FOCUS-Klinikliste 2026: Universitätsmedizin Halle erstmals in Deutschlands Top 20 und erneut bestes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt
Das Nachrichtenmagazin FOCUS führt das Universitätsklinikum Halle (Saale) in seiner aktuellen Klinikliste 2026 erneut als bestplatziertes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) erreicht Rang 20 und verbessert sich damit um vier Positionen im Vergleich zum Vorjahr. Erstmals zählt es somit zu den Top 20 der 100 führenden Kliniken Deutschlands. Insgesamt empfiehlt der FOCUS 37 verschiedene Fachbereiche.
„Die Platzierung unter den bundesweit führenden Kliniken stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar“, betont PD Dr. Matthias Janda, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Klinikumsvorstands des Universitätsklinikums Halle (Saale). „Besonders freut mich, dass sich unsere kontinuierliche Entwicklung in dieser hervorragenden Bewertung widerspiegelt. Sie zeigt, mit welchem hohen Anspruch unsere Mitarbeitenden täglich medizinische Versorgung leisten, Forschung vorantreiben und zukünftige Fachkräfte ausbilden. Ihnen allen gilt mein aufrichtiger Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.“
Die folgenden Universitätskliniken und Polikliniken, Departments sowie Abteilungen zählen zu den empfohlenen Fachbereichen:
- Augenheilkunde: Refraktive Chirurgie und Katarakt, Hornhauterkrankungen
- Altersmedizin: Akutgeriatrie
- Geburtshilfe und Pränatalmedizin: Risikogeburt und Pränataldiagnostik
- Gynäkologie: Brustkrebs, Gynäkologische Onkologie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie: Kopf-Hals-Tumoren
- Herzchirurgie: Herzchirurgie
- Innere Medizin I: Darmkrebs
- Innere Medizin II: Diabetes
- Innere Medizin III: Kardiologie, Rhythmologie
- Innere Medizin IV: Leukämie
- Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie (neu im Ranking): Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, Zahnklinik
- Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin: Neonatologie, Neuropädiatrie
- Neurochirurgie: Hirntumoren, Wirbelsäulenchirurgie (neu)
- Neurologie: Demenzen, Multiple Sklerose, Schlaganfall
- Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie: Sportmedizin und -orthopädie, Hüftchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Depressionen
- Strahlentherapie: Strahlentherapie
- Urologie: Hodenkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs
- Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie: Gefäßchirurgie, Schilddrüsenchirurgie, Darmkrebs
- Zahnerhaltungskunde und Parodontologie: Zahnklinik
Erneut erhalten die Fachbereiche Kardiologie, Urologische Onkologie sowie Orthopädie auch für die Behandlung von internationalen Patient:innen eine Empfehlung.
Zur Ermittlung des Rankings werden nach Angaben des FOCUS Qualitätsberichte, öffentliche Datenquellen, Fragebögen sowie Expert:innenempfehlungen einbezogen und durch das Rechercheinstitut FactField, das Teil von Hubert Burda Media ist, ausgewertet. In den Gesamt-Score fließen der Medizin-Score, die Reputation sowie der Pflege- und Hygienestandard ein. Eine Aufnahme in die Liste ist kostenlos und nicht käuflich.










Na lasst dass mal nicht Magdedorf hören…da wird gleich wieder gekürzt. Wir dürfen in keiner Sparte, egal ob Gesundheitsversorgung, Sport oder Kultur, besser sein als die.