Gegen rechte Hetze: Die Bedeutung vielfältiger Kinderliteratur in einer Zeit großer gesellschaftlicher Herausforderungen

22 Antworten

  1. Robert sagt:

    Nicht nur gegen Rechte Hetze auch gegen Linke Hetze muss demonstriert werden. In einer zivilisierten Welt hat Hetze nichts zu suchen.

  2. Leser sagt:

    Zieht nicht noch die Kinder in Eure Agitation und Propaganda mit rein!

    • Ganz pösepöse schlimme Agitation:
      „Die Vision der Interessensgemeinschaft ist eine Welt, in der sich jedes Kind in Büchern wiederfinden kann – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Fähigkeiten oder Familienstruktur. Vielfältige Kinderbücher sollen Empathie, Toleranz und ein positives Selbstbild fördern.“

      Du hast doch wirklich was offen…

  3. Kinder August Bebels sagt:

    Wird hier jetzt schon Werbung für ein Buch gemacht- ist das eigentlich zulässig? Wo bleibt der Journalismus….?
    Die Buchmesse würde ich eher als konservativ-kritisch einordnen. Einige rechte Verlage machen noch keine Rechte Buchmesse. Mit Roger Köppel(Weltwoche), Uwe Steimle und Gloria von Thurn und Taxis sind sogar einige sehr honorige, weltgewandte und demokratische Redner anwesend.

    • nuja sagt:

      „Sehr honorig“ wäre mir da nicht als erstes eingefallen. Aber im Vergleich zum Rest der Aussteller wird es schon stimmen.

    • Es ist vollkommen Wurscht, ob Du die rechte Buchmesse als „konservativ-kritisch“ einordnest. Du kannst sie auch als „Messe für Mond aus grünem Käse“ einordnen, das wäre genauso unerheblich für die rechte Messe.

  4. Bücher sind für alle da sagt:

    Was ist daran vielfältig, wenn „rechte“ Bücher ausgrenzt werden, ohne diese je gesehen oder gar gelesen zu haben? Da wird Vielfalt schnell zu Einfalt. Mit Hass und Hetze gegen Verlage und Personen vorzugehen und diese anderen Leuten verbieten zu wollen, ist zutiefst menschenverachtend und undemokratisch. Jetzt ist nie wieder! Diese Zeiten von Verboten und Diskriminierung hatten wir schon mal. Diese IG ist ein Zusammenschluss von NGOs (u.a. Heinrich-Böll-Stiftung), deshalb nur die einseitige, voll linker Hetze und Hass auf die FDGO, die die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Freiheit der Meinungsäußerung garantiert – ohne Ausgrenzung.

    • Bildungsbürger sagt:

      Wenn du noch nie ein Buch gelesen hast, ist deine Frage nachvollziehbar.

      Aber statt zu hassen und zu hetzen, solltest du dich mit den Argumenten auseinandersetzen und nicht nur mit irgendwelchen unverstandenen Schlagworten und „Kampfbegriffen“ um dich werfen.

    • Badender sagt:

      „Freiheit der Meinungsäußerung garantiert – ohne Ausgrenzung.“
      Dieses Recht wird dir von dem Staat garantiert und gilt gegenüber jenem; keine Regularie der Welt garantiert, dass deine Äußerung im öffentlichen Raum, nicht auch gesellschaftliche Repressalien mit sich bringt.

    • Dass hat Dir Grok aber fein vorgeplappert.

  5. Es sind immer die Gleichen NGOs, die nach Toleranz schreien, selbst aber genau das Gegenteil davon praktizieren, um sich eine moralische Hegemonie und Deutungshoheit aufzubauen und zu erhalten.Es herrscht ein Klima der moralischen Erpressung .Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt!

  6. 10010110 sagt:

    Meine Güte, die nehmen sich aber auch übelst wichtig. 🙄

    Die Vision der Interessensgemeinschaft ist eine Welt, in der sich jedes Kind in Büchern wiederfinden kann – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Fähigkeiten oder Familienstruktur.

    Statt kultureller Vielfalt schaffen die mit ihrer Initiative nur kulturellen Einheitsbrei, in dem alles immer individualistischer und gleichgültiger wird und nichts mehr Bedeutung hat.

  7. Kubus sagt:

    Ich finde die Initiative supee

  8. Gegen Martin Bochmann sagt:

    Was labert eigentlich der Bochmann für ein Blödsinn!
    Bitte Martin lass es sein, Versuch es doch einfach mal mit ehrlicher Arbeit – also so richtiger Arbeit (nix Büro, nix Partei)
    Wir reden von Wertschöpfung und dem BIP!
    Kennst Du das überhaupt?

Schreibe einen Kommentar zu Robert Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert