Eisladen „Stracciella“ von Frank Ortmann lässt auch in diesem Sommer letzte Wünsche wahr werden – Spenden bis zum Ende der Eissaison möglich
Frank Ortmann hat bereits Erfahrung mit selbst initiierten Spendensammlungen. Mit der von ihm ins Leben gerufenen Aktion „Helft Helfern helfen“ unterstützte „Der Eismann“, wie er liebevoll von seinen Kunden:innen genannt wird, bereits 2021 den ASB-Wünschewagen.
Der 47-Jährige, der das Eisgeschäft seit 2019 betreibt, ist von dem Erfolg seiner Aktion überwältigt: „Im letzten Sommer haben wir gesehen, dass wir den Nerv der Menschen treffen. Vielen im Stadtteil Silberhöhe ist es, ein Bedürfnis zu helfen. Nachdem wir wissen, dass wir nicht alleine sind, haben wir uns entschlossen, unsere Kunden:innen weiterhin um Unterstützung für den ASB-Wünschewagen zu bitten. Die Zahlen sprechen für sich: Die Bürger hier sind nicht müde geworden, ihr Kleingeld da zu lassen, ob Jung oder Alt. Deshalb bleiben wir am Ball. Es ist etwas sehr Schönes zu sehen, dass die Leute in der Silberhöhe, aber auch die vielen, die von auswärts extra hierher kommen, um für die gute Sache zu spenden, dabei sind. Unser Spendentopf ist schon wieder am Wachsen und Wachsen!“
Matthias Quickert, der sich als Landesvorsitzender des ASB Sachsen-Anhalt e.V., ein Bild vor Ort gemacht hat, war nicht nur sprachlos über die großartige Spendensammlung, sondern begreift das selbstlose Handeln von Frank Ortmann als „…eine wunderbare Geste an das Leben. Solche Spenden sind natürlich enorm wichtig für uns und ich bin begeistert von dieser außergewöhnlichen Aktion, die Frank Ortmann hier mit den Bürgern des Stadtteils Silberhöhe wiederholt umsetzt“.
Gleichzeitig bedankte sich der Landesvorsitzende bei Birgit Unger vom Team Wünschewagen, die gemeinsam mit ihren Wunscherfüller:innen durch authentische Erzählungen von Wunschfahrten und Einblicken ins Innere des Wünschewagens ganz besonders für das Gelingen der Spendenaktion beitrug.
Unger erzählte im Gespräch mit dubisthalle.de, dass bereits am kommenden Freitag die nächste Fahrt des Wünschewagens anstehe. Diese geht nach Berlin zu einem Konzert von Udo Lindenberg, dabei unterstützt der Konzertveranstalter das Team des Wünschewagens. Auch auf anderen Fahrten ist in bestimmten Fällen eine Unterstützung von Menschen und Institutionen vor Ort notwendig, dies klappe aber immer reibungslos, so Unger.
Übrigens: Herzlich bedanken möchten der ASB sich bei den Kindern des AWO-Horts in der Jessener Straße. Jedes Kind hat 20 Cent gespendet. In der Hortzeitung wurde über palliativ-begleitende Arbeit des ASB auf den Wunschfahrten berichtet. Die 6- bis 12-Jährigen haben gestern den Erzählungen der Ehrenamtlichen gelauscht und manch einer hat auch den Fahrgastraum ganz genau inspiziert.
Bei „Stracciella – Dein Eisladen“ im Stadtteil Silberhöhe in Halle (Saale) können Eisliebhaber bis zum Ende des Sommers leckeres Eis für den guten Zweck essen. Erst mit Saisonende endet die Spendenaktion für den Wünschewagen.
Seit dem Start im August 2018 hat der Wünschewagen, der sich alleine durch Spenden finanziert, bereits 140 Fahrgästen einen letzten Wunsch erfüllt, in diesem Jahr sind bereits rund 20 Fahrten absolviert worden.
Naja….schön teuer….Guten Appetit.Kaufe mein Eis bei EDEKA.
Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen….
Viel zu teuer
Tolle Aktion! Vielen Dank für Ihr Engagement. Kann man auch einen Geldbetrag spenden?
Einfach im Eisladen abgeben. Alles wird weiter geleitet.