Für 1 Euro: HAVAG verkauft Mundschutz-Masken

Das könnte dich auch interessieren …

24 Antworten

  1. Fadamo sagt:

    Mundschutz muss es kostenfrei geben. Oder wittert die HAVAG ein kleines Geschäft ?

  2. Belly sagt:

    Hmm.vielleicht für die Spende .
    10 Cent geht das

  3. Volker sagt:

    Da sehe ich schon die Schlange, vor den Cervice-Centern, wenn man bei dem Verkauf von Designer-Masken, für 5€ stundenlang anstehen musste. Habe nun wieder beim Wochenend-Einkauf gesehen, wie falsch die Masken benutzt und auch nicht abgenommen wurden, als man ins Auto stieg! Die Mehrheit trug keine Maske und hielt Abstand ein. Die Infiziertenzahl in Halle wird weniger ohne Masken!

  4. Sazi sagt:

    Dann auf zum Schlange stehen für den Mundschutz. Und wehe dem, der mit der Tram da hin fährt …

  5. Frage sagt:

    Wenn ich meinen HFC Schal mir über Nase und Mund binde, zählt das dann immer noch als Vermummung und bekomme ich dann Ärger mit der Polizei?

  6. Marga Thomas sagt:

    Also 1€ sollte doch wohl jeder aufbringen können. Oder?

  7. z sagt:

    Das ist Aufgabe von der Stadt. Dafür gebe ich kein Geld aus.

  8. Tim Buktu sagt:

    Seid ihr alle Infizierte oder was wollt ihr mit den Keimlappen vor der Kauleiste bezwecken?

    • Adelaide sagt:

      Schimpf nicht über unsere Bakterienzuchtanlagen. Die haben nur Vorteile. Man kann nicht essen, nicht rauchen, Saufen geht auch nicht. Sprechen macht keinen Spass, Knutschen geht nicht. Du erkennst keinen mehr, musst also auch nicht grüssen. Es wird ruhiger in der Stadt und die Luft bleibt sauber. Sozusagen durch presönliche Russpartikelfilteranlagen.

      Und dann die gaaaanz praktischen Vorzüge: Kameraüberwachung in der Bahn – voll sinnlos, Tanke überfallen und unerkannt entkommen – sehr praktisch. Wenn noch die Sonne dazu scheint und alle die dunklen Sonnenbrillen tragen … perfekt. Alles unidentifizierbare Ameisen!

      Auch die aktuelle Feldstudie über Mund- und Nasenkeime hat plötzlich unendlich viel Inputmaterial. An einer vollversifften MuNaAbdeckung können die bestimmt eine Woche auswerten und alle Freundinnen von Corinna finden. Die Cousinen auch. Und all die anderen tollen Sachen, von denen wir bisher nichts wussten, mit denen wir aber prima auskamen. Das schafft Arbeitsplätze für die nächste Panikwelle.

      Nur Vorteile, sag ich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.