Für besseren Verkehrsfluß: Software soll Ampeln schalten

Im Jahr 2021 startet in Halle ein Pilotprojekt zu einer besseren Verkehrssteuerung. Dafür werden die Verkehrsrechner von Havag und Stadt zusammengeführt.
Die Software soll dann anhand des Verkehrsaufkommens, beispielsweise durch Staus und Unfälle bedingt, die Ampeln im Stadtgebiet steuern und kann die Anlagen auch bei Bedarf abschalten. Zudem kann bei Bedarf auch ein Ingenieur per Hand eingreifen. Parallel werden diese Daten an Anbieter von Navigationssystemen wie Google Maps weitergegeben. Durch die Havag werden Infomonitore mit Verkehrshinweisen installiert.
„Ab 2021 wird es für den Bürger sichtbar“, sagt Baudezernent René Rebenstorf. Begonnen wird zunächst mit der Dölauer Straße und Kröllwitzer Straße, um Erfahrungen zu sammeln. Dieses Projekt läuft bis Ende 2022. Danach soll das System auf weitere Routen in der Stadt ausgeweitet werden.
Neueste Kommentare