Eselsmühle wird zum “Mühlen Café” umgebaut – Eigentümer eröffnen schon Imbiss im Einkaufszentrum daneben
Derzeit wird die historische Eselsmühle in Halle-Neustadt umgebaut und saniert. Die neuen Eigentümer wollen hier künftig ein “Mühlen Cafè” einrichten, in dem die Neustädter einen gemütlichen Nachmittag verbringen können. Im Frühjahr hatten sie das jahrelang leerstehende Bauwerk erworben. fast parallel erfolgte auch die Einstufung als Denkmal durch das Landesamt für Denkmalpflege.
Doch schon jetzt sind die Eigentümer da und haben direkt gegenüber einen Imbiss eröffnet. Im Einkaufszentrum hat am Montag das “Mühlen Bistro” eröffnet.
Neben Klassischen Döner-Gerichten gibt es dort auch handgemachte Pizza und Imbissklassiker wie Currywurst und Schnitzel. In dieser Woche haben die Betreiber auch ein Eröffnungsangebot parat.










Kann man sich darinnen auch gleich die Haare schneiden lassen?
@ Barber Shop Analysator
Ob in das Mühlen Cafe ein Barber Shop rein kommt, weiss ich nicht, aber du kannst dort Imbiss Klassiker wie Curry Wurst oder Schnit Zel essen, es gibt auch ein Eröffnungs Angebot. Frag ein fach die Eigen Tümer.
Schön auch, dass das Gebäude als Denk mal vom Landes Amt für Denk mal Pflege ein gestuft wurde.
Nein. Im Mühlen-CAFÉ in der alten Eselsmühle wird es keine Currywurst geben – wie der Name schon sagt, wird es derzeit zum Café umgebaut. Was du meinst, ist das „Mühlen-BISTRO“ im EKZ. Das war schon vorher da, ist nur modernisiert worden.
Ich vermute mit deiner dussligen Schreibweise, dass du auf das Wort „darinnen“ anspielst. Das ist nicht verkehrt, steht sogar im Duden. Solltest du als „Deutsch Lehrer“ wissen 🙂
Ich spiele eher auf den „Barbershop Analysator“ und das „Mühlen Cafe“ an.
In D hat jeder eine Schulbildung gehabt und da sollte man wissen, dass es Autowerkstatt heisst und nicht Auto Werkstatt, ebenso Mühlencafe und nicht Mühlen Cafe. Und vieles mehr…
Im englischen heisst Autowerkstatt übrigens car repair shop. Das erklärt einiges.
Ich nehme an, dass diejenigen, die Wörter nicht richtig zusammenschreiben können, ein eher mangelhafte Schulbildung haben UND sehr häufig im Internet unterwegs sind. Leider ist google kein guter Deutschlehrer, da er richtig geschriebene Suchbegriffe zerteilt und dann dämlich fragt: „Meintest du xxx Leerzeichen xxx?“
10010110 (viele Grüsse an dieser Stelle!) hat über Deppenleerzeichen gesprochen und das trifft es ganz richtig!
Grüße zurück! Ich habe bereits deinen ersten Kommentar wohlwollend zur Kenntnis genommen und sehr geschmunzelt. 🙂
Frag 10010110 mal nach „Eigennamen“. Dazu weiß sie nichts. 🙂
Er weiß es nicht besser.
Komisch, dass das nicht schon längst ein Denkmal war.
Weil?
Weil es ein lokalgeschichtlich relativ bedeutsames Bauwerk ist, das sogar den Bau Halle-Neustadts und danach den Privatisierungswahn des globalisierten Kapitalismus überlebt hat.
Das Bauwerk ist staatlich-sozialistisch?
Nein, aber viele andere Baudenkmale in Halle hatten nicht das Glück, die 1990er zu überleben.
Das war schon Denkmal
So weit mir bekannt ist, war das Bauwerk unter Denkmalschutz. Und es war an einen polnischen Bürger verkauft gewesen..
Auch hatte der Neustadtverein und der Bürgerverein Stadtgestaltung Halle ( Saale) schon unter OB Frau ingrid Häusler, dann unter OB Frau Dagmar Szabados dann unter OB Dr. Bernd Wiegand. jahrelang um eine richtige Nutzung, sprich gastronomische Einrichtung gekämpft. So weit ich weiß,,
schob der letzte OB diese Umnutzung oder Wiederherstellung, durch einen neuen Eigentümer an. Freud euch alle. Das Umfeld neu hergerichtet, kann eine Augenweide und ein neuer Erlebnisort werden, (wieder). Es wertet den Wohnbereich auf.
„So weit mir bekannt ist, war das Bauwerk unter Denkmalschutz.“
„Im Frühjahr [2025] … erfolgte auch die Einstufung als Denkmal durch das Landesamt für Denkmalpflege.“
Yes, der Braunschweiger Bogen ist nicht weit weg 🙂 Wird wohl eher ein Erlebnisort für unsere neuen Mitbürger werden, die bringen dann Ratten und Müll gleich mit. Es wäre schön, wenn es nicht so wäre und man auch mal wieder in Ruhe gemütlich ein Käffchen trinken könnte.
Definitiv
Ich habe persönlich am Umbau der Eselsmühle mitgearbeitet.Dies geschah zum grossen Teil nach Feierabend. Verantwortlich war Heiner Hinrichs,damals Oberbauleiter des Bereiches Sonderbauten des WBK Halle.Die Einschulung meines Sohnes haben wir dort gefeiert. Es warschön.Ich habe dort sehr oft dort“gefeiert“.Frau Demuth,falls sie noch lebt,wird sich gut an mich erinnern.Ich werde das Mühlen Café bestimmt öfter besuchen.
sehr interessant…