Geldautomat in Langenbogen im Saalekreis attackiert – Sprengung ist gescheitert

In der Nacht zu Mittwoch hat es in Langebogen im Saalekreis einen Angriff auf einen Geldautomaten gegeben.
Laut Polizei ist der Alarm auf dem Gerät der Saalesparkasse gegen 2.30 Uhr ausgelöst worden. An das Geld sei man nicht gekommen.
Die Feuerwehr war zwischendurch im Einsatz um zu prüfen, ob sich möglicherweise noch Gas in dem Automaten befindet, konnte aber Entwarnung geben.
Wir bedauern den nächtlichen Schrecken für die Anwohner und sind erleichtert, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind.“, sagt Dr. Jürgen Fox, Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse, und ergänzt: „Dieser gescheiterte Sprengversuch ist hoffentlich Beleg dafür, dass sich unsere Investitionen in die Automatentechnik gelohnt haben.“ Die Filiale in Langenbogen ist für den Kundenverkehr regulär geöffnet, für die Bargeldversorgung stehen den Kundinnen und Kunden die umliegenden Filialen Salzmünde und Teutschenthal zur Verfügung.
Die Geldautomaten sind nicht geschützt
Wie willst so einen Automaten schützen?
Beim Ivan anfragen ob er einen Kampfroboter spendiert?
So etwas in der Art wäre garantiert die Lösung.
Ein Geldautomat der schießen kann!
Wegen des fehlenden Schutzes sind die Täter gescheitert… Verstehe. 🤦♂️
Aber oft mit Farbe geimpft.
Das ist eines der neuen Geräte, die gerade überall bei der Saalespk. installiert werden. Die scheinen dann wohl einen besseren Schutz zu haben.