahmemöglichkeit eines Magens begrenzt, somit entfällt die Möglichkeit der Relativierung des Eintrittspreises durch Mengenrabatt beim Warenkauf.
Lass dich nicht abzocken! Zahl den Eintritt und iss dann aber nichts! Damit schonst du auch deinen Magen.
Die werden sich ärgern….
Haha ich kugel mich vor Lachen, auf so eine geniale Idee wären nicht mal Einstein&Goethe im Doppelpack gekommen.
Ach, übrigens spare ich noch mehr – ich geh zu diesem blödsinnigen „Fressfest“ gar nicht erst hin. Deshalb war dein unheimlich witziger Vorschlag – mal wieder für die Tonne, diesmal sogar doppelt.