Große Stühlerücken in den Stadtratsausschüssen
In den Fachausschüssen des halleschen Stadtrats steht ein großes Stühlerücken an. Anlass ist die Gründung einer AfD-Stadtratsfraktion. Diese ist möglich, weil zwei parteilose Stadträte ausgeschieden sind und dadurch zwei AfD-Politiker nachgerückt sind. Durch den Fraktionsstatus hat die Partei nun Anrecht auf Sitze in den Ausschüssen.
Dadurch muss nun die CDU-FDP-Fraktion in fast allen Ausschüssen ein Mandat abgeben. Im Bauausschuss rückt Alexander Raue für Michael Lämmerhirt nach, im Finanzausschuss Gernot Nette für Ulrike Wünscher, im Wirtschaftsausschuss Gernot Nette für Andreas Hajek, im Bildungsausschuss Gernot Nette für Annegret Bergner, im Rechnungsprüfungsausschuss Alexander Raue für Michael Sprung, im Sozialausschuss Alexander Raue für Ulrich Peinhardt, im Sportausschuss David Hügel für Frank Sänger, im Kulturausschuss David Hügel für Harald Bartl, im Planungsausschuss Gernot Nette für Christoph Bernstiel, im Ordnungsausschuss Gernot Nette für Gernot Töpper und im Personalausschuss David Hügel für Christoph Bernstiel.
Im Stadtentwicklungsausschuss scheiden Michael Lämmerhirt und Andreas Schachtschneider (CDU-FDP-Fraktion), neue Mitglieder sind Ulrike Wünsche (CDU-FDP-Fraktion) und David Hügel (AfD).
Formal muss der Stadtrat der Ausschussumbesetzung noch zustimmen.
Neueste Kommentare