Geklaut? Polizei stoppt Kleintransporter im Braunschweiger Bogen – an Bord waren 28 Fahrräder

Am Dienstagnachmittag kurz vor 16 Uhr rasten plötzlich Polizeiautos durch den Westen von Halle-Neustadt. Ihr Ziel war der Braunschweiger Bogen. Zeugen hatten beobachtet, wie hier Fahrräder in einen Kleintransporter mit osteuropäischen Kennzeichen gestopft worden.
Die alarmierten Beamten entdeckten auf der Ladefläche insgesamt 28 Bikes, möglicherweise gestohlen. Das müssen nun die weiteren Ermittlungen ergeben. Inzwischen gibt es Hinweise darauf, dass sich das Fahrzeug zuvor im Salztatal herumgetrieben hat.
Man sollte auch nachforschen ob die Kumpels eventuell Garagen besitzen. In diesen wird gerne Diebesgut abgebunkert. So war es bei uns im Garagenkomplex.
Danke für die Eingabe. Sie haben eine Beförderung verdient, Genosse!
Bitte eine Prämie. Am besten eine kleine Reise ins FDGB Ferienheim nach Oberhof.
Meinst Kanzlersgrund? Da war ich mit meinen Eltern früher immer mal. Die Reise würde ich auch nehmen.
Fühlt sich da ein „Fahrradliebhaber“ auf den Schlips getreten? 🙂
Ist das einfach nur geklaut oder schon organisierte Kriminalität?
Wenn mehrere Mitglieder einer oder mehreren Familien zusammen „arbeiten“? Dann könnte es schon als organisiert gelten.
Die waren auch schon in der Traberstrasse in Halle-Neustadt, da haben die aus einem Hochhaus viele Fahrräder rausgeholt und aufgeladen. Manchmal werden die Autos gewechselt wenn sie erwischt wurden.
Man sollte generell mal im Zuge von „allgemeiner Verkehrskontrollen“ diese osteuropäischen Fahrzeuge verstärkt kontrollieren – da würde sich sicherlich so manches Diebesgut auffinden lassen. Aber das wäre ja wieder unsozial, diskriminierend und was weiß ich was da wieder für ausländerfeindliche Anschuldigungen an den Tag gebracht würden. In Wahrheit ist es doch so, dass die hier in Halle und anderswo nicht wegen den Sehenswürdigkeiten „spazieren“ fahren.
Wenn die osteuropäischen Fahrzeuge mehr kontrolliert werden schalten sie ihre. Anwalt ein und verklagen die Polizei wegen ratical profiling. Kannste glauben…
Lösung: Sofort diese Anwälte verhaften!
Interessanterweise gab es mal eine Recherche dazu im Fernsehen, wie die Ware offen unverhohlen im Osten verkauft wurden.
Keiner wollte diese Räder zurück, Polizei vor Ort interessierte es nicht.
Die Hehler hatten freie Hand.
Das Problem, das System stimmt da nicht.
Schön wie wieder der rosa Elefant im Raum ignoriert wird