Geänderte Mülltonnenentsorgungstermine zu den Feiertagen in Halle

An den Weihnachtsfeiertagen (24. bis 26. Dezember 2021), am Neujahrstag (1. Januar 2022) sowie den Heiligen Drei Königen (6. Januar 2022) werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Abfallbehälter rund um die Feiertage zu geänderten Terminen.
Damit die HWS die Wert- und Reststoffe fachgerecht entsorgen kann, werden Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Freitag, 24. Dezember 2021, fallen würde, gebeten, ihre Tonnen schon am Mittwoch, 22. Dezember, und am Donnerstag, 23. Dezember 2021, vor die Tür zu stellen.
Silvester (31. Dezember 2021) fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Die Ersatztermine sind Mittwoch, 29. Dezember, und Donnerstag, 30. Dezember 2021.
Die Heiligen Drei Könige (6. Januar 2022) fallen auf einen Donnerstag. Die Entsorgung erfolgt am Dienstag, 4. Januar, sowie am Mittwoch, 5. Januar 2022.
Die Leerung der Abfallbehälter erfolgt grundsätzlich in der Zeit von 6 bis 21 Uhr. Alle weiteren Feiertags-Entsorgungstermine für das Jahr 2022 stehen im Internet unter www.hws-halle.de bereit.
Mit der Stadtwerke-App „Mein HALLE Zuhause“ können Bürgerinnen und Bürger außerdem ihren persönlichen Entsorgungskalender erstellen und die Termine für die nächsten vier Wochen bequem in ihren Smartphone-Kalender übertragen. „Vergessen, die Tonne rauzustellen“ gehört der Vergangenheit an.
Ja genau weil die Mitarbeiter der Stadtwirtschaft lieber Stinkend Faul zu Hause bleiben. Es gibt genug Menschen die auch über Feiertage arbeiten müssen also ist es nicht zuviel verlangt das der Müll pünktlich abgeholt wird auch an Feiertagen!!!!!!
<°)))))))<
Bewirb dich dort und arbeite an den Feiertagen. Vergiß aber nicht, dass du dann auch zwischen den Feiertagen arbeiten müsstest. Also regelmäßig. So 5 Tage in der Woche. Monat für Monat. Kannste nicht? willste nicht? Dann lass deine sinnfreien Kommentare oder bring es heute Abend bei deinem S.L. an.
Wir müssen zwischen den Feiertagen und an den Feiertagen arbeiten . Wir sind nicht so Stinkend Faul wie die Mitarbeiter der Stadtwirtschaft. Keine Müllabfuhr kein Winterdienst siehe Januar/Februar 2021 da sind die Mitarbeiter auch lieber zu Hause geblieben und haben trotzdem ihr ungerechtfertigtes exorbitant hohes Gehalt kassiert !!!! Die Mitarbeiter der Stadtwirtschaft sollten nach Leistung bezahlt werden dann können die sich an den Tafeln mit anstellen.
Wer ist denn „wir“? Und weil „ihr“ ein armseliges Scheißleben habt, müssen das andere auch haben, oder was?
Gegenderte Sonnenradterrine! Ich ziehe keinen Hut, aber eine Miene. Dann mündet es in eine Antwortmine. Äh, Doris. Du hast nicht den Ansatz einer Biene.
was bist du nur, mit verlaub, für ein ekelhafter scheiß schlag von „mensch“.
du bist wirklich bratzendumm, ständig am trollen und nerven.
versuchs mal mit sex.
alternativ mit tabletten, ….nimm bitte genug.
Die Regelung ist schon ok wenn sie dann kommen.
Aber dann auch kommen lieber Leute nicht wie beim letzten Mal wo die Leitung nicht mal wusste, dass die gelben Tonnen noch eine ganze Woche danach draußen standen obwohl ich 3 Mal angerufen hatte
Also ich möchte nicht am Feiertag um 6 Uhr von der Müllabfuhr geweckt werden.
Außerdem würden die Zuschläge wieder auf die Müllgebühren umgelegt werden.
Daher ist es gut so, wie es ist!
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht.
Ist die Doris nur dann glücklich, wenn es allen Menschen gleich beschissen geht ? Such dir – falls überhaupt vorhanden – nen anderen Job, wenn es dich stört, dass du die Einzige bist, die an den Feiertagen arbeiten muss. Nicht jeder muss an Feiertagen buckeln, sondern hat sich ne Auszeit verdient. Und Andere wiederrum haben unter der Woche frei, wo Andere, die am Wochenende frei haben, auf Arbeit sind.
Veränderte Entsorgungstermine dürften für die „Südparker“ kaum von Interesse sein, dort fliegt der Müll, fein oder grob dosiert, täglich aus den Fenstern.